Verkauf via Mobile.de

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Verkauf via Mobile.de

Beitragvon Bigfoot » 15.08.2007 18:48

Hat von euch jemand erfahrung mit dem Verkauf via Mobile.de?

Hab da meine zweitmaschine inseriert und gerade ruft mich einer an aus Litauen und nach kurzem gespräch würde er die Maschine kaufen und mir gleich den Kaufbetrag Überweisen und das Moped anfang September abholen.
Soll ich mich darauf einlassen?
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon kill-o-bite » 15.08.2007 20:12

Wenn die Kohle da ist, warum nicht !? Ich habe aber mal gesehen, daß bei dem einen Verkäufer ne Horde angetanzt kam, die den Verkäufer übelst eingeschüchtert haben, und dann viel weniger bezahlt haben. Wäre natürlich was anderes, wenn die Kohle schon da ist. Evtl. gleich abheben und irgendwo bunkern. Also mein Tipp : Ein paar tätowierte Jungs vorm Laden postieren, weil die Tätowierten sind eh alle asozial :p und sehen total gefährlich aus :mrgreen:
Bild

Sie drang tief in meine Haut, dies´ Gefühl vergess´ ich nie, diesen bittersüssen Schmerz, keine And´re ist wie sie...
Benutzeravatar
kill-o-bite
 
Beiträge: 1479
Registriert: 14.07.2006 11:32
Wohnort: Weiterstadt, Hessen

Beitragvon Feelings-Tattoo » 15.08.2007 20:55

ne gängige betrugsmasche ist folgende.....
es meldet sich jemand, der im auftrag für seinen mandanten ein fahrzeug sucht. er will kaufen und zwar so:
er sendet einen scheck oder überweist inklusive des geldes für die firma, die den wagen abholt und ins ausland überführt. wenn das geld eingegangen ist kommt genannte firma um den wagen zu holen und du gibst ihnen noch sdas geld für die überführung.
kaum sind diese mit wagen und papieren und dem bargeld um die ecke wird der scheck stoniert und du bist dein wagen, papiere und das geld los :wink:

was das einschüchtern angeht.....
war mal ein netter bericht im fernsehn.
der osteuropäer sagte " machen sie keinen ärger. bei geschäft, wir sind seeehr gradlinieg"
der deutsche: " wie soll ich das verstehn? gradlinieg?"
der osteuropäer: "ist ihnen ein zeilfernrohr gradlinieg genug!?" :mrgreen:
nebenbei drückte er ihm noch en zettel in die hand wo die namen der schulen seiner kinder draufstand! :shock:
auch dabei ging es nur um ein gebrauchtes motorrad!
Benutzeravatar
Feelings-Tattoo
Professional
 
Beiträge: 3097
Registriert: 17.04.2002 13:39
Wohnort: 51766 Engelskirchen

Beitragvon KABA » 16.08.2007 8:41

Ist nur gut gemeint, vergiss Angebote aus dem Ausland am besten gleich wieder. Spart ne Menge Arbeit ! Auch wenn zwischen 20 Emails oder Anrufen auch mal ein seriöser "Käufer" dabei wäre ... Ist leider meine Erfahrung, und ich hab damit tagtäglich zu tun :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon AstridvomRhein » 16.08.2007 11:40

Ich habe vor 4 Jahren eine Wide Glide nach Schweden verkauft. Keine Probleme, das Geld wurde, wie angekündigt, überwiesen und danach hat eine deutsche Spedition das Moped abgeholt. Ich hätte nie gedacht, dass es so problemlos funktioniert.
Nicht alle Geschäfte mit dem Ausland sind zum Scheitern verurteilt.
"Frage nicht nach Sonnenschein......"
Benutzeravatar
AstridvomRhein
 
Beiträge: 288
Registriert: 12.05.2006 22:05

Beitragvon KABA » 16.08.2007 11:44

Nein so wollte ich das auch garnicht rüberbringen, es gibt da nur sehr viele "Firmen" die zuerst nur einen Teil überweisen, und dann schonmal das Fahrzeug abholen wollen. Ist nur ein Beispiel unter vielen. Klar gibt es auch genug seriöse Käufer aus dem Ausland, das steht ausser Frage. Nur wenn ich 2 Interessenten hab, dann würde ich mich persönlich wohl für den aus dem Inland entscheiden (nein, ich hab absolut nichts gegen Ausländer, nicht dass jetzt jemand sowas denkt) :wink:
if you judge a book by its cover you might miss out an amazing story
Benutzeravatar
KABA
 
Beiträge: 2691
Registriert: 28.07.2006 9:54
Wohnort: KA

Beitragvon birmchen » 16.08.2007 13:42

Anfang September ist doch gar nicht so lang hin... Wenn er das Mopped selbst abholen kommt, soll er das Geld in bar mitbringen, den Kaufvertrag dann vor Ort unterschreiben - Geld würde ich dann mal sicherheitshalber prüfen- auf diese Weise sollte doch nichts schiefgehen können?
Und wenn er sich darauf nicht einlassen will, dann ist wohl was faul.
Aber nicht jeder, der aus dem Ausland kommend in Deutschland kauft, ist ein Betrüger. Genauso wie nicht alle Ebay-Angebote aus Taiwan Fakes sind. Es ist halt ein gewisser Prozentsatz, und man sollte etwas vorsichtiger sein...
Benutzeravatar
birmchen
 
Beiträge: 805
Registriert: 16.10.2006 14:21
Wohnort: Erfurt


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast