von Mooncraft » 09.08.2012 13:46
*Staub wegpuste* So.... das Thema finde ich sehr spannend, nicht nur die Bedeutung einzelner Tattoos, sondern warum wir überhaupt so auf Tätowierungen stehen. Da sind die Menschen ja sehr vielfältig.
Spontan fallen mir schon viele verschiedene Gründe ein, die jemand haben kann, sich tätowieren zu lassen. Z.B. den eigenen Körper zu erobern, zu formen,
Symbole in der Haut haben, lebendige Kunst zu sein/zu tragen, religiöse Gründe (Opfergabe, Widmung), Mode (den finde ich problematisch...), Ästhetik (Körperschmuck), Markierung von Lebensabschnitten, Ehrung eines verstorbenen oder lebenen Menschen, Sucht
In einigen Kulturen auch die Stammeszugehörigkeit oder soziale Schicht
Zugehörigkeit zu einer Gang, einer Subkultur, Mafia,...
Oder man hört ja auch oft: eigene Individualität hervorheben. Wobei ich da immer denke, jeder ist doch schon individuell, er muss es nicht erst werden. Nur sich selbst finden.
Oder auch eine Funktion wie ein Orden/ als Auszeichnung, für eine besondere Leistung. Erotische Vorlieben.
Oder um eine Botschaft nach außen zu tragen, einer inneren Einstellung Ausdruck zu geben. Also auch eine Art Bekenntnis.
Ich persönlich bin ein sehr bildlich, symbolischer Mensch mit auch magischem Denken. Mir sind meine Tattoos daher auch sehr wichtig, hab auch eine richtige "Beziehung" zu ihnen. Mit 14 war mir klar, ich lasse mich später tätowieren. Meine Hautbilder sind also auch Tagebuch, Lebensgeschichte... und ich habe und plane auch Tattoos aus religiösem Hintergrund (bin Neuheidin).
Hinzu kommt, dass ich mich ohne Tattoos gar nicht mehr vorstellen kann. Ich muss sagen, ich habe damit auch meinen Körper in gewisser Weise erobert, mag und pflege mich mehr, achte viel mehr auf mich.
Soo.. das war lang.... bin gespannt, ob das jemand liest *g*
Jene die tanzen werden von denen für verrückt erklärt,
die die Musik nicht hören .
+++
"You really don't have to tell me that you don't like my tattoos. Your opinion never crossed my mind when I chosed to get them."