Vorsichtiges Waschen bei frischem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vorsichtiges Waschen bei frischem Tattoo

Beitragvon Jim7 » 07.09.2010 19:01

Hallo Zusammen!

Ich bin neu hier und heute wurde mein erstes Tattoo angestochen, zwei Sitzungen folgen noch.

Es gibt zwar viel zum Thema Pflege zu lesen, aber ich hab da noch ne blöde Frage....

Es heißt ja, man soll ein frisches Tattoo vorsichtig mit Wasser und pH neutraler Seife waschen und danach mit Bepanthen eincremen.

Die Bepanthen ist ja eher zäh aufzutragen und klebt ein bisschen. Deswegen klappt das mit dem vorsichtigen Waschen nicht ganz, weil ich die klebrige Creme nicht gut runterbekomme.
Ich fahre halt beim Waschen immer vorsichtig mit feuchter Hand bzw. Seife drüber.
Bin wahrscheinlich zu vorsichtig, weils noch etwas brennt.
Kann man auch ein kräftiger drüber wischen oder einen Lappen nehmen, ohne dem Tattoo zu schaden?


LG Jim
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon saatkraehe » 07.09.2010 19:05

lappen auf keinen fall nehmen! mit der hand kannst du ohne weiteres kräftiger drüberwischen (auf die nägel aufpassen) ... wenn es frisch ist, tuts sowieso ein bissl weh, also kann da nichts passieren
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon madmaxx » 07.09.2010 19:06

Kein Lappen, weil Infektionsherd. Der Trick ist, erst einseifen, dann abwaschen. Du wirst merken, dass das eine recht schleimige Angelegenheit ist. Das Zeug muss runter, damit du keine Kruste kriegst.
Dann mit Küchentuch trockentupfen und ein paar Minuten an der Luft lassen. Da kommt dann häufig noch weiter Farbe usw. raus, die auch abtupfen. Nach nen paar Minuten kannst dus dann eincremen.
Creme kannst du ein bisschen auf der Haut lassen, damit sie sich leichter verteilen lässt. Oder, besser, du kaufst dir eine Tattoocreme wie Heile Heile Tattoo, die sich ganz leicht verteilen lässt.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Jim7 » 07.09.2010 19:09

Ok verstehe... Das mit erst Seife und dann erst Wasser ist ein guter TIpp, werd ich nachher ausprobieren.

Eine frage noch, die alte Bepanthen muss schon komplett unten sein, damit sich kein Schmutz oder Keime bilden oder?
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon madmaxx » 07.09.2010 19:11

Wenn du beim waschen noch richtig Bepanthen drauf hast cremst du vielleicht auch zu oft oder zu dick.
Da darf nix mehr drauf sein nach dem abwaschen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon bamboofan » 07.09.2010 20:28

...und damit sich die Bepanthen leichter verteilen lässt, hilft's die Tube ein paar Minuten in der Hosentasche rumzutragen, macht alles wärmer & somit geschmeidiger.
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Jim7 » 07.09.2010 20:41

Alles klar, danke!

Hach ich hab ne freude mit dem Tattoo, hab schon zu lange drauf warten müssen :mrgreen:
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon Vicodin » 08.09.2010 9:56

bamboofan hat geschrieben:...und damit sich die Bepanthen leichter verteilen lässt, hilft's die Tube ein paar Minuten in der Hosentasche rumzutragen, macht alles wärmer & somit geschmeidiger.


guter tipp, danke :)
Vicodin
 
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2010 11:00
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Jim7 » 08.09.2010 11:00

ja, das mach ich jetzt auch immer..

geht dann echt viel leichter
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon arec » 08.09.2010 11:14

ich nehm immer Bepanthen Antiseptische Wund und Heilsalbe, die ist flüssig wie ne Lotion und lässt sich super cremen!
Oder "Heile Heile Tattoo" ... auch geil das zeug!
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Vicodin » 08.09.2010 14:47

arec hat geschrieben:ich nehm immer Bepanthen Antiseptische Wund und Heilsalbe, die ist flüssig wie ne Lotion und lässt sich super cremen!


oh die kenn ich gar nich...werd ich mir merken, weil das nächste tattoo wird größer - und da mit der zähen creme is das sicher nich so der bringer >.<
Vicodin
 
Beiträge: 69
Registriert: 06.09.2010 11:00
Wohnort: Mannheim

Beitragvon Jim7 » 08.09.2010 15:32

ich hab mir jetzt eine neue tube bepanthen gekauft, weil meine andere schon etwas älter ist. die neue ist wesentlich dünnflüssiger.
entweder die haben die rezeptur geändert, oder die alte war einfach schon zu alt =)


eine frage hab ich noch..
ich hab das gefühl, dass das tattoo heute am zweiten tag ein bisschen empfindlicher ist als gestern. ist das normal oder vorzeichen einer stärker werdenden entzündung?


lg
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52

Beitragvon Sheep » 08.09.2010 15:42

Und es wird noch besser ;)
Bei meinem ersten bin ich am dritten Tag gehumpelt wie en Pirat *arrrrrr*
Es ist völlig normal, dass es am nächsten Tag mehr schmerzt, mach Dir da also erstmal keine Sorgen. Es wird auch noch mehrere Tage schmerzen, bis es vergeht.
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon Jim7 » 08.09.2010 15:45

oook, da binn ich beruhigt.

es schmerzt nicht wirklich, es brennt halt nur mehr.
ich bin scheinbar etwas übervorsichtig, weil ich schon so viele horrorgeschichten von kaputten tattoos gehört habe


thanx
Benutzeravatar
Jim7
 
Beiträge: 14
Registriert: 07.09.2010 18:52


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste