wie sieht ein weiblicher Drache aus?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon pupskuh » 19.10.2010 22:04

... naja, die trulla hat ja auf dem foto auch noch nen bläckwörk-gesichtchen, vielleicht deshalb... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon LÖö » 19.10.2010 22:06

Ich stimme schnari zu, wozu ein weiblicher Drachen? Find die Wesen ziemlich geschlechtslos - wieso nicht einfach einen anderen dazu.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Said » 19.10.2010 22:48

freut mich das ein paar leuten meine vorschläge gefallen :) natürlich muss da noch einieges dran verändert werden.

aber nebenbei muss ich auch sagen,das ein drache für mich auch eher unisexuell ist.hat ja schliesslich keine erkennbaren geschlechtsteile ^^

aber das is alles auslegungs sache da es ja ein fabel wesen ist.....

wenn man die lippen schön betont(nicht grade kussmund) die augen klar macht ,die zähne rühig schon was böse aber nicht nach dem motto ich fress den kollegen gleich auf ;P und das wichtigste die proportionen sollten im gegensatz zu dem anderen drachen halt angepasst werden,kleinerer torso,dünnerer hals,kleinere schuppen usw.......

aber falls ich mal was dazu sagen darf ;P für mich steht der drache als symbol als klarer einzelkämpfer und nicht als monogamer familien typ :) aber das is nur meine kleine meinung.
Benutzeravatar
Said
 
Beiträge: 100
Registriert: 18.10.2010 3:48

Beitragvon Jolubegu » 20.10.2010 7:36

Said hat geschrieben:aber falls ich mal was dazu sagen darf ;P für mich steht der drache als symbol als klarer einzelkämpfer und nicht als monogamer familien typ :) aber das is nur meine kleine meinung.


Ja, das mit der Symbolik ist so eine Sache. Da finden sich in der Literatur allerdings auch sehr unterschiedliche Ansätze. In "Drachenbrut" z.B. gibt es große Gruppen unterschiedlichster Drachen, die gemeinsam mit ihren Drachenreitern für eine gemeinsame Sache kämpfen.

Und man muß ja auch nicht gleich ein monogamer Familientyp sein, um Seite an Seite mit einem Weibchen zu kämpfen, oder? Und schließlich: irgendwie vermehren sich Drachen ja auch - es müsste also logischerweise auch Weibchen geben :wink:

Mir persönlich (und auf mir persönlich würde das Drachenpaar ja schließlich "wohnen") gefällt der Gedanke eines Paares sehr gut. Ich würde auf mir - chinesische Symbolik hin oder her - z.B. nie den Drachen mit einem Koi, einem Tiger oder irgendeinem anderen Tier kombinieren wollen. Es spricht mich einfach nicht an und es bedeutet mir auch nichts. Das Paar hingegen, das würde mir sehr viel bedeuten.

Danke Said, dass Du Dich so ernsthaft mit meiner Frage auseinandersetzt.
Wer A sagt muß nicht B sagen. Er kann auch erkennen, dass A falsch war
Benutzeravatar
Jolubegu
 
Beiträge: 55
Registriert: 16.08.2010 17:28
Wohnort: Hofheim

Beitragvon bamboofan » 20.10.2010 8:52

nachdem schon wiederholt gesagt wurde, dass Drachen nur der Fantasie/Legende entspringen, kannst Du sie als Paar darstellen, klar. Du kannst sie sogar als Familie mit Kiddie-Drachen darstellen, da hindert Dich niemand...

Aber zur eigtl Frage: In der asiatischen Mythologie stellt der Drache nun mal den männlichen Part dar.

The Dragon is the male counterpart to the female Phoenix, and together they symbolize both conflict and wedded bliss -- the emperor (dragon) and the empress (phoenix).


Daher wirst Du Dir ausser im Bereich Fantasy oder Manga schwer tun, einen weiblichen Drachen zu finden, der zum Stil deines bestehenden passt...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Mrs.J » 20.10.2010 9:46

Da, wie hier schon so häufig erwähnt, Drachen mythische Wesen sind ist denke ich alles erlaubt. Wenn ihr diverse Filme zur Hand nehmen gibt es in denen auch immer männliche und weibliche Drachen.
Eragon, die Herrschaft des Feuers zum Beispiel. Selbst in Dragonheart gibt es eine Anspielung darauf dass es auch weibliche Drachen gibt. Von daher.

Da, wie von Bamboo gerade erwähnt, im Asiabereich der Drache den maskulinen Part übernimmt wird es schwer dort eine Vorlage zu finden.

Aber ich denke auch dass dein Tätowierer das super gezeichnet bekommt.

Schlankerer Körper, zierlichere Kopfform, sanfterer Gesichtsausdruck, femininere Farbgebung sollten ausreichen um beide als Männlein und Weiblein zu kennzeichnen.
Willst du es übertreiben und ganz klare Grenzen ziehen fände ich persönlich eine Schleife am Kopf oder um den Hals recht witzig. Brüste sowieso. Lange Wimpern. Handtaschen. Quasi mit Klischees spielen.
:wink:
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Beitragvon Siam » 20.10.2010 10:20

klar kann ein fabelwesen weiblich sein,warum denn nicht? wenn's gefaellt.
Siam
 
Beiträge: 142
Registriert: 04.09.2010 18:18

Beitragvon SharkFood » 21.10.2010 10:01

Bei Shrek gibt es doch nen weiblichen Drachen. Da findet man dann auch viele Bilder.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste