Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Volbeat_n_Roll » 26.04.2012 18:51

Moin together!

Ich hab heute meinen Tattootermin ausgemacht und direkt danach gezweifelt, ob der Termin passend is :/

Mitte Juli!

Jetzt ein paar Fragen.

1. Es heißt ja immer 3 Wochen kein Sport, 6 Wochen keine Sonne ... blabla. Ist es wirklich so streng zu handhaben?

2. Ich arbeite im Büro und kann nicht 50 mal am tag zum eincremen rennen, zumal das Tattoo zwischen den Schulterblättern sein wird, also schwer erreichbar. Nach welchen Signalen meines Körpers kann ich mich richten?

3. wichtigste Frage: Ich bin ein absoluter Sonnenbrandtyp, vor allem Schulter und Rücken. Diesen Sommer könnte ich mich schon zurückhalten, aber wie schaut es auf Dauer mit dem Tattoo aus? Dort wo ich es stechen lassen will, bekomme ich eigentlich jedes Jahr einmal einen Sonnenbrand. Wie wirkt sich das auf das Tattoo aus?

Danke schonmal für eure Tipps!

p.s. Jede zusätzliche - nicht gefragte - Info ist erwünscht! (außer dummes Geschwätz)

:D
Volbeat_n_Roll
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2012 18:41

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Ueberdosis » 26.04.2012 19:02

Pflege geht schon mit arbeiten, mach ich auch und ist kein Problem.
Sonnenbrand ist schlecht, sunblocker drauf.
Schau dir den Unterschied der Farbe eines Autos an das 10 jahre draussen stand und eines das 10 ahre in der Garage im dunkeln war.
Farbe bleicht aus durch Soneneinstrahlung.
Benutzeravatar
Ueberdosis
 
Beiträge: 1720
Registriert: 06.12.2011 5:54

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon rockkat » 26.04.2012 19:04

hm, für mich kommts darauf an. ich bin z.b. am tag danach in den spinningkurs einfach weil ich wußte das ich am unterarm sogut wie gar nicht schwitze, an der stelle keine belastung drauf kommt und es nur ein recht einfacher schriftzug war. wärs jetzt ein großes oberarmtattoo und du machst massiv kraftsport wär ich schon viel vorsichtiger.
du mußt nicht zig mal cremen, hier ist weniger eh besser. mach das morgens daheim und bei bedarf leg in der mittagspause etwas nach.
deine denkweise in bezug auf sonnenbrand, solltest du deiner haut zuliebe echt nochmal überdenken, nicht nur wegen nem tattoo. ich hab inzwischen die devise das einer wenn irgendmöglich zu vermeiden ist.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Buddha_Eyes » 26.04.2012 19:06

Zu 1)
3 Wochen keinen Sport halte ich persönlich - soweit es nicht zu einer unmittelbaren mechanischen Belastung des Tattoos kommt - für ne recht lange Zeit. 6 Wochen ohne Sonne für ne recht kurze.

Zu 2)
Es empfielt sich eh, eher zurückhaltend zu cremen. Wenn die Haut spannt, dünn Creme drauf - 3x am Tag reicht i.d.R (je nach gewähltem Produkt)

Zu 3)
UV Belastungen und Tattoofarben vertragen sich einfach nicht. LSF 50 auf unbedeckte Stellen sollte sich vor allem dann verstehen, wenn man eh zum Sonnenbrand neigt. Und bei 1x im Jahr Sonnenbrand könnten ausgeblichene Tattoofarben schnell Dein geringstes Problem sein.

Ups - war zu langsam :oops:. Sorry für die Doppelinfos.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Kathi_81 » 26.04.2012 19:09

die meisten deiner fragen hättest du über die suchfunktion beantworten können ;)

3 wochen kein sport halt ich für übertrieben- wenn sichs geschält hat und du keine schmerzen mehr hast, ist das sicher nach 10 tagen auch kein problem.

zur sonne- die ist nicht nur 6 wochen, sonderen IMMER gift für dein tattoo!!! ich zb hab immer sonnencreme dabei ;) bin aber auch sonst nicht so ein sonnenanbeter. falls das bei dir schon der fall ist, muss dir halt bewusst sein, dass dein tattoo ausbleicht.

zum cremen- du musst nicht mal 5x während der arbeit cremen ;) creme immer vor der arbeit und hab dann 1 max 2 mal eine kollegin gebeten und das hat völlig ausgereicht.

ich persönlich mag sommer tätowiertermine sogar lieber, als die im winter- kein frierer beim stechen, man kann gut luft dran lassen und ist nicht immer so dick angezogen...

edith- und ich war erst langsam... :oops:
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Nanun » 26.04.2012 19:12

Huhu!
Eigentlich sollte Dir das alles Dein Tätowierer beantworten können aber hier mal aus meiner Erfahrung:

zu1: Aus meiner Erfrahrung heraus, die bei Dir natürlich nicht zwingend gelten muss, kann ich sagen dass ich bei einem Rückentattoo bereits nach 10 Tagen wieder Sport mache. Allerdings schwitze ich auch nicht sehr stark, also hat es mir bisher noch nicht geschadet. Sonne meide ich allerdings schon um einiges länger und wenn dann bekommen meine Bildchen auch LSF 30. Sonne merkt man allerdings auch umgehend, ein frisches Tattoo zwiebelt in der Sonne ganz schön. Das ist einfach frische, empfindliche Haut.

zu2: du musst ja nicht 50 mal am Tag schmieren gehen sondern vielleicht 3 Mal. Früh, Mittag und Abend. Ausser es spannt und da kann man mal zwischendrinn auch noch schmieren. Das ist auch im Büro machbar. Kommt natürlich auch auf die Nachbehandlungsmethode an die Dir Dein Tätowierer empfiehlt. Wenn Du einen Suprasorb Wundheilfolie drauf hast musst Du die ersten 4 Tage gar nichts machen. Da lass Dich mal von Deinem Tätowierer beraten.

zu3: Je öfter Du Dir Sonnenbrände einfängst desto mehr und schneller wird das Tattoo altern. Wie die Haut eben auch.
Dafür gibt es ja z.B. Sonnemilch, Sonnencreme oder Blocker.

Ansonsten halte Dich an das was Dein Tätowierer Dir rät und ich hoffe Du hast viel Spaß an Deinem zukünftigen Tattoo.

Edith sagt ich war noch langsamer :wink:
Zuletzt geändert von Nanun am 01.08.2012 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Kathi_81 » 26.04.2012 19:26

wenigsten sind sich alle schön einig ;)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Volbeat_n_Roll » 26.04.2012 19:34

Na das geht ja ruckizucki hier!

Keine Sorge, wenn ich 5 mal das gleiche höre, bin ich umso beruhigter ;)

Okay, also mein "Sport" ist tanzen.. mit Schwitzen is da nich viel, eher mit Bewegung. Aber wenn Schwitzen das Problem ist und nicht die Bewegung ansich, dann geht das ja.

Ja ich hoffe ich krieg das mit den Sonnenbränden mal in den Griff.

Vielen Dank!!
Volbeat_n_Roll
 
Beiträge: 2
Registriert: 26.04.2012 18:41

Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon koalafromhell » 26.04.2012 21:03

Hallo,

also ich kann zum Sport noch was sagen:
Ich hab nach 5 Tagen wieder Sport gemacht, da ich an den Unterarmen und an der Wade nie schwitze.

Ich hab aber bei den Unterarmen gewisse Dinge weggelassen (Kontaksport), um keine Reibung oder Druck auf das Tattoo zu lassen.

Aber ich glaub am wichtigsten ist wirklich auf seinen Körper hören, darauf achten wie die Heilung abläuft, ob du Schmerzen hast, wie sehr die Haut spannt etc.

Und Sonnenschutz ist ein Muss - deiner Haut zu liebe ;-)


---------------------------------

It is more secure to be feared than to be loved
Benutzeravatar
koalafromhell
 
Beiträge: 302
Registriert: 17.04.2012 19:49
Wohnort: Munich

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Staubwolke » 27.04.2012 8:32

Volbeat_n_Roll hat geschrieben:Okay, also mein "Sport" ist tanzen.. mit Schwitzen is da nich viel, eher mit Bewegung.


