Wann Cover Up?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wann Cover Up?

Beitragvon Nightfall » 20.05.2006 15:55

Hallo,

so, die Frage ist jetzt mal rein interessehalber:

Ich lese hier des Öfteren, dass sich die meisten Leute ihr erstes Tattoo eh irgendwann von einem anderen überdecken lassen. Jetzt hab ich mich gefragt: Was wäre, wenn mir mein Tattoo also in einem Jahr schon absolut nicht mehr gefällt? Könnte ich es dann schon übertätowieren lassen, oder ist es dafür noch zu frisch, die Farbe ist noch zu kräftig,...?

LG
Nightfall
Nightfall
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2006 14:00

Beitragvon Gerhard » 20.05.2006 16:38

Wenn du dir einen fähigen Tätowierer suchst, wird dich das Thema cover up nie interessieren.

Solltest du trotz qualitativ hochwertiger Arbeit, die Befürchtung haben, dass dir das Tattoo irgendwann nicht mehr gefällt...............DANN LASS ES BLEIBEN

Ein Tattoo ist ein Stück Kunst für das ich mich entscheide es für DEN REST MEINES LEBENS zu tragen und nicht irgend ein Trend den ich nach einem Jahr wieder ablegen kann.

Zu meinen Kunden sag ich oft: Über ein Tattoo sollte man besser nachdenken als über die Entscheidung zu Heiraten!!! .........................................................................................................................Geschieden bin ich relativ schnell, ein Tattoo hält wirklich ein Leben lang!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Sollte man wirklich ein Tattoo haben, das technisch in Ordnung ist ich es mir so heute aber nicht mehr machen lassen würde, dann sehe ich das als Abschnitt meines Lebens.

mfg
Bild
Benutzeravatar
Gerhard
Professional
 
Beiträge: 1217
Registriert: 13.11.2005 19:47
Wohnort: A-3903 Echsenbach

Beitragvon Nightfall » 20.05.2006 17:58

Ich hab nicht die Befürchtung... wie gesagt, die Frage war rein interessehalber und kam auf, als ich mich hier etwas durch's Forum gelesen habe. Da hab ich halt auch gelesen, dass sich sehr viele ihr 1. Tattoo wohl übertätowieren lassen würden und hier gibt's ja auch Bilder von Cover Ups, die Tattoos darunter sind aber alle schon verblasst, da hab ich mich halt gefragt, ob das auch mit z.B. einem einjährigen Tattoo gehen würde.

Aber klar, ich stimme dir auch voll und ganz zu, in dem, was du sagst. Und das mit dem Lebensabschnitt habe ich mir auch schon überlegt... also, falls ich es irgendwann gar nicht mehr mögen sollte, kann ich auch auf jeden Fall damit leben, denke ich ;)
Nightfall
 
Beiträge: 11
Registriert: 17.05.2006 14:00

Beitragvon Panda » 03.06.2006 19:30

Danke Gerhard, besser hätt mans nicht sagen können.

@Nightfall, ich spiele gerade auch mit dem Gedanken mein erstes Tat schweren Herzens covern zu lassen. Allerdings muss ich sagen, daß es nach über 7 Jahren irgendwo immer noch die selbe gute Farbquali wie am Anfang hat, außer paar kleine Macken, aber mir wurde gesagt, das sich daraus auf jeden Fall noch was draus machen liese, aber eben nicht alles!
Es liegt als erstmal daran, was für ein Motiv vorliegt und was drüber gemacht werden soll. Sicher ist nicht alles möglich, aber doch recht viel, wie man hier im Forum schon oft gesehn hat.
Ich hab so oft schon gesehen, das Tribals sich verdammt mühsig überstechen lassen und aus schwarz/weiß kann man nicht immer gleich bunt machen, nur weil man grade lustig ist.

Also lieber vorher dreimal überlegen, was es letztendlich werden soll. Für nen Pfusch bei nem schlechten Inker kannst du natürlich nichts für.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast