Vista, XP oder Linux?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Vista, XP oder Linux?

Beitragvon Ronja123 » 07.08.2008 19:12

Hallo,

Ich habe mal einige fragen an euch. ich möchte mir gerne einen laptop kaufen und benötige dazu einige empfehlungen von euch.

ich habe zurzeit immer nur mit windows xp gearbeitet und kenne mich damit einigermaßen gut aus. nun haben die notebooks jedoch alle endweder windows xp professional, linux oder windows vista.

meine erste fragen dazu lauten:

welches system würdet ihr mir empfehlen? (warum?) mein favorit ist vista, weil am neuesten.

Was ist der unterschied zwischen windows xp home und windows xp professional?

und was ist der unterschied zwischen windows xp home und windows vista?*

*laufen alle programme die auf xp laufen auch auf vista? bzw. ist vista irgendwie spezieller? ich habe viele wichtige programme die ich auch auf dem laptop benötige und die laufen alle auf windows xp home ohne probleme. ich habe total angst, das wenn ich mir einen mit windows vista hole das ich dagarnicht mit klarkomme und meine programme dort nicht laufen. wäre ja schade wenn cih mir einen laptop hole und dann aber ein anderes betriebssystem hole. oder ist bei vista das design und der style bloß anders? oder ist es komplett anders als xp?! (wie sieht das mit xp professional aus?

danke wenn ihr euch die zeit nehmt mir diese fragen zu beantworten.

danke und liebe grüße.
-.-
Ronja123
 
Beiträge: 111
Registriert: 27.08.2007 0:29

Beitragvon corvidae » 07.08.2008 19:21

Hi,

ich pers. würde XP bevorzugen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Re: Vista, XP oder Linux?

Beitragvon colouredmanu » 07.08.2008 19:43

Ronja123 hat geschrieben: mein favorit ist vista, weil am neuesten.


Was genau mein Ausschlußkriterium ist/wäre.

XP - ganz klar.
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Schtärn » 07.08.2008 19:47

Ich arbeite momentan mit XP und Vista und in den nächsten paar Tagen wird Vista runtergeschmissen und auf den Laptop kommt auch XP
Schtärn
 
Beiträge: 14
Registriert: 04.08.2008 19:44

Beitragvon Millennium666 » 07.08.2008 19:52

Grade beim laptop würde ich XP nehmen, da Vista einfach viel zu viel leistung schluckt und XP einfach schneller ist ! Besonders mit den doch um einiges schwächeren Grafikkarten im laptop ist XP die bessere Wahl !
Benutzeravatar
Millennium666
 
Beiträge: 568
Registriert: 20.09.2007 11:04
Wohnort: Aachen

Beitragvon upsidedown » 07.08.2008 19:54

Eine Frage der Anwendung. Ich fahre mit Kubuntu, bzw. mit Linux seit Jahren gut und hatte für Arbeitsdateien nie Kompatibilitätsprobleme. Ein Teil wirklich guter Software, wie z.B. Adobe, kannst Du unter Wineemulation, mittlerweile ohne Geschwindkeitseinbußen, laufen lassen. Defizite herrschen nach wie vor in Punkto Scannersoftware (funktionieren zwar alle, aber die Feinheiten i.d. Einstellung bieten sie dann nicht mehr) und purer Rawformat-Wandler. Multimedia in Ton und Bild ist voll unterstützt, selbst Itunes. Willst Du viel "rumspielen" und ausprobieren und Dein Notebook ist kein reines Arbeitstier, dann lebst Du mit XP besser.

Oder eben OS-X.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Spirit76 » 07.08.2008 20:03

Die XP Prof. macht eigentlich nur Sinn wenn der PC oder das Laptop in einem Firmennetzwerk eingebunden wird. Ansonsten ist die Home völig ausreichend.

Solltest du Software haben die nicht für Vista geeignet ist würde ich dir XP nahelegen. Ich habe zwar bis jetzt zwar alle unter Vista zu laufen bekommen aber teilweise nur durch tiefer gehende Systemeinstellungen.
Der große Unterschied, für den "Otto-Normal-User" zwischen XP und Vista liegt in der Grafischen Benutzeroberfläche und in der Benutzerkontosteuerung.

Linux würde ich dir nur anraten wenn du dich gut auskennst und auf alternative Software ausweichen kannst. Viele bekannten Windows Programme weren für Linux nicht angeboten.


Gruß
Benutzeravatar
Spirit76
 
Beiträge: 2
Registriert: 08.03.2008 9:10

Beitragvon Sgt.Keel » 07.08.2008 20:12

Wenn das Notebook halbwegs neu und schnell ist und mindestens 2GB (besser 3) RAM hat, dann in jedem Fall Vista. Die Betriebssystemarchitektur ist um Klassen stabiler, weil es auf einem Serverbetriebssystem basiert, es sieht hübscher aus, rechnet aber die netten Aufhübschungen (neue Oberfläche) auf der ohnehin unterforderten Grafikkarte ohne die CPU zusätzlich zu belasten und durch die neue Sicherheitsarchitektur ist es gerade für unbedarftere viel schwerer geworden, sich das System zu zerschiessen.

Früher hat man oft geraten, auf Notebooks ein etwas älteres OS einzusetzen, aus Performancegründen. Das ist mittlerweile hinfällig, da aktuelle Doppelkern-CPUs in Notebooks im Alltagsbetrieb sowieso nicht ausgelastet sind. Der limitierende Faktor ist heutzutage vielmehr der Arbeitsspeicher, und da sind die Preise für SO-DIMMs, also Notebook-RAM, so dermaßen gesunken im letzten Jahr, dass man Notebooks heute sowieso mit derselben RAM-Konfiguration fährt, wie Desktops (also 2-4GB im Normalfall).

Die anfängliche Treiberproblematik hat sich mittlerweile auch erledigt, Treiber gibt es für jede halbwegs aktuelle Hardware, und auch bei der Softwareauswahl ist man kaum noch eingeschränkt.

Ich hatte das Glück, Vista64 kostenlos von der Hochschule zu bekommen, und habe es seit fast anderthalb Jahren im Einsatz. Keins meiner vorherigen Microsoft-OS von DOS6.2 bis Windows XP lief jemals so stabil, wie Vista.

Kann dir also eigentlich nur zu Vista raten. Falls Du dich doch für XP entscheidest, macht es für Privatanwender im Alltag keinen Unterschied, ob XP Pro oder Home.
Linux würde ich auf Notebooks leider noch immer nur zum Experimentieren empfehlen, bzw. wenn du Spaß daran hast, dich ein wenig mit dem OS zu beschäftigen, nicht zum reinen produktiven Arbeiten.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Sgt.Keel
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.07.2008 0:12

Beitragvon Ronja123 » 07.08.2008 20:12

DANKE DANKE!!

so nun folgendes, ich möchte gerne ein notebook bei quelle bestellen und es sollte maximal 550 euro kosten. ich habe mir dieses als favoriten ausgesucht was haltet ihr davon??

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.e ... urlparams=


hier die gesammte auswahl:

http://www.quelle.de/is-bin/INTERSHOP.e ... ortby=pasc


ist es eigentlich möglich battlefield 2 auf einem dieser notebooks zu spielen? mein freund findet das ganz cool... ;-)


anforderungen für BF2:

OS : Windows XP

Prozessor : Pentium 4 oder vergleichbare mit 1,7 GHz

Empfohlen: 2,5 GhHz

Speicher : 512 MB RAM - empfohlen 1GB

DVD : 16 fach

Graka : 128 MB - empfohlen 256 MB

Sound : DirectX 9.0C kompatible

Multiplayer erfordert 1 DVD pro PC

Bandbreite : ISDN für max. 16 Spieler

ADSL/Cable für bis zu 32 Spieler

T1/Lan für bis zu 64 Spieler
-.-
Ronja123
 
Beiträge: 111
Registriert: 27.08.2007 0:29

Beitragvon upsidedown » 07.08.2008 20:40

Sorry, es gibt nahezu kaum ein Laptop wo Du ein Kubuntu gerade für die Anwendungen die ein Laptop auszeichnet (Full Office, Email, Groupware und reiner Medienkosum), nicht problemfrei mitsamt Energiemanagement ans Laufen bringst. Bei den Spielereien hört es dann eben leider auf.

Es gibt allerdings Probs mit bestimmten Pads, ein paar Wlanchips und für einige Grafikkarten keine volle Unterstützung. Die Lösung ist NICHT danach frickeln, sondern vorher passend kaufen.

Die Voraussetzung für Linux wie auch ein wenig für OS-X ist, sehr genau zu wissen was und wohin man will! Und für einen großen Teil der vielen so schicken Anwendungen ist ein Laptop eher ne Art Gameboy.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Panda » 07.08.2008 20:53

Ich hatte immer XP, dann kam nach nem Totalabsturz mein Pc in die Reperatur und der Depp hat mir Vista drauf gemacht :evil: Ganz klar XP
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Ronja123 » 07.08.2008 21:00

sorry upsidedown aber irgendwie verstehe ich deinen text nicht... du schreibst ganz schön schwer... oder ich stehe auf dem schlauch... :?


also es soll eine notebook sein welches hauptsächlich für internet, chat, office, bild bearbeitungsprogrammen etc. verwendet werden soll. außerdem möchte ich gerne cd/dvd brennen und auch cd/dvd gucken können. und WENN es dann gehen würde dürfte mein freund bei gelegenheit nochmal daran spielen. also es ist kein "muss" mit dem spiel. ;-)

WELCHES NOTEBOOK EMPFEHLT IHR??
-.-
Ronja123
 
Beiträge: 111
Registriert: 27.08.2007 0:29

Beitragvon upsidedown » 07.08.2008 21:07

Hm... also volles Office mit allem Schnicke und PDF (auch komfortable Erzeugung), Groupware, LaTex für die Doktorarbeit, Email, Internet, CD/DVD authoring und gucken plus das nötige Energiemanagent funktionieren. Adobe Photoshop kriegst sauber zu laufen, ist aber auf nem Laptop ein Widerspruch in sich!

Wenn Du auf 3D-Unterstützung für den Desktop unter Ubuntu stehst, musst schauen, dass Deine Grafikkarte voll unterstützt wird und nicht alle Wlan-Chipsätze werden gut unterstützt, was ich für wirklich wichtig halte! Um auf nem passend ausgesuchten Laptop Linux zu installieren, brauchst Du keinen Fachmann. Aber Du brauchst eben schon einen, der Dir den passenden Laptop aussucht.

Ums mal anders zu sagen, ich würde in Deinem Fall XP empfehlen weil ich doch glaub, dass Du n bisschen rumprobieren wirst wollen. Linux und OS-X ist halt mehr ne bleibende Konfig für nen feststehenden Anspruch.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Sgt.Keel » 07.08.2008 21:26

Ich bin nicht vollständig auf dem Laufenden bei Notebooks, aber es scheinen ja einige Interessierte im Thread zu sein, die das gleich noch ergänzen können. Auf den ersten Blick ist das Acer bei Quelle eine völlig überteuerte Gurke. Der alte Celeron, 512MB RAM, 80GB Platte und 12 Monate Garantie sind unter aller Sau für den Preis.
Das erste beliebig rausgepickte Angebot unter ?550,- dass mir bei notebooks-billiger ins Auge gefallen ist ist gleich mal um Welten besser (auch wenn die Siemens Amilos nicht so der Brüller sind): http://www.notebooksbilliger.de/product ... rte_grafik

Generell ist notebooks-billiger.de eine seriöse und ganz ordentliche Adresse, zumindest um sich einen Eindruck über das Preisgefüge zu machen. Deren Preise sind normalerweise ziemlich gut, und ich hab da auch schon mehrere Geräte bestellt.
Benutzeravatar
Sgt.Keel
 
Beiträge: 24
Registriert: 28.07.2008 0:12

Beitragvon Ronja123 » 07.08.2008 21:29

@sgt.keel

problem ist nur das ich den aufraten kaufe und das bei quelle für mich am einfachsten ist... :-(
-.-
Ronja123
 
Beiträge: 111
Registriert: 27.08.2007 0:29

Nächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste