Wann ist das Tattoo verheilt?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wann ist das Tattoo verheilt?

Beitragvon theelkthatcould » 12.07.2016 0:25

Hi liebe Community,

ich surfe seit mehreren Stunden durch euer Forum und habe viele verschiedene Teilantworten auf meine Fragen gelesen, die sie mir aber noch immer nicht ganz beantworten; da es sich um mein erstes Tattoo handelt und ich demnach natürlich auf Nummer sicher gehen möchte, frage ich lieber trotzdem noch einmal nach.

Ich habe mein Tattoo vor 2 Wochen stechen lassen (schwarz, über dem Knöchel, ohne Schattierung, sondern stattdessen ausgefüllt mit vielen dünnen Linien). Ich habe, wie vom Tätowieren vorgeschrieben, die erste Woche 3 Mal am Tag mit Bepanthen gecremt, vorher immer mit ph-neutraler Seife gewaschen; in der zweiten Woche dann in der Regel noch 2 Mal täglich mit Bepanthen gecremt, vorher immer gewaschen.

Der berühmt-berüchtigte Schorf, an dessen Abfallen man erkennt, dass das Tattoo verheilt ist, ist bei mir überhaupt nicht aufgetreten. Die "Silberhaut" ebenfalls nicht und gepellt hat es sich auch nicht. Um ehrlich zu sein, hat sich seit den ersten 3 Tagen kaum eine Veränderung eingestellt, allerdings größtenteils im positiven Sinne. Meine Haut scheint mir ganz gut verheilt, ich spüre das die Stelle nicht ganz verheilt ist, besonders wenn ich auf der Arbeit lange Hosen trage, aber es scheint alles in Ordnung. Das Tattoo sieht eigentlich sehr gut aus, etwas blasser als zu Beginn, aber das ist ja normal.

Jetzt zu meinen Fragen:
- Woran erkenne ich, dass das Tattoo abgeheilt ist, wenn es keinen Schorf gibt, der abfallen könnte?
- Woran erkenne ich, dass die Haut sich neu gebildet hat?
- Immer wenn ich eincreme, lösen sich kleine schwarze Farb-/Hautfetzen, auch noch nach 2 Wochen. Ist das normal? (Am Tattoo sind die Linien noch ganz)
- Wann sollte ich aufhören, mit Bepanthen einzucremen und auf Bodylotion umsteigen?
- Welche Lotion sollte ich dann verwenden?

Sorry für die vielen Fragen, ich bin mir sicher, dass ihr das schon bei so Tattoo-Neulingen wie mir kennt... ;-)

Danke euch!
theelkthatcould
 
Beiträge: 1
Registriert: 12.07.2016 0:12

Re: Wann ist das Tattoo verheilt?

Beitragvon Blackstar93 » 12.07.2016 1:19

Ich versuche mich mal an ner antwort, auch wenn mein Hirn vor Müdigkeit wohl eher nur noch Matsch is.... also. Diese farbigen hautfetzen, die sich ablösen bezeichne ICH selber immer als Schorf. ICH meine mit Schorf bei mir immer die Haut, die sich halt abschält... Un es kann gut möglich sein, dass sich auch nach 2 Wochen noch welche lösen. Kommt drauf an wie du heilst... ob sich die Haut komplett regeneriert hat, merkst du schon. Einfach auf das eigne körpergefühl hören... Un ICH handhabe es so, dass ich sobald es sich anfängt zu pellen (meist 5-7 Tage nach dem stechen bei mir) schon von der Bepanthen weggehe. Ich benutze dann immer die Kneipp rigelblumensalbe. Die pflegt schön, is parfümfrei un bio un das alles ohne zu fetten...

Ich hoffe es war nen bissl was hilfreiches dabei^^

gesendet vom dingsbums mit was-auch-immer
Benutzeravatar
Blackstar93
 
Beiträge: 245
Registriert: 21.01.2016 21:52
Wohnort: Freyburg/Unstrut

Re: Wann ist das Tattoo verheilt?

Beitragvon Reallife » 12.07.2016 1:32

Es gibt die oberflächliche Heilung und die "richtige" "Tiefenheilung".
Obflächlich ist es geheilt, wenn die Haut wieder so ist wie vor der Verletzung. Wie lange das dauert ist bei jedem unterschiedlich und kann auch von Stelle zu Stelle variieren. Bei mir dauert es z.B. um die 3 Wochen bis es oberflächlich verheilt ist.
In der Tiefe dauert es ca. 3 Monate, bis die Haut wieder komplett verheilt ist und ihre alte Wiederstandskraft zurück hat.

Man erkennt die sich neu bildende Haut wärend der Heilung. Danach sieht sie natürlich wie die restliche Haut aus, ansonsten wären wir alle eine Mischung aus Kuh und Patch-Work-Decke. :p
Schorf und Silberhaut müssen auch nicht zwingend auftreten. Es kann z.b. auch passieren, dass man die Silberhaut, ohne es zu bemerken, beim Reinigen mit entfernt.

Auch das Ablösen von kleinen Hautfetzen kann sich länger hinziehen und manche Stellen verheilen teilweise erst nach Monaten komplett. Von daher keine Panik, jeder Körper hat seine Zeit und seinen Rythmus.

Man kann auf Bodylotion umsteigen, wenn es sich "richtig anfühlt". Einige machen das nach ca. 2 Wochen, abhängig vom Heilungszustand.
Verwenden solltest du dann eine milde und parfümfreie Bodylotion. Die Suchfunktion spuckt dazu viele Antworten aus, manche aus den letzten Tagen :wink:

Alle Angaben wie immer ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit, ultimative Wahrheit, Erleuchtung usw.
Demokratie kommt an ihre Grenzen, wenn eine Mehrheit der Ahnungslosen zustande kommt.
Benutzeravatar
Reallife
 
Beiträge: 835
Registriert: 16.05.2014 17:49

Re: Wann ist das Tattoo verheilt?

Beitragvon Theliseth » 15.07.2016 10:08

Gerade die Linien haben bei mir immer extrem lange gebraucht. Während sich die Flächen schon nach wenigen Tagen gepellt haben, ist das bei den Linien erst nach Wochen passiert. Ich schätze mal, dass das bei dir einfach auch der Fall ist, da dein Tattoo quasi ja nur aus Linien besteht.
Ich persönlich benutze Heilsalben nur bei offenen Wunden, also so lange das Tattoo noch offen ist. Sobald sich eine dünne Hautschicht gebildet hat, steige ich auf normale Lotion um, was immer schon nach 4 oder 5 Tagen der Fall war.
"Verheilt" hat sich mein Tattoo immer so nach 6 Wochen angefühlt, also dass ich das Gefühl hatte, die Haut habe sich relativ gut regeneriert.
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da. (F. Kafka)
Benutzeravatar
Theliseth
 
Beiträge: 1566
Registriert: 30.03.2015 23:08
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste