Wer soll es tun?

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wer soll es tun?

Beitragvon kresszenz » 03.08.2011 17:35

Grüß euch!

Ich bin ein unbeschriebenes Blatt, aber das soll sich ändern!

Seit Jahren spiel ich mit dem Gedanken mich tätowieren zu lassen, jetzt soll es soweit sein.

Eines stand für mich immer Fest: nix aus dem Katalog.

Da ich jetzt fast 30 bin und meinen Weg gefunden hab wird das Bild immer deutlicher.
Ein Black & Grey soll es werden, eine Skizze hab ich schon gemacht, jetzt brauch ich jemanden der es "schön" zeichnet und dann Sticht.

Der Platz ist auch schon (fast) gefunden, erste idee war über dem Hüftknochen, aber da gibt es ja bedenken bei Frauen.
Jetzt denk ich ist unter der Brust, Rippenbogen der geeignete Platz. Über Schmerzen mach ich mir keine Gedanken.

Motiv: Orchideenblüten im Verbund/Hintergrund mit Ranken in denen verschiedene Symbole bzw. Buchstaben "versteckt" sind.

Größe? ich denke das 15 cm ausreichen sollten?

So jetzt stehen zwei Tätowierer in der Auswahl:

http://www.tatalextoo.de/

http://www.tattooschinder.de/

Da ich keine Ahnung hab frag ich euch welcher wirds besser machen?
Wer liefert laut Fotos die bessere Qualität?

Danke fürs lesen

Lg Silvia
kresszenz
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2011 16:13

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon erdbeerfeldt » 03.08.2011 17:57

bei der Auswahl dieser beiden würde ich mich für http://www.tatalextoo.de/ entscheiden. Das meiste sieht für mich recht solide aus, allerdings sind auch einige dabei mit denen ich nicht rumlaufen wollen würde.

Motivwahl und Stelle ist natürlich sehr Mainstream.

Hier gibt es zahlreiche User, die Dir Studios von noch größerer Qualität empfehlen können.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon n8ght » 03.08.2011 18:14

Grmpf. Ich hatte nach deiner Vorstellung im Juhuu-ich-bin-drin-Fred gedacht/gehofft, dass da "ein bisschen mehr" hintersteckt. Nicht falsch verstehen - wenn jemand Blumen und Schnörksel haben will, dann sei es so. Muss erdbeerfeldt aber zustimmen, dass es schon ziemlich "Mainstream" ist. Und wenn ich dann noch was von versteckten Symbolen, bzw. Buchstaben und max. 15cm lese, dann bin ich jetzt kein netter Mensch, mach die Schublade auf und stecke dich in folgende Kategorie:
Es soll a) möglichst schnell passieren, es soll b) nicht so weit weg sein, es soll c) möglichst billig sein und es ist d) natürlich total bedeutungsschwanger. :?

Aber wie gesagt: Orchidee und Schnörkel sind Geschmackssache...

Ich empfehle Folgendes (und hoffe auf deine angekündigte Nicht-Beratungsresistenz :mrgreen: ):
Klicker dich noch mind. 2 weitere Monate durch dieses Forum. Halt Augen und Ohren offen. Beachte nicht einen evtl. rauen Ton hier, die Leute meinen es nur gut! Lass dir Zeit. Spar ein bisschen mehr, als du bisher geplant hast. Versuche deinen Horizont zu erweitern und sei offen für alles.

Ich hab mal auf die Schnelle geguckt, wo die Studios sind --- Mitten im Nirgendwo :p .... du findest in der Besten-Studioliste bestimmt noch Empfehlungen Richtung München --- nur gut 100km weiter als Schrobenhausen fändest du in Bad Wörrishofen Frey - hier als thINK angemeldet. Guck mal in den "Tätowierer machen sich wichtig"-Fred, da hat er gerade die letzten Tage wieder ein bisschen was gezeigt. Wenn du dir die Sachen anguckst und dann die von dir geposteten Tattoos, dann kannst du ganz schnell selber die Unterschiede erkennen.

Solltest du nun aber doch nicht auf uns hören wollen und es muss unbedingt eins der beiden genannten Studios werden, dann wär ich auch für Alex............................. aber empfehlen möchte ich es dennoch nicht.....

Just my 2 cent. :D
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon Rhoka » 03.08.2011 18:41

Wenn man hier länger mitliest, begegnet einem die von n8ght beschriebene Kombination bestimmter Motive und Bedeutungslastigkeit tatsächlich sehr häufig. Wenn Du Dein Motiv genau so haben willst, ist das natürlich völlig in Ordnung. Trotzdem der Vorschlag das Pferd mal von der anderen Seite aufzuzäumen.

Schau Dich einige Zeit um, bis Du Künstler gefunden hast, die Sachen machen, die Dir wirklich gut gefallen. Mir fällt zB auf, dass, wenn ich Tattoobilder toll finde und dann nach dem Tätowierer schaue, ich sehr oft bei den gleichen Namen lande. Und wenn Du jemanden gefunden hast, dann würd ich überlegen, welches Motiv in seinem Stil etwas für Dich und Deine Erinnerung sein könnte.

Und zu der versteckten Bedeutung, vielleicht gibt es ja doch auch noch kreativere Möglichkeiten Deine Erinnerungen auszudrücken (Hobbies von Personen, Ausschnitte aus einem Erlebnis, Symbole für das Gefühl, das Du damit verbindest).

Wie gesagt nur ein nett gemeinter Vorschlag und vielleicht auch sehr subjektiv, weil mir bedeutungsschwangere Tattoos auch nicht so liegen. Aber grundsätzlich denkt man doch, je tiefer die persönliche Bedeutung des Tattoos ist, desto wichtiger wäre für mich eine tolle künstlerische Umsetzung. Außerdem stelle ich mir vor, dass das Tattoo einen großen Mehrwert erhält, wenn ein Künstler sich mit Dir gemeinsam an der kreativen Umsetzung Deiner Erlebnisse beteiligt.
Benutzeravatar
Rhoka
 
Beiträge: 204
Registriert: 19.06.2011 12:39

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon erdbeerfeldt » 03.08.2011 18:48

Rhoka hat geschrieben:
Schau Dich einige Zeit um, bis Du Künstler gefunden hast, die Sachen machen, die Dir wirklich gut gefallen. Mir fällt zB auf, dass, wenn ich Tattoobilder toll finde und dann nach dem Tätowierer schaue, ich sehr oft bei den gleichen Namen lande. Und wenn Du jemanden gefunden hast, dann würd ich überlegen, welches Motiv in seinem Stil etwas für Dich und Deine Erinnerung sein könnte.



That's the right way!
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon kresszenz » 03.08.2011 20:25

Danke für die vielen Antworten!

Hab mir schon gedacht das ich da mal wieder zu blauäugig ran gehe...

Motivwahl und Stelle ist natürlich sehr Mainstream.

Kann mir das bitte mal jemand Übersetzten?

Es soll a) möglichst schnell passieren, es soll b) nicht so weit weg sein, es soll c) möglichst billig sein und es ist d) natürlich total bedeutungsschwanger.


zu a) Zeit ist relativ, aber da ich jetzt die Idee für ein Motiv habe, warum nicht?
b) das ist eher Zeittechnisch bedingt, ich bin Selbstständig und hab wenig Zeit, deswegen die Ortsnahe suche,
c) Geld ist mir eigentlich sch.... egal
d) was ist gegen bedeutungsschwanger einzuwenden? Ich gehe davon aus den rest meines Lebens damit rumzulaufen und deswegen soll es auch eine Bedeutung für mich haben.



Ich hab mal auf die Schnelle geguckt, wo die Studios sind --- Mitten im Nirgendwo .... du findest in der Besten-Studioliste bestimmt noch Empfehlungen Richtung München --- nur gut 100km weiter als Schrobenhausen fändest du in Bad Wörrishofen Frey - hier als thINK angemeldet. Guck mal in den "Tätowierer machen sich wichtig"-Fred, da hat er gerade die letzten Tage wieder ein bisschen was gezeigt. Wenn du dir die Sachen anguckst und dann die von dir geposteten Tattoos, dann kannst du ganz schnell selber die Unterschiede erkennen.


Hab mir einige seiner Werke angeschaut und find sie klasse!
Aber da es sich ja "nur" um ein B&G Blümchenmotiv handelt, dachte ich das kann "jeder". Aber warum soll ich Milchreis essen wenn auf dem anderen Teller Steak liegt!



Und zu der versteckten Bedeutung, vielleicht gibt es ja doch auch noch kreativere Möglichkeiten Deine Erinnerungen auszudrücken (Hobbies von Personen, Ausschnitte aus einem Erlebnis, Symbole für das Gefühl, das Du damit verbindest).


Erklärt mir bitte jemand was es an versteckten Symbolen auszusetzten gibt?
Bitte nicht Falsch verstehen, ich will es nur verstehen.

Lg Silvia
kresszenz
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2011 16:13

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon vanEkeris » 06.08.2011 3:24

Es ist halt einfach so, dass es wahnsinnig viele Menschen gibt, die es für total innovativ und persönlich halten, Zahlen/Zeichen/Symbole in Blümchen/­Tribals/Ranken einzubauen. Das Ganze dann noch irgendwo zwischen lieblos - schlecht umgesetzt und/oder grottig gestochen.

Nichts gegen Blumen und Ranken auch wenn sie ähnlich wie ­Tribals oder Sterne phasenbedingt immer mal wieder besonders beliebt sind. Daran ist auch erst mal nichts auszusetzen, wenn dieses von einem/einer fähigen Tätowierer/in an deinen Körper angepasst und sauber gestochen wurde.

Wenn du aber Leute fragst, die sich mit der Kunst des Hautbundmachens täglich beschäftigen, die dieses ev. sogar als Teil ihres Ichs leben, kann es dir passieren, dass du mit deinen Ideen nur ein müdes Lächeln hervor rufst, weil sie das schon ­hunderte Male gelesen und gesehen haben. Weil man halt auf dem Weg zu "seinem" individuellem Tattoo auch einen Schritt weiter gehen kann als Blümchen mit Symbolen.

Solche Leute kannst du hier antreffen und von denen wirst du halt oft hören: "Mainstream, noch ein total bedeutungsschwangeres Blümchen" *gähn*
Ich persönlich finde alles, auch nen Stern am Unterarm, völlig ­ok solange es sauber gestochen wurde. Aber auch mit nen paar persönlichen Symbolen ist es halt nicht weit weg von dem, was du nicht willst, was aus dem Katalog - sprich etwas was jeder hat.

Sich den Namenszug des eigenen Kindes nennen wir es "Kevin" tätowieren zu lassen, ist das eine. Aber warum? Damit man den Namen nicht vergisst?
Einen Schritt weiter, individueller wäre es da schon sich den "Kevin" als verschnörkelte Nelke mit eingearbeiteten Geburtsdaten ­stechen zu lassen, nur die Gefahr das man irgendwann beim ­einkaufen jemanden mit der "Paula" als Rose und dem "Justin" als Lilie trifft, ist halt recht hoch.

Sauber gestochen - ­ok wenn du damit glücklich bist ist alles prima! Aber man wollte doch was ganz ­persönliches und kein Mainstream Tattoo.


Warum sich also nicht einfach mal Gedanken machen, was für Gefühle, Situationen, Momente, Gedanken man mit "Kevin" verbindet und schon ist man weg vom Einheitsbrei und einen Schritt weiter hin zum individuellen Tattoo.

Wenn dann noch Schritt 2 hinzukommt, der vermeintlich wichtigste Schritt, nämlich sich einen wirklich guten Künstler zu suchen, dessen persönlichen Stil man mag, toll findet und/oder vielleicht sogar bewundert und diesen mit der Idee - dem Gedanken - dem Moment zu "Kevin" füttert, bekommt man mit wahrscheinlich ein tolles individuelles, ganz persönliches Kunstwerk auf die Haut, was enger mit dir verbunden ist, als jede Blume mit 5000 geheimen Symbolen es sein kann.


Ich hoffe du verstehst am Beispiel Kevin was ich bzw. die anderen dir sagen wollen. Wenn du etwas Besonderes willst, suche dir einen wirklich fähigen Künstler und lass dich beraten. Wenn du aus beruflichen Gründen nicht die Zeit weit zu fahren, wie du es oben schreibst, ist es vielleicht noch nicht der richtige Moment um dich tätowieren zu lassen?

Das ist halt für jeden der sich mit der Materie beschäftigt überhaupt kein Argument. Klar warum einmal um die ­Welt wenn man "seinen" Künstler vor der Haustür hat. Aber der Weg sollte niemals ein Kriterium für etwas sein, was du dein Leben lang mit dir tragen wirst.

Zumal du eigentlich jeden Punkt im Land und drum herum mit Flieger/Bahn/Auto zeitnah erreichen kannst und das mit etwas Planung auch nicht wirklich teuer. Also kann "keine Zeit durch zu viel Arbeit" letzten Endes kein wirklicher Grund sein.

Um was Besonderes, etwas total Individuelles zu bekommen musst du dich auch mit der Materie auseinandersetzen und dich auf die Suche nach einem Künstler machen der richtig, was drauf hat und dessen "Handschrift" du toll findet.
Dann reicht wahrscheinlich ein Gespräch und der Weg zum Traumtattoo wird nur von Wartezeit und dem nötigen Kleingeld unterbrochen. Na ja, und aus 15 cm werden dann vieleicht 30 oder... ^^ Solltest du bis zu diesem Punkt kommen wirst du verstehen!

Willst du wirklich "nur" eine Blumenranke - gilt letzten Ende das
Gleiche um eine saubere, an deinen Körper perfekt angepasste Arbeit zu bekommen.

Nur liegt hier dann der Schwerpunkt deiner Suche ev. mehr darauf einen Künstler zu finden, der sein Handwerk perfekt versteht, und weniger darauf jemanden zu finden der sich auf Custom Works spezialisiert hat. Nicht das es nicht auch beides in einem gibt, aber ein perfekter Milchreis, auf den Punkt gekocht schön schlotzig ist besser, wenn auch vermeidlich gewöhnlicher, als ein mittelmäßges Steak. Sry bin Koch da mußte ich dein Beispiel aufgreifen. :wink:

Hoffe ich konnte dir Antworten auf deine Fragen geben und dir verständlich machen warum du in diesem Forum bei deinen Ideen, auf Reaktionen wie oben triffst.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon hisk » 06.08.2011 11:23

sehr schön geschrieben, vanEkeris! 8)
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon erdbeerfeldt » 06.08.2011 11:50

das mit dem Weg ist ein schönes Beispiel:
Viele machen sich halt auf den Tattooweg und entdecken ganz am Anfang Blümchen, Sterne und Chinastempel. Manchen reicht das und sie lassen es sich inken. Manche gehen den Weg weiter und entdecken ganz andere Motive und sind am Ende (meist) zufriedener. Gedult und das Interesse an 'mehr' sind sehr sehr vorteilhafte Tugenden, wenn es ums Tätowieren geht.

Leider ist es so schrecklich schwer zu beschreiben, wie ein halbes Jahr tägliches Scout lesen, eine zunächst als wohl durchdacht eingeschätze Einstellung doch erheblich verändert.
You can't stop the wave, but you can surf it!
Benutzeravatar
erdbeerfeldt
 
Beiträge: 601
Registriert: 09.12.2010 11:10
Wohnort: Rees

Wer soll es tun?

Beitragvon upsidedown » 06.08.2011 11:59

Klingt ja alles schön und wahr ist es noch dazu. Die Realität ist, dass die meisten Leute nichts individuelles in jenem hier verstandenen Sinne suchen. Da kannste mit Engelszungen reden, vor Ort mit dem Kunden sketchen und/oder Beispiele zeigen. Nein, bitte keine Farbe, bitte nicht zu groß, nicht so auffällig usw. Nur ein kleiner Teil bekommt mit der Orientierung in den Möglichkeiten wirklich Hunger. Edith: man könnte die Edelausgabe verschenken. Solche Kunden wollen trotzdem Sterne und Co.

Die Leute kommen unverrichteter Dinge aus namhaften Studios und fühlen sich unverstanden, weil sie nicht verstanden haben, dass man dort nicht nur hingehen sollte, "weil man etwas Gutes will", sondern eben den besonderen dort vertretenen Stil sucht.

Aber genau diese Leute haben so manches Studio soweit getragen, dass es sich irgendwann leisten konnte, nur noch den eigenen Stil oder zumindest die Vorlieben arbeiten zu können.
Zuletzt geändert von upsidedown am 06.08.2011 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon vanEkeris » 06.08.2011 15:57

Na ja, jeder soll das bekommen was er/sie möchte. Wie gesagt es ist der optimal Weg beschrieben und ich beglückwünsche User die das beim ersten Tattoo schon geschaft haben. Wer nen Stern oder Blümchen will soll sie bekommen. Ich finde eine, schön an den Körper angepasste - völlig bedeutungslose Blumenranke auf einem Körper meines Geschmacks, genau so toll wie ein "Gemälde" auf dem Rücken. Muß halt passen.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon kresszenz » 07.08.2011 16:36

Vielen Dank euch allen!

Ich hab mir in den letzten Tagen hier viele Tattoos angeschaut und ich glaube ich hab auch einiges begriffen.

Außerdem hab ich mir ein paar Tattoos meiner Bekannten genauer angeschaut und weiß wo ich nicht hingehen brauch :wink:

Ich lass mir jetzt noch mal einiges durch den Kopf gehen und werde dann eine "Urlaubsvertretung" organisieren um dann eine längere Reise in Kauf nehmen.
Bestimmt nicht ins Ausland, vielleicht nicht mal aus Bayern raus.

Hat sich doch gelohnt sich hier anzumelden :roll:


Lg Silvia
kresszenz
 
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2011 16:13

Re: Wer soll es tun?

Beitragvon n8ght » 07.08.2011 20:44

Schön, das freut mir!

Und nicht vergessen, uns auf dem Laufenden zu halten. Vllt. magst du ja sagen, wer bei dir in die engere Künstlerwahl gefallen ist? ... oder noch fallen wird... :wink:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste