Welcher Stil passt zu vorhandener Biomechanic??

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Welcher Stil passt zu vorhandener Biomechanic??

Beitragvon Jens666 » 21.07.2014 14:39

Hallo Leute,
ich würde gerne noch meinen Oberarm mit Schulterkopf tätowieren lassen. Ich habe beieits Biomechanic-Motive.

Meine neuen Tattos sollten diesen Stil nicht mehr haben. Früher hat mir das besser gefallen, jedoch nun nicht mehr so gut.

Mir gefallen japanische Drachen oder Portraits.
Ich habe meine Tattoos als Bildanhang gepostet.

Habt ihr Ideen, mit was man die Biomechanic harmonisch kombinieren kann?

Ich danke euch jetzt schon für Ideen!
Bitte nur ernstgemeinte Kommentare posten!

Danke
Jens
Dateianhänge
ov_20140721_130034.jpg
Andere Armseite seitliche Ansicht
ov_20140721_130034.jpg (33.08 KiB) 1781-mal betrachtet
ov_20140721_130028.jpg
andere Armseite Frontansicht
ov_20140721_130028.jpg (27.66 KiB) 1781-mal betrachtet
ov_freieseite.jpg
Freie Seite .Es soll Schulterkopf zur Brust und Oberarm tätowiert werden
ov_freieseite.jpg (25.97 KiB) 1781-mal betrachtet
ov_rcken.jpg
Rücken, dort soll zur Schulter und Arm hin das neue Tatto angepasst werden
ov_rcken.jpg (31.13 KiB) 1781-mal betrachtet
ov_schulter.jpg
Freie Schulter
ov_schulter.jpg (29.66 KiB) 1781-mal betrachtet
Jens666
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2007 19:37
Wohnort: Darmstadt

Re: Welcher Stil passt zu vorhandener Biomechanic??

Beitragvon Jens666 » 22.07.2014 15:31

hat niemand einen Tipp???? :(
Jens666
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2007 19:37
Wohnort: Darmstadt

Re: Welcher Stil passt zu vorhandener Biomechanic??

Beitragvon laxdude » 22.07.2014 16:07

sei mir bitte nicht böse, aber welcher stil dazu "passt" ist eine frage die ich persönlich für absolut sinnfrei halte.

es geht nicht darum was in UNSEREN augen zusammen passt, sondern was DIR GEFÄLLT!!!

das ist ja fast so als fragst du mich:

was schmeckt am besten zu papayamus?

meine antwort:
"nix, weil ich papayamus ekelhaft finde!"
oder
"tomaten! schmeckt astrein."
hilft dir aber beides nicht weiter....

du musst doch dein leben lang damit rumrennen wenn es gestochen wurde.
wie blöd isses bitte wenn wir dir sagen, dass traditional oder realistic super dazu passt, du sowas machen lässt (weils ja andere gut und passend finden) und in 2 jahren findest du es scheiße weil der stil dir nicht zusagt...

ABER:

ich finde, dass du dir stechen lassen kannst was du magst. ic hseh das mit dem stilmix nicht so eng. soltle nur ordentlich verbunden oder sauber optisch getrennt sein. dann kann da nicht viel schief gehen. ein guter inker kann dich da beraten und fette lösungen finden. ich könnte mir ZB einen übergang durch diese asiatischen "wirbelwolken" (sorry hab den echten namen davon grad nicht parat) oder wasser/wellen vorstellen. sofern es denn ein drache oder koi oder ähnliches werden soll. ich fidne das beißt sich nicht, sondern gibt einen guten kontrast zwischen natur und mechanik.

beste grüße,
der Dude
If haters gonna hate...
then hipsters gonna hip? :mrgreen:

Hasta La Muerte - Olaf Lobe (Oktober 2013)
Süße Heimat - Olaf Lobe (Februar 2014)

...und die Hipster schreien BOAH! 8)
laxdude
 
Beiträge: 175
Registriert: 14.10.2013 15:27
Wohnort: Düsseldorf

Re: Welcher Stil passt zu vorhandener Biomechanic??

Beitragvon Jens666 » 27.07.2014 12:30

Danke dir,

so was wie deine Aussage im letzten Satz habe ich mir durch diesen Forumsbeitrag erhofft!


Klar kommt es immer auf den EIGENEN Geschmack an, jedoch kann man sich wie bei Klamottenkaufern vom fachkundigen Personal beraten lassen, was man zu was tragen kann und was sich beisst !

Entscheiden kann man nachher immer noch!

Wenn ich es auf der Haut habe will ich nicht nachher feststellen, dass der Übergang nicht so harmoniert.

Deshalb dachte ich, dass es vielleicht Leute hier gibt, die ebenfalls ihr Tattoostil geändert haben und Ideen für Übergänge haben.

Gruß
Jens
Jens666
 
Beiträge: 4
Registriert: 20.11.2007 19:37
Wohnort: Darmstadt

Re: Welcher Stil passt zu vorhandener Biomechanic??

Beitragvon rockkat » 27.07.2014 16:36

für meinen geschmck spricht nix gegen stilmix. ein guter tàtowierer berät dich dahin sicher, wie die über gänge am besten sind. der ist der profi und hat das auge dafür
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste