"Vorbehandlung" der zu tätowierenden Stelle

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

"Vorbehandlung" der zu tätowierenden Stelle

Beitragvon arec » 13.07.2009 15:46

Hi,

ich hab in der Suche nichts passendes gefunden.
Folgende Frage:
Ist es sinnvoll die zu tätowierende Stelle vor dem Stechen zu behandeln, also ein paar Wochen vorher anfangen sie täglich einzucremen (Body Lotion oder so) um die Haut "geschmeidiger" zu machen? Oder ist das Dummfug?

Ich möchte mir in 3 Monaten den kompletten Rücken tätowieren lassen.

Gruß
Thomas
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Phoenix » 13.07.2009 15:49

Wir haben es hier irgend wo stehen.
Finde es aber selber nicht.


Aber ja, es macht durchaus sinn die haut auch schon vorher nach dem Duschen/ Baden mit einer körperlotion zu pflegen.

erleichtert das tätowieren und ist dem heilungsprozess zuträglich
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon arec » 13.07.2009 18:07

Ok, denn bekommt meine Freundin jetzt abends imme die Aufgabe meinen Rücken einzucremen.

Möchte dem Inker ja eine gute "Arbeitsfläche" bieten.
arec
 
Beiträge: 1504
Registriert: 23.05.2007 13:19
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Phoenix » 13.07.2009 19:42

sehr löblich....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Guest » 13.07.2009 19:48

Guest
 

Beitragvon Sahara » 13.07.2009 21:53

ich hatte auch schonmal gefragt, thread war aber irgendwie nich so ergiebig, vielmehr untergegangen:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... ighlight,/
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon Loreleytattoo » 14.07.2009 0:23

Macht auf jeden Fall Sinn.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon joerg » 14.07.2009 9:13

Wenn ihr 3-4 Tage vorher anfängt, reicht das vollkommen aus. Nehmt dabei "nur" eine Feuchtigkeistlotion wie z.B. Panthenosalbe. Aber auch jede andere Feuchtigkeitsspendene Bodylotion geht.

Aaaaber.....
....lasst die Finger weg von Nivea, Bepanthen, Melkfett und sonstigen, extrem fetthaltigen Cremes und/oder Lotions.....durch das fett in den Cremes kann es (und kommt es auch in 99% der Fälle) zu einer Überfettung der Haut und extremer Pickelbildung an der Stelle führen! Dann war der gut gemeinte Vorsatz vergebens.

Wie gesagt. 3-4 Tage vorher anfangen mit Feuchtigscreme/Bodylotion.....reicht vollkommen
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon brane.. » 14.07.2009 9:18

das hoert sich gut an. dann mache ich das auch so naechstes mal. danke.
brane..
 
Beiträge: 147
Registriert: 10.07.2009 21:24

Beitragvon Feelings-Tattoo » 14.07.2009 10:15

schön zu lesen das sich da jemand gedanken drüber macht.
hatte in den letzten wochen wieder vermehrt leute die mit nem fetten sonnenbrand zum termin erschienen sind :evil:
alles feuerrot und noch besser:
iss total super wenn dann beim ersten abwischen sich die schablone komplett mit der haut verabschiedet oder sich die hautkrümel zwischen die nadeln setzen....

die schick ich wieder weg und lass se im herbst wieder kommen wenn die sonne nimmer scheint :mrgreen:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Loreleytattoo » 14.07.2009 10:26

Jo devil
Die gibt es überall. Oder Die, die meinen ne Stunde vorm Termin noch mal ordentlich einkleistern würde auch helfen. :evil:
Da braucht man erst mal ne ordentliche Portion Cutasept bis der Knatsch wieder weg ist. :x
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag aufs neue jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!
Benutzeravatar
Loreleytattoo
Professional
 
Beiträge: 1171
Registriert: 28.09.2007 5:45
Wohnort: Nochern

Beitragvon Evenstar » 14.07.2009 11:53

hm macht sowas am fuß auch sinn? ich creme mich sowieso nach dem duschen immer ein und hab auch generell eine sehr weiche haut. extra pflege daher überflüssig??
lg ilka
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon Feelings-Tattoo » 14.07.2009 12:31

am fuß ist dir der tätowierer eher dankbar wenn se frisch gewaschen sind :mrgreen:

klingt lustig, ist aber ab&zu echt nahe am kotzreiz beim tätowieren :wink:
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon Evenstar » 14.07.2009 13:29

hm ja kann man ja im bad eben machen die meisten tattoowierer verfügen über ein waschbecken. kann mir schon vorstellen wenn ich dannzB 5 stunden mim auto dahin fahr das die dan nimmer so toll riechen. obwohl ich sagen muss das ich dank ledereinlagen kaum probleme mit stinkefüße hab =D
It´s true... We´re all a little insane...
Benutzeravatar
Evenstar
 
Beiträge: 1021
Registriert: 28.01.2008 8:43
Wohnort: Bielefeld


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste