welches das bester der 5 studios in berlin

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon neira » 04.06.2009 17:41

Schascha hat geschrieben:Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion lostreten... ABER... war hier nicht erst kürzlich jemand (neira?), die beim Boris unter der Nadel lag und dieser auch mit solch einer Salbe hantiert hat?

Ja, war ich, aber das war ganz sicher nicht die hier angesprochene Salbe.
Zudem nehmen auf Wunsch einige Inker Emla und Co., viele aber auch gar nicht.
Hätte ich die Möglichkeit gehabt, das Tattoo in mehreren Sitzungen machen zu lassen, wäre die Salbe auch nicht nötig gewesen, und er hätte sie nicht verwendet, ist aber anders gewesen, und daher schon was Anderes als die PAT-Geschichte ;)

Zu den Studios:
Ne, würd ich Keines von nehmen, hier gibts Bessere, wie das bereits erwähnte Für Immer, Loxodrom, Marc D., Robby Welke, Allstyle in Berlin, Allstyle in Strausberg usw.usf.
Allerdings werden einige der Studios, bzw. einzelne Inker darin solche Sachen schlicht nicht machen, eben weils ausgelutscht ist (sorry, is aber so) und kein Motiv, das in deren Interessenbereich fällt.
Schau dich nochmal richtig um, und überleg dir gut, ob du wirklich DAS Motiv haben möchtest..
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon stoewy » 04.06.2009 17:56

ich danke euch schon mal für eure antworten.
und ich bin auch froh wenn ihr mir sagt das diese studios nicht so toll sind, dann kann ich nämlich gleich weiter suchen. ist halt nicht so leicht, finde ich.
werde jetzt gleich noch mal ausgiebieger die suchfunktion nutzen...

wegen der salbe... naja wenn die echt gesundheitsschädigend ist, ist das schon nicht so toll.

wenn ihr noch weitere pro´s bzw kontra´s zu betimmten studios habt, immer her damit.

überlege jetzt auch wegen dem studio

www.allstyle-tattoo.de

bei miss nico, aber wenn man da echt über 1 jahr warten muss ist das doch schon ganz schön lange, wenn sie das überhaupt machen will, da sie ja auch aussortiert...

kann man denn sagen um so länger die wartezeit umso besser ist es, oder ist das völliger blödsinn?

das motiv finde ich in sofern das richtige für uns, da das unsere späteren eheringe sein sollen, mit genau der "gravur" das soll sozusagen das haupmotiv sein. erst hatte ich eine verschnörkelte blüte dahintergesetzt, aber dann dachte ich auch für eine frau ganz schick, aber für ein kerl... und dann kam ich halt darauf auf die japanischen zeichen.
habt ihr denn andere ideen was im hintergrund zu den ringen gut aussehen könnte? und vor allem bei mann und frau gut aussieht...

mfg
stoewy
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2009 20:24

Beitragvon LÖö » 04.06.2009 17:59

Also ich kann dir direkt sagen, dass Miss Nico dir dieses Motiv nicht stechen wird. Dazu ist es viel zu banal und ausgelutscht.
Ich glaube auch, dass es in den von neira genannten Studios schwierig wird, aber vielleicht können die mit dir ein richtig persönliches Motiv ausarbeiten.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon neira » 04.06.2009 18:22

@L´Öö
Jop, das wollt ich noch nachreichen ;)
Wobei die Gasttätowierer, bzw. nicht so arg in aller Munde befindlichen Inker in den Studios das womöglich nach einer Überarbeitung des Motivs machen würden.

@Threadersteller
1 Jahr Wartezeit ist bei Miss Nico sehr optimistisch ;)
Ich habe im Oktober meine Erste Sitzung, auf die warteliste gesetzt haben sie mich dann vor 1 3/4 Jahren.
Und wie L´Öö schon richtig bemerkte, wird dir das Miss Nico nicht machen, denn so weit ich weiß bevorzugt sie derzeit Motive, die sie herausfordern, und da in erster Linie auch größere Arbeiten.
Wenn solltest du bei den anderen Inkern der jeweiligen Studios fragen.

Die Ringidee ist nicht so schlecht, auch wenn ich mir sowas nie machen lassen würde, genausowenig wie Chinastempel.
Ich würds vielleicht für jedes Geschlecht ein wenig abwandeln, ja vielleicht sogar abtrakt umarbeiten lassen.
Sei es in Form von Mustern oder ineinander verschlungenen Pflanzen oder Tieren.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon stoewy » 04.06.2009 18:37

@L'Öö: klar wäre schon schön wenn die das nicht nur so hinnehmen, sondern auch noch ihre meinung dazu sagen und eigene ideen mit reinbringen.

@neira: genaugenommen sollen es ja japanische zeichen sein, und keine chinesischen... das wollte ich auf jeden fall. auch wenn die meisten da wascheinlich kein unterschied sehen. es soll auch nicht schwarz ausgemalt sein, das es wie stempel susieht, sondern schattiert.
was findest du persönlich denn an ringen doof? also auf tiere steh ich nicht so, pflanzen schon ehr, aber wie schon gesagt, ich weiß nicht ob das nicht n bissl doof aussieht mit so ner blüte, oder mehreren...


wascheinlich ist meine idee den meisten wirklich schon zu ausgelutscht, aber es soll ja auch nur was relativ kleines sein was uns sozusagen verbindet, und kein riesen motiv in farbe und über den ganzen rücken oder so.
ich hab halt auch schon ewig rumüberlegt... freue mich also weiterhin über jeden "verbesserungsvorschlag"...
stoewy
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2009 20:24

Beitragvon neira » 04.06.2009 18:46

stoewy hat geschrieben:@neira: genaugenommen sollen es ja japanische zeichen sein, und keine chinesischen... das wollte ich auf jeden fall. auch wenn die meisten da wascheinlich kein unterschied sehen. es soll auch nicht schwarz ausgemalt sein, das es wie stempel susieht, sondern schattiert.
was findest du persönlich denn an ringen doof? also auf tiere steh ich nicht so, pflanzen schon ehr, aber wie schon gesagt, ich weiß nicht ob das nicht n bissl doof aussieht mit so ner blüte, oder mehreren...

Asiatische Schriftzeichen im Allgemeinen sind halt ein Modemotiv, und es gibt halt Inker, die stechen sie deshalb nicht, oder weil sie ihnen nicht gefallen, da ist die genaue Herkunft Nebensache.
Da spielt es für viele wohl auch keine so große Rolle, ob die nun schattiert, gewachst, geölt, leer, bunt oder wie auch immer gemacht sind, das Ausgangsmotiv bleibt ja dasselbe.
Was ich an Ringen nicht mag?
Ich finde es kein für mich ansprechendes Motiv *schulterzuck*
Ich würde Verbindung anders ausdrücken wollen, aber es soll ja dir gefallen, nicht mir :wink:
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon stoewy » 04.06.2009 19:05

mal noch ne andere frage: hab gelesen das wenn lienien zu dicht aneinander liegen sie mit der zeit ineinander "wachsen" stimmt das? kann man das irgendwie beeinflussen? kommt das auf die qualtät an? oder ist das einfach so?

ich hab ja auch schon überlegt wie man verbindunge noch darstellen könnte, nur leider ist mir nex anderes eingefallen, jedenfalls nix was uns beiden gefallen würde...
stoewy
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2009 20:24

Beitragvon neira » 04.06.2009 19:11

Ineinander "wachsen" tun sie nicht, sie verlaufen höchstens ein wenig, zumindest dann, wenn die Arbeit gut gemacht ist, ist das kein Problem.
Allerdings: Je kleiner das Motiv, desto schwieriger wird es, das so hinzubekommen, dass es in ein paar Jahren noch deutlich erkennbar ist, und nicht aussieht wie ein dunkler/bunter Fleck.
Sachen wie Inschriften in Ringen, grad wenn das Motiv klein sein soll, würd ich mir kneifen, erkennst du ziemlich schnell nicht mehr.
Man könnte sagen: Je kleiner, desto weniger Fitzelkram/Details sollten drin sein, wenn du es auf lange Sicht gut erkennbar haben möchtest.
Soll nicht heissen, das da gar nix geht an details, aber allzu große Detailverliebtheit wird da auf lange Sicht nichts Schönes hervorbringen.
Ist aber nur meine Meinung.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon stoewy » 04.06.2009 19:20

also die ringe sollen so in etwa 7cm hoch und 9 cm breit werden wenn sie ineinander sind. dann ergibt sich als gravur in etwa eine schrifthöhe von 6 mm... und dann halt noch die zeichen rechts unten dran...
hoffe mal das geht so. denn viel mehr platz ist ja auf der unterarminnenseite schon nicht mehr...
stoewy
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2009 20:24

Beitragvon neira » 04.06.2009 19:33

Hm, die Größe scheint ganz Ok, aber mal ne andere Frage:
Ist das euer erstes Tattoo?
Denn Unterarm ist doch schon eine recht gut sictbare Stelle, die aber nach wie vor gerade im Berufsleben gerne mal aneckt..würd ich mir daher auch nochmal überlegen.
Ist nicht böse gemeint, man sollte sich nur im Klaren darüber sein, was passieren kann, oder was für Reaktionen man hervorrufen könnte, wenn man solch eine sichtbare Stelle wählt.
Benutzeravatar
neira
 
Beiträge: 1463
Registriert: 26.11.2007 12:47
Wohnort: Berlin

Beitragvon stoewy » 04.06.2009 19:52

ja, ist unser erstes tattoo. bin ja schon mal froh das wir wenigstens mit der größe richtig liegen :D
also von der form her bietet sich unterarm am besten an. und darüber hinaus finde ich unterarm auch am besten. ich sag mal so, im berufsleben kann man es ja auch bei bewerbung usw. durch langärmliege sachen verstecken. und ich denke mal das tattoos nicht mehr so schlimm angesehen sind wie vielleicht nich vor 10-20jahren, oder... bei mir dürfte das vom job her kein hindernis sein. wir haben auch in der firma welche die mit iro rumrannten, oder mit grünen haaren. höchstens wenn man mal n anderen arbeitgeber hat. bei freundin ist das schon etwas schwieriger. sie arbeitet im krankenhaus. aber da haben auch andere tattoos, und sie denkt das es kein problem ist. wollte aber auch noch mal nachfragen.

mein lebensmotto ist auch immer: "ich bin nicht auf der welt um zu sein wie andere mich gern hätten" also von daher :D

wenn sich die form des motievs noch ändern sollte haben wir uns aber auch das schulterblatt überlegt, da sieht man es nicht so schnell

@neira: finde es übrigens gut das du mir auf all meine fragen antwortest und dich dafür interessierst, auch wenn bestimmt ständig neue leute die gleichen fragen stellen... dank dir dafür...
stoewy
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2009 20:24

Beitragvon LÖö » 04.06.2009 20:12

neira hat geschrieben:@L´Öö
Jop, das wollt ich noch nachreichen ;)
Wobei die Gasttätowierer, bzw. nicht so arg in aller Munde befindlichen Inker in den Studios das womöglich nach einer Überarbeitung des Motivs machen würden.

@Threadersteller
1 Jahr Wartezeit ist bei Miss Nico sehr optimistisch ;)
Ich habe im Oktober meine Erste Sitzung, auf die warteliste gesetzt haben sie mich dann vor 1 3/4 Jahren.
Und wie L´Öö schon richtig bemerkte, wird dir das Miss Nico nicht machen, denn so weit ich weiß bevorzugt sie derzeit Motive, die sie herausfordern, und da in erster Linie auch größere Arbeiten.
Wenn solltest du bei den anderen Inkern der jeweiligen Studios fragen.



Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Brian, der bei Für Immer arbeitet, sich diesem Motiv annehmen wird. Die Wartezeiten sind hier auch sehr kurz, da käme man noch vor dem Hochsommer dran, wenn sich da nichts geändert hat.
Ansonsten ist Miss Nico natürlich nicht die einzige gute Tätowiererin, sie ist nur eben ein richtiger "Star" geworden.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon stoewy » 04.06.2009 20:20

wenn es nach meiner freundin geht könnte es nicht schnell genug gehen. ich würde es aber vielleicht auch erst im november machen. erstens haben wir da jahrestag, und da ich gelesen hab das da erstmal keine sonne rankommen soll wäre das doch im herbst/winter eh besser, oder? wie lange soll da eigentlich keine sonne ran? bzw ab wann kann man damit ganz normal am strand liegen?
stoewy
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2009 20:24

Beitragvon Phoenix » 04.06.2009 20:28

dazu gibt es genug antworten im Pflege und Tattoo bereich.
Bitte dort nach zu sehen (UV- Strahlung)
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon stoewy » 04.06.2009 20:31

stimmt, sorry...
stoewy
 
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2009 20:24

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast