LostSoulForever hat geschrieben:ist wohl einstellungssache
Das hat weniger was mit Einstellung zu tun.
Ich glaube jeder Tätowierer fängt mit einem gewissen Idealismus an.
Als wir mit unserem eigenen Laden an den Start gingen wollten wir auch alles viel unkomplizierter und netter für die Menschen machen. Man will an das Gute im Menschen glauben. Es geht doch um gute Tätowierungen. Für beide, von daher werden sich da beide schon drum kümmern...
Nun ja, mit steigender Verantwortung (der wahrhaftigen Erkenntnis, dass man vollkommen alleine für Kleidung/Nahrung/Dach überm Kopf/etc. für sich und seine Familie verantwortlich ist) und den finanziellen Verpflichtungen merkt man irgendwann, dass die Vertragspartner leider nicht sagen:
"Ooh, der Tag war gebucht aber der Kunde ist nicht gekommen, na klar musst du für den Tag keine Miete/Versicherung zahlen."
Von daher fängt man irgendwann an Anzahlungen zu nehmen. Notgedrungen.