Also: Die Jungs, die öfter in Überlingen waren, sind nicht die Headhunters aus Kuching, sondern Eddie und Simon von Borneo Ink aus Kuala Lumpur. Mit denen zieh ich übrigens ab 26.5. wieder durch die Wälder Borneos, um wieder neue Infos zu finden.
Momentan ist es nicht sicher, wann sie mal wieder in Europa sind, aber ich kann dann hier ja posten, sobald ich was weiss.
Sie arbeiten sehr hygienisch und kennen sich mit Borneo-Tattoos so gut aus, wie niemand sonst.
In Neuseeland ist ein guter Kontakt Inia Taylor III von Moko Ink in Auckland. Er hat meine Brust tätowiert und arbeitet jetzt auch von Hand. Die Website ist glaub ich mokoink.com
Grundsätzlich gibt (oder besser gab) es traditionelle Tätowierungen eigentlich in fast jeder Kultur (selbst in Europa). Leider ist Haut ja vergänglich, so dass da Nachforschungen auf zeitgenössische Darstellungen, oder eben die letzten lebenden Träger angewiesen sind.
Wer spezifischere Fragen zu diesen Themen hat: Auf gehts!
Entweder hier, oder ans TM schreiben. Ich antworte, je nachdem wie ich halt Zeit habe. Bin ja - wie der Name schon sagt - viel unterwegs und kann nicht immer ins Netz. Es kommen jetzt etliche Stories aus Asien (Goldimplantate, Vegetarian Festival, Triaden Tattoos, Stämme in Laos und Burma, usw.) ins Heft, dann war ich gerade in Tunesien bei tätowierten Berberstämmen, fahr morgen zur Convention nach NY und dann gleich weiter nach Borneo...
Also: TM lesen! (bisschen Werbung muss sein...
