Nu ja, die Frage ist, ob es mir das wert ist, dieser Aufwand und das Geld, anstatt das Geld lieber gleich in einem Profi zu stecken (was du letzten Endes sowieso tun mußt, wenn du was an dem Tattoo ändern willst) und dann bitte nur zu einem, der ein eigenes Studio hat! Und kein Heimarbeiter! Ist mir fast schon peinlich, daß ich das so sage. Aber wie oft haben wir das jetzt hier schon erwähnt, das jeder das Tattoo bekommt, das er verdient, wenn man sich nicht dazu bereit erklärt, ein paar Kilometer in Kauf zu nehmen, um sich einen namenhaften Stecher zu suchen, für so ein schweres Teil.
Ich frag mich halt die ganze Zeit, wer will beurteilen, daß dein Tattoo ein Pfusch ist? Schönheit und Geschmack liegen im Auge des Betrachters. Hat der Herr Richter Ahnung von Tattoos? Hat dein Anwalt Ahnung von Tattoos?Geschweige denn davon, wie ein richtiges Maorimotiv auszusehen hat? Das bezweifel ich alles. Zumal man ein geschultes Auge brauch, um die wirklichen Fehler zu erkennen, die wir hier sehen.
Die Outlines sind definitiv mies. Zittrig halt, wahrscheinlich mehrere Male abgesetzt. Dann ist allerdings die Frage, kann es der Inker allgemein nicht besser, d.h. sehen alle seine ARbeiten so aus? (Was ich stark vermute, weil ein einigermaßen guter Stecher, hätte sowas wie das hier kaum niedergelegt.) Wenn man sich dann trotzdem bei so einem stechen läßt, hat man auch wieder den eigenen Salat.
Auch wenns hart klingt, dein Tattoos sieht aus wie 90 % der Tattoos, die ich von der Allgemeinbevölkerung gewohnt bin. Selten, daß mich noch irgendwas live aus den Socken haut, weil alles irgendwie halbherzig dahin geseiert wird.
Definitiv ist dein Tattoo nicht schön, aber mir wärs nicht wert, mir noch mehr Stress einzuhandeln.
Dein Inker sieht seine Fehler nicht ein und wird vor Gericht lügen. Das wird wohl eine zähe Verhandlung werden
Ich hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden, wies jetzt weiter geht.