Wie gehts weiter mit den Familiensternen ??

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wie gehts weiter mit den Familiensternen ??

Beitragvon Angelove » 13.06.2009 8:52

Hallo !

(falls ich hier nicht richtig bin bitte sry, aber ich fand hier hat´s am ehesten gepasst, oder ?)

Ich hab mir ja Anfang Mai meine 3 Sterne als Symbol für meine kleine Familie stechen lassen .... joa .... nun kommt aber nochmal Nachwuchs, und ich frage mich, ob der nächste Stern ein (noch) größerer obendrüber werden soll oder ein etwas kleinerer unten drunter..

Was sagen die Kenner ??

Oder wie kann man einen weiteren Stern integrieren, dass es "stimmig" aussieht ??

Eigentlich wäre mir ein kleiner darunter am liebsten, weil NOCH kürzere Hosen mag ich eigentlich nicht anziehen .... oder sieht das dann zu gequetscht aus ?

LG

Danny
Dateianhänge
tat4.jpg
tat4.jpg (210.23 KiB) 4788-mal betrachtet
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon pupskuh » 13.06.2009 8:58

... also erstmal solltest du warten, bis der nachwuchs da is :mrgreen: ... es sei denn, ihr kriegt nen hund, dann kannst du ruhig wieder zum gianni gehn... ansonsten würde ich bei den sternen bleiben, den vierten zusätzlichen dann aber an einen der bestehenden anhängen... leider finde ich nix gescheites, um das zu verdeutlichen und muß daher mal ein bild von nem kinderspielzeug anhängen... also ich meine das so, das zwei sterne quasi ineinander hängen... verstehste...?
Dateianhänge
in.gif
in.gif (41.63 KiB) 4783-mal betrachtet
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon ouch » 13.06.2009 10:26

lieber darunter, sieht besser aus, und macht auch mehr sinn, weil der neue zuwachs ja der kleinste in der familie sein wird.
da alles glück und leid der wesen bedingtem wirken entspringt, wisse, dass die früchte des tuns und lassens unvermeidlich sind.
gampopa
Benutzeravatar
ouch
 
Beiträge: 2043
Registriert: 02.08.2004 1:59
Wohnort: Köln

Beitragvon Angelove » 13.06.2009 10:31

Hi

@ Pupskuh : Ich weiß,w as Du meinst , praktisch so verschlungen miteinander oder ineinander übergehend .. aber welchen denn ?

Ich hab auch schon gedacht, einen drunter zu setzen .. wird ja nochmal kleiner als der momentan unterste ..

Oder in den mittleren einen reinsetzen ?

Irgendwie wieder alles verquer... ich hätt ja mal dran denken können ihm Bescheid zu sagen, dass er Platz lassen soll für noch einen Stern - hmpf.. na gut aber war ja irgendwie ne spontane Idee *rofl*

LG

Danny
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Careening » 13.06.2009 10:45

ich würde definitiv einen drüber setzen, alles andere vermurkst die symmetrie, die meiner meinung nach das tattoo ausmacht!

der 4. stern wäre dann wenn man ihn drüber setzt trotzdem noch zu weit unten um ihn wieder kleiner werden zu lassen, oder? sodass die größe der sterne dann relativ zur wadenform wäre ..das kann ich anhand des bildes nicht so wirklich abschätzen
Careening
 
Beiträge: 19
Registriert: 13.06.2007 22:44
Wohnort: Wien

Beitragvon Angelove » 14.06.2009 12:31

Hi Careening ,

ja ich denk das sieht nicht aus, wenn man einen kleineren drüber setzt .. wenn man drüber nachgedacht hätte (vorher) hätte man den in der Mitte ja kleiner als den unseren machen können und seitlich zur Wade versetzen so dass ein anderer in gleicher Größe Richtung Schienbein gepasst hätte... jaja, erst denken, dann stechen lassen *grins*

Bin ja super zufrieden damit, aber das gibt mir eben schon zu denken ....

Bei der Gelegenheit werd ich die Konturen wohl auch noch dicker stechen lassen ..

LG

Danny
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Bloodflower » 14.06.2009 12:58

definitiv drunter.
So verschlungen wie pupskuh meint wäre ansich auch ne möglichkeit, aber wenn es für die failie steht würde es für mich dann wirken als wären zwei familienmitglieder enger miteinander verbandelt als der rest. das wäre ja nicht so shcön.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Angelove » 14.06.2009 18:06

Hm... dann werd ich mich mal verbiegen müssen um es aufzumalen, was ?
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Angelove » 04.08.2009 20:52

Hallo ...

Für das nächste Kind sollte ja ein Stern untendrunter... der Platz soll auch reserviert bleiben, für unser nächstes Baby, was dann auch bei uns bleibt ..

Leider weinen wir gerade um ein Sternenbaby, und auch dieses Baby soll einen Stern im Familientattoo bekommen - bloß wo ?

Habe überlegt, einen kleinen Stern (klitzeklein) zwischen die beiden oberen großen Sterne setzen zu lassen, oder versaut das den Gesamteindruck ?

Würd gern mal wissen, was ihr dazu sagt, bzw wo ihr ein kleines Sternchen einarbeiten würdet..

LG

Danny

*Sternchen im Herzen 3.8.09*
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon brane.. » 04.08.2009 22:25

Angelove hat geschrieben:
Leider weinen wir gerade um ein Sternenbaby

tut mir leid. mein mitgefuehl.

Angel, warum muss es ein kleines sternchen sein?
du kannst ja auch oben weiter machen, mit etwas grosseren stern als letztes.
das finde ich besser als dazwischen ein kleines zu quetschen und die anordnung stoeren.
gruss
brane..
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.07.2009 21:24

Beitragvon holisch » 04.08.2009 23:24

@Angelove :cry: tut mir aufrichtig leid und ich fuehl grad mit euch :(
zum motiv um deine familie komplett zu machen... warum nicht ne kleine sternschnuppe, die zwischen den anderen familienmitgliedern "durchwischt"
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon hisk » 05.08.2009 12:39

das tut mir sehr leid... :(

die Sternschnuppenidee finde ich sehr schön....
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon colouredmanu » 06.08.2009 15:39

Oje.
Tut mir auch sehr leid für Eure kleine Familie. :(

Die Sternschnuppenidee find ich toll.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Angelove » 10.08.2009 8:38

Hallo !

Die Sternschnuppenidee find ich auch sehr gut ...

Unser nächstes Kind soll den Stern eigentlich unten darunter bekommen ... wo sollte die Sternschnuppe Eurer Meinung nach hin ?

LG

Danny
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Beitragvon Angelove » 12.08.2009 19:12

Hi

Hab eben mal aufgezeichnet : Einen kleineren Stern noch untendrunter und eine Sternschnuppe über den oberen großen Stern .. sieht irgendwie nicht schön aus ..
Evtl weil ich nicht malen kann oder evtrl weils proportionsmäßig einfach nicht paßt ??

*ratlosigkeit meinerseits*

Oder einfach einen etwas kleineren Stern noch oben drüber ??
Benutzeravatar
Angelove
 
Beiträge: 55
Registriert: 30.03.2009 11:19
Wohnort: Braunschweig

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste