Wenn ein Tattoo vollständig verheilt ist, bedarf es eigentlich keiner anderen Pflege, als die umliegende Haut.
Das Verblassen von Tattoos kann mehrere Ursachen haben:
Das eine ist eine körperliche Reaktion des Immunsystems, eingelagerte Pigmente werden im Laufe der Jahre vom Immunsystem angegriffen und wandern in die Lymphknoten, dagegen lässt sich durch oberflächlich aufgebrachte Pflegemittel gar nichts machen.
Das "Verlaufen" kommt davon, dass die Pigmente im Laufe der Jahre etwas "wandern" - auch das ist von außen nicht beeinflussbar und obendrein individuell verschieden ausgeprägt.
Des Weiteren kommen Einflüsse durch Thermische Strahlung, Licht und UV in Frage, die die Pigmente angreifen. UV ist dabei besonders gefährlich, insbesondere bei bunten Tattoos, da die Pigmentmoleküle durch die Strahlung, die in die Haut eindringt, geschädigt werden können.
Wenn die Creme also UV Schutz enthält, kann das sinnvoll sein. Sonnenschutz ist bei Tattoos äußerst wichtig. Allerdings geht das mit Sonnenschutzmittel von Aldi auch genau so gut und viel billiger.