Also wenn Du Tanz"sport" richtig betreibst, dann wirst Du sicherlich schwitzen!?!

Gesagt wurde ja schon alles. Wart mal ab, wie es Dir kurz nach dem Stechen geht. Mir hat es eine Woche schon noch weh getan, sodass ich unnötige Bewegung eh vermeiden wollte und keinen Bock gehabt hätte, Sport zu machen. Was Du in jedem Fall NICHT machen solltest, ist 3-4 Wochen schwimmen.

Ich hatte die ersten 5 Tage Folie drauf, die ich früh daheim nach dem Abwaschen gewechselt hab und dann eben abends, sobald ich wieder daheim war. Und die Cremerei im Büro hab ich anschließend auch allein hinbekommen. Du glaubst gar nicht, wie gelenkig man werden kann. Mittlerweile schaff ich es, mir meinen Rücken selbst einzuschmieren. :wink:
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon DannyM3 » 02.05.2012 13:41

Staubwolke hat geschrieben:Ich hatte die ersten 5 Tage Folie drauf,



Krasse scheisse :shock: und das soll gesund sein ?

Ich habe 2-3 Stunden nach dem Stechen Folie drauf damit mir das nachbluten und auslaufen die Klamotten nich versaut.. und das wars dann.. morgens und abends ne zeitlang dünn (!) eincremen. Fertig.
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Staubwolke » 02.05.2012 14:03

Natürlich nicht am Stück, sondern schon mit mehrmals wechseln & waschen am Tag. :wink: Aber ansonsten hab ich mich da streng an die Anweisungen des Tätowierers meines Vertrauens gehalten!
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Panda » 02.05.2012 14:26

Ihr macht euch Sorgen, wo es gar keine gibt!

1x morgens eincremen, hebt bis abends Man soll da nicht ständig dran rum fummeln mit schmutzigen Klogriffeln. Und wenn du kein Sonnentyp bist, dann wirst du wohl allgemein nicht so lange in der Sonne bleiben, bis du ein Brathähnchen bist. Du bekommst jedes Jahr einen Sonnenbrand, dann mußt du das eben ändern, nicht wegen deinem Tattoo, sondern weil das ganz sicher Hautkrebs im Alter gibt. LSF 30 oder 50 im Sommer wenn man direkter Sonne ausgesetzt ist, ist dafür ideal. Wenn man Sonnenbrand bekommt, dann übertreibt man es eben, wie die meisten.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon DannyM3 » 02.05.2012 15:15

Staubwolke hat geschrieben:Natürlich nicht am Stück, sondern schon mit mehrmals wechseln & waschen am Tag. :wink: Aber ansonsten hab ich mich da streng an die Anweisungen des Tätowierers meines Vertrauens gehalten!


Meine Oma hat schon immer gesagt: "Junge, mach das Pflaster weg - an der Luft heilts am Besten"

ich kenn ja diese Folienanweisungen.. bin sehr froh, dass meine tätowierer davon ähnlich wenig halten wie ich. Und bisher habe ich damit deutlich bessere Erfahrungen wie mit dem in folie einschweissen

Spannend wäre mal eine ärztliche Meinung dazu
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Re: Wie muss ich mir die Zeit nach dem Stechen vorstellen?

Beitragvon Staubwolke » 02.05.2012 15:55

Ein guter Kumpel von mir ist Arzt. :wink: Seine Meinung dazu war nur, dass gegen Folie solange nix spricht, solange man "die Wunde" regelmäßig säubert, um einem Keimherd entgegen zu wirken. Vom Empfinden her hätte ich gerne die Folie spätestens am dritten Tag weggelassen, weil da eh nix mehr gesifft hat.
GAS GEBEN! Das Leben holt Dich noch früh genug ein ...
Benutzeravatar
Staubwolke
 
Beiträge: 2557
Registriert: 06.10.2010 10:19

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste