Was wisst Ihr über unsere Vorfahren!

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Was wisst Ihr über unsere Vorfahren!

Beitragvon Mena » 16.08.2008 0:59

Hab den Fred mal für Alle Geschichtsinteressierte und Vor- und Frühgeschichtler eröffnet!

Setze hier mal begonnenes Fort!

Letztens hatte ich für eine Larptechnische Sache, etwas in Kurzform über Hochkulturen zusammengefasst. Hier ein kleiner Ausschnitt:

Goten sind aus Antiken Sichtweise und Darstellung weniger als Hochkultur anzusehen als wie Große Stammesverbände. Sie gehören mit den Alamannen, Burgunden, Franken, Gepiden, Langobarden, Markomannen, Sachsen, Thüringer, Angelsachsen und Vandalen zu den Germanischen Stämmen bei denen in späterer Nennung noch die Bajuwaren (ein Name der unteranderen aus der Keltenzeit vom Stamm der Boier abgeleitet wurde) hinzukamen. Somit könnte man bei den Germanen (Goten) und deren Vorgeschichte bis vor die Bronzezeit und zu den Reitervölkern zurückgehen. Da sich was die Lebensweise dieser Völker betrifft nicht so viel verändert hat, bzw. es sehr viele Parallelen gibt. Schriftliche Berichte und Überlieferungen über diese Völker (Kelten bis hin zur Spät-Antike-bzw. Germanen) stammen hauptsächlich von den hauptsächlich aus den Mittelmeerraum entstammenden Philosophen und Historikern (Inklusive Cäsar) der Antike. Diese Darstellungen sind Fraglich, da sie meistens auch mit einer Selbstdarstellung/Profilierung der Verfasser und deren eigenen Kulturzugehörigkeit verbunden sind. Sprich sie werden Alle als eine Niedere und Wilde Kultur Dargestellt.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon changling » 16.08.2008 1:07

interessant sind vielleicht auch/eher veranstaltungen/ausstellungen zu diesem thema?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon stanair » 16.08.2008 1:16

also ich persönlich könnte ja in etwaigen austellungen oder besser noch ausgrabungen untergehen, ich finde das thema einfach genial. praktishce geschichte ist doch was tolles, auch wenn uns das thema geschichte und herkunft vielleicht nicht alle verbindet, so sollte uns das thema "tätowationen" und deren herkunft/geschichte uns doch zumindest verbinden...

also hatten die alten germanen/teutonen/franken/bajuwaren usw. auch schon bilderkes auf ihrer haut? die maoris und irgendwelche ureinwohner interessiern mich primär erst mal nicht bei diesem thema , mir geht es um die farbgebung im alten teutonischen/gothischen raum, im endeffekt also um unsere direkten vorfahren
StanOnAir


Karnivore mit Leib und Seele...bis zum letzten Bissen!!!
"Delphine sind schwule Haie" - Atze Schröder
Men are the best cooks; because with two eggs one sausage and a little bit of milk, he can fill a girls tummy for 9 months!
Benutzeravatar
stanair
 
Beiträge: 3300
Registriert: 28.02.2008 15:53
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Mena » 16.08.2008 5:13

Tätowierungen und Körperbemalungen erwähnt. Denke das der Stil eher dem Pünktchenstil der Pikten 8der denen ja auch den Namen vermachte) glichen. Nach allem was an dem Überlieferten Glauben schenken mag, oblag das Tragen solcher Privilegierteren Personen und diente auch Rituellem Zweck. Als nicht unbedingt Alltägliches.

Also mein Haptintressensgebiet ist die Zeit der Kelten aber auch einiges aus der Vor- und Frühgschichte. Speziell hier im Deutschen Raum!

Ob ich jetzt was zu Speziellen Ausstellungen finde muß ich Morgen mal schauen.

Hier aber reihe Links von Museen, Freilichtmuseen, Projekten und Ausgrabungsstätten.


Archäologiepark Altmühltal, nahe Dietfurt/Bayern
http://cms.tv-keh.de/KulturGeschichte/Arch%C3%A4ologieparkAltm%C3%BChltal/tabid/9601/language/de-DE/Default.aspx
Oppidum (Großstadt) mit Ausstellungen nahe Ingolstadt/Bayern
http://www.museum-manching.de/index.php?id=40,15

Pfahlbau Museum Unteruhldingen/Bodensee
http://www.pfahlbauten.de/
keltischen Höhensiedlung, Freilichtmuseum nähe Sigmaringen/Baden-Württemberg
http://www.heuneburg.de/
Keltenmuseum Hochdorf (Furstengrab), Eberdingen, zwischen Pforzheim und Stuttgart/ Baden-Württemberg
http://www.keltenmuseum.de/

Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim - Gersheim nahe Saarbrücken/Sarlaand, Fundstätte einer Keltischen Fürstin
http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/kultur/museen/reinheim/index.htm
Info zur Ausstellung: Der Barbarenschatz in Gersheim nahe Saarbrücken/Sarlaand noch bis zum 26.10.2008
http://www.tourismus.saarland.de/saarlandguide/veranstaltungen/4205_DEU_tzs.php

Nachbau eines Keltendorfes im Hundsrück, demnächst findet eine Keltenfest -Veranstaltung statt
http://www.keltendorf-bundenbach.de/

Keltisches Opidum (Großstadt) in Frankreich
http://www.bibracte.fr/index_de.php

Haithabu, Wikingermuseum zwischen Schleswig und Kiel/Schleswig-Holstein
http://www.schloss-gottorf.de/wmh/index.php

Saarbrücken Museum für Vor- und Frühgeschichte
http://www.vorgeschichte.de/main.php?nav=5&lang=1
Spezialmuseum für Ur- und Frühgeschichte Südthüringens(Klein aber Fein)
http://www.stadt-roemhild.de/steinsburgmuseum.html
Archaeologisches-Museum Frankfurt a.M. mit wechselnden Ausstellungen
http://www.archaeologisches-museum.frankfurt.de/

Museum für Vor- und Frühgeschichte in Berlin mit ständiger Ausstellung
http://www.smb.museum/smb/sammlungen/details.php?lang=de&objID=15
Freilichtmuseum, Mittelaltrliches Landleben (Dorf, man beachte die Öffnungszeiten)
http://www.dueppel.de/

eine der letzten keltischen Siedlungsstätten nördlich des Mains und Ausgrabungsstätte(mit Freiwiligenbeteiligung) nahe Giessen/Hessen
http://www.duensberg-verein.de/

Info über keltische Saline (Salzgewinnung) in Bad Nauheim/Hessen
http://www.monumente-online.de/08/04/streiflichter/06_Bad_Nauheim_Grabung.php

Wetterau-Museum, Geschichte der Wetterau von der Jungsteinzeit bis Heute, Friedberg/Hessen
http://www.museen-in-hessen.de/museum/?id=317


Mitglied des Projekts Keltenstraße mit Fundstücke aus dem Umkreis Oberursel/Heidetränkeopidum im Taunus, Hessen
http://www.vortaunusmuseum.de/
Eine Gruppe die in Zusammenarbeit mit dem Vortaunusmuseum, Leben und Handwerkder Kelten zeigt!
http://www.projekt-artaunon.de/

Archäologische Park, zur Zeit noch im Aufbau ( Bislang das am Nördlichste Keltische Fürstengrab Deutschlands) in der Wetterau/Hessen
http://www.glauberg.de/
Noch eine Seite über dem Glauberg und dem geplanten Archäologischer Park, Wetterau/Hessen
http://www.keltenfuerst.de/index_1.htm
Noch eine Seite über den Fürstensitz Glauberg in der wetterau/Hessen
http://www.fuerstensitze.de/1120
Allgemeines über die Keltenstraße/Hessen
http://www.wetteraukreis.de/internet/erleben/tourismus/ausfluege/index_04353.html

Allgemeins über Keltische Fürstensitze
http://www.fuerstensitze.de/1121
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon gameboy66 » 16.08.2008 5:58

Hallo Mena

interessanter Thread,

ich bin vor kurzem nach Idstein gezogen und habe ein paar Sachen über den Limes gelesen. Dasbacher Wachturm und Saalburg. Gibt es in der Richtung noch mehr?
Ich finde die Zeit der Römer in Germanien recht interessant.

Einiges habe ich ja schon im I-Net gefunden, aber vielleicht hast du ja noch ein paar Geheimtipps!
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Mena » 16.08.2008 18:41

Na da wohnst Du ja um die Ecke von mir! :wink: :D
Hier sind auch paar Sachen die in der Nähe liegen dabei!
In/bei Hofheim gab es auch schon Funde, ob da etwas Dauerhaft ausgestellt ist, im zusammenhang mit der Stadtgeschichte, kann ich Dir jetzt nicht sagen. Sollteste ja mal da sein und Zeit haben kannst Du da ja mal vorbeischauen. Sonst gehste halt im Venezia mal nen Kaffe trinken damit. so ein Stadtbesuch nicht ganz umsonst war. :wink:

Römer

Kastell Saalburg!
http://www.saalburgmuseum.de/home.htm
Vom 22.08.08 ? 07.12.08 läuft in Bonn eine Ausstellung, ? Rom und die Barbaren?!
http://www.bundeskunsthalle.de/index.htm?ausstellungen/romundbarbaren/index.htm
Das Landesmuseum in Mainz
http://www.landesmuseum-mainz.de/enid/6895ba78e8ba648aee3455425dd6bae3,0/Sammlung_3g.html
Im Süden Deutschlands
Römerstadt Kempten
http://www.apc-kempten.de/index.php?plink=start&l=1&fs
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, das Museum selbst nebst dem Museum für antike Schifffahrt, Mainz
http://web.rgzm.de/
Römerhalle Bad Kreuznach
http://www.stadt-bad-kreuznach.de/kultur-freizeit/museen/roemerhalle-frame.htm
Römerstadt Trier:
http://www.landesmuseum-trier.de/
Sehenswertes von der Porta Nigra bis...
http://www.welterbe-trier.de/index.php?id=217
Archäologischer Park/Regionalmuseum Xanten/Nordrhein-Westfalen
http://www.apx.de/
Seite um sich über den Limes (Hessen) in Deutschland zu Informieren
Vielleicht ist ja auch der eine odere andere Ausflugstip ? Hinweis dabei
http://www.deutsche-limeskommission.de/de/home/orte_am_limes/obergermanischer_limes_hessen/12_feldberg.html
und noch eine
http://www.limesstrasse.de/index.php?id=252

Für unsere Auswärtsler und Reisefreudige
Schweiz
Römerstadt Basel
http://www.augustaraurica.ch/1/index.htm

Etrusker in
Italien
http://www.aptprovroma.it/scop.php?p=archeologia&lang=eng
http://www.italien-inseln.de/italia/latium-lazio/viterbo/tarquinia.html
Spanien
Römer in Andalusien
http://www.beticaromana.org/index_ingles.htm
Frankreich
Arles, von denKelten über die Griechen zu den Römern
http://www.tourisme.ville-arles.fr/de/a1/a1.htm
Nimes
http://www.ot-nimes.fr/minisites/de/index.html
Pont du Gard, die größte erhaltene Aquäduktbrücke der Antike
http://www.schaetze-der-welt.de/denkmal.php?id=123
Via Domitia, älteste Römerstraße Galliens
http://www.sunfrance.net/de/index.php3?PHPSESSID=9b&langue=de&id_gmenu=19332&code_menu=se_via&id_art=74537
England
Hadrianswall1
http://www.england-seiten.de/Parks-und-Gaerten/Hadrianswall/
Hadrianswall 2
http://www.aboutscotland.com/hadrian/index.html
Bath
http://de.visitbath.co.uk/

Ergänze Morgen noch ein wenig die Steinzeit bis zu den Kelten
und pack noch eine Reihe an Links zu den Wikingern hinzu!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon gameboy66 » 16.08.2008 18:46

Hallo Mena!

Ich danke Dir,
werde mich heute nacht mal durch die Links kämpfen!

Ich Hofheim war ich auch schon - zumindestens in der Therme.
8)
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Mena » 16.08.2008 18:50

Therme am anderen Ende und ist mir zu Teuer!
Von dem Eintritt muß ich 4-5 Tage Leben, wenns nach Vaterstaat geht! :evil:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon gameboy66 » 16.08.2008 18:53

da hast du recht, 2 Erwachsen 2 Kinder - da wird man ganz schön blass.
Aber die leuchtenden Kinderaugen sind unbezahlbar.
Bunte Grüße
Toralf

meine Fotos auf Flickr
Benutzeravatar
gameboy66
 
Beiträge: 1170
Registriert: 27.08.2007 22:37
Wohnort: Hessen

Beitragvon Mena » 16.08.2008 18:54

Jo für Kinder bestimmt ein Paradies!
:wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Mena » 03.12.2008 14:20

Aus Aktuellem Anlass, wieder Hochkatapultiere!

1.
Sonderausstelung "Das weiße Gold der Kelten" 29. November bis 26. April 2009 Frankfurt am Main!

http://www.archaeologisches-museum.frankfurt.de/sonderausstellung/sonderausstellung.htm

Vereinskameraden waren da und waren sehr Angetan!



2.
Nur für kurze Zeit und Wahrscheinlich eine kleine Ausstellung, des halb auch nur für Regionale Interessenten als Hinweiß! (Frankfurtnahes Reihn-Main-Gebiet nähe Wiesbaden)

30. November bis 21. Dezember 2008
11. Januar bis 25. Januar 2009

?Kelten am Glauberg und in Hattersheim - Ein Fürst und seine armen Verwandten?
Ausstellung der hessischen Landesarchäologie und der Stadt Hattersheim
Galerie im Nassauer Hof, Sarceller Straße/Ecke Mainzer Straße, 65795 Hattersheim
Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag 11-16 Uhr; 14. Dezember 12-20 Uhr
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon DaCugir » 03.12.2008 16:25

Sind denn hier vielleicht auch ein paar Sondengänger vertreten?
Ich finde das ist Geschichte erleben pur, ein wirklich tolles Gefühl,etwas zu bergen,was z.B. 4000Jahre alt ist.
Wem mag es mal gehört haben,und warum hat er es verloren/vergraben?
DaCugir
 
Beiträge: 11
Registriert: 18.11.2008 10:36
Wohnort: DN/AC/EU

Beitragvon Mena » 29.05.2011 17:44

Mal wieder Ausgrabe und Hochhole!

Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wurde die Keltenausstellung bis zum 21 August verlängert.

War selber noch nicht da, soll aber sehr Sehenswert sein.
Also, wer schon Immer mal diese Gegend Ausflugsmäßig ansteuern wollte
und Interesse an der Keltischen Geschichte hat, wäre mal wieder ein Tip meinerseits. :wink:



Ach, und wenn der Beitrag vor mir vor mir von DaCugir schon Älter ist.
Kommt nicht auf die Idee Euch als Sondengänger zu versuchen, ausser
Ihr seit selber Offiziell Archeologisch tätig.
Alles andere wäre Illegal und Zerstört nur wichtige Erkenntnisse über
Unserer Vorfahren. :evil: :evil: :evil:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Skadi » 29.05.2011 17:55

Hier mal noch ein paar Museen die ich in deiner obigen Liste nicht finden konnte aber selbst schon alle Besucht habe.

http://www.federseemuseum.de/
http://www.urmu.de/
http://www.thueringen.de/denkmalpflege/tlad/start.htm
http://www.torzurwelt.de/opfermoor/front_content.php
http://www.himmelsscheibe-erleben.de/

Schön das es hier auch noch Geschichtsinteressierte gibt.
Mein Hauptinteressengebiet ist auch ziemlich weitgefasst und reicht eigentlich vom Paläolithikum bis zur Eisenzeit .... spätestens ab Renaissance sinkt jegliches Interesse dann gewaltig.
Gibts hier auch noch mehr hobbymäßige Experimentalarchäologen wie mich?
Bzw. habt ihr euer Hobby auch schon in ein paar eurer Tattoos fließen lassen?
Ich persönlich will schon seit Jahren so ne kleine Originaldarstellung einer Höhlenzeichnung von Lascaux stechen lassen. konnte mich nur noch nicht entscheiden welche genau und wohin. Aber wie das eben so ist irgendwann gibts den aha effekt und die entscheidung ist gefallen *g*
Benutzeravatar
Skadi
 
Beiträge: 12
Registriert: 27.05.2011 18:37

Beitragvon Mena » 30.05.2011 0:28

Upps :shock: !
Das Federseemuseum habe ich wohl damals ganz Vergessen!

Danke für's Ergänzen! :wink:

Habe da noch was, falls Jemand sich mal aufmachen will in Richtung Bozen,
da Läuft noch bis in den Januar 2012 eine Sonderausstellung 20 Jahre Ötzi.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste