manche von euch haben sicherlich meine vorhergehenden Beiträge verfolgt. Es ging darum, meine Narben am Unterarm covern zu lassen. Ich habe mir einen professionellen Tätowierer ausgesucht, mir seine Arbeiten angesehen, nicht gespart und das Tattoo über drei Sitzungen fertig stellen lassen. Zuvor habe ich noch ein kleineres Tattoo beim selben Künstler machen lassen (war mein erstes und ich war noch sehr unsicher ob das was für mich ist), dass mir auch nach wie vor gut gefällt.
Auch die erste Sitzung am Unterarm (Outlines) hat mich zufrieden gestellt, die zweite war in Ordnung, nach der dritten war ich nicht allzu glücklich mit dem Ergebnis. Zugegeben, ich war einfach froh, dass es vorbei ist. Die letzten zwei Sitzungen waren so höllisch schmerzhaft, dass ich es kaum mehr aushalten konnte. Meine Unzufriedenheit hab ich erstmal hinten angestellt, es gepflegt und abheilen lassen.
Gestern habe ich mir dann doch wieder was neues stechen lassen, weil ich mich vor einiger Zeit in ein Wanna Do einer anderen Künstlerin verliebt habe. Super angenehmer Tattoo Termin, vollends glücklich mit dem Ergebnis. Sie hat sich mein Unterarm Tattoo zeigen lassen und gefragt, ob ich denn zufrieden sei. Nun ja, nein..nicht wirklich. Es erfüllt schon seinen Zweck die Narben zu kaschieren, aber zufrieden bin ich nicht. Nachdem die Tätowiererin dann den Stift gezückt hat und einfach mal spontan ein paar Ideen zur Nachbesserung "gezeichnet" hat, bin ich nun wieder motiviert doch nochmal was am Arm zu machen. Aber ich bin etwas ratlos, ob ein bisschen Farbe da, ein bisschen Farbe hier reichen wird oder ob es noch irgendeine Möglichkeit gibt, was "anderes" daraus zu machen, sprich es wirklich zu covern. Eventuell auch mit bleibenden Elementen (ich mag die Blumen ja ansich...)
Lange Rede..nun zu dem was mir nicht gefällt:
-es ist zu bunt. Ich habe von Beginn an gesagt, dass ich keinen knallbunten Arm haben möchte. Ich habe gestoppt wo ich konnte (deshalb sind die Blumen innen nicht ausgemalt, nur deshalb haben zwei Blumen die gleiche Farbe,...), aber wurde nicht richtig gehört
-Die Mohnblume gefällt mir gar nicht. Besonders der innere gelbe Teil sieht für mich "falsch" aus. Mir gefällt es auch nicht, dass die Blätter nicht ausgemalt sind und ich hatte ihn gebeten ein möglichst dunkles und nicht grelles rot zu verwenden. Er meinte "er macht das schon" und zückte das helle rot

-auch bei einer anderen Blume stören mich die nicht ausgemalten Blätter
-die vielen bunten Punkte in den Zwischenräumen...
-die Outlines sind größtenteils verschwommen. Das liegt nicht an den Narben. In einem ersten Schrit wurden die Outlines gestochen und die haben mir sehr gut gefallen und waren scharf. In Schritt 2 und 3 kam die Farbe. Ich weiß nicht wie das üblich ist, aber ich habe den Eindruck es wurde einfach mit der Farbe über die Lines gestochen und nun sind sie gar nicht mehr "scharf".
Ich hänge ein paar Bilder zur Veranschaulichug an.
Die Outlines ursprünglich:
Hier sieht man ganz gut wie sie nun aussehen, fast am gesamten Tattoo:
Ich weiß, dass an Covern nicht viel möglich sein wird, wenn überhaupt was möglich ist. Woran ich allerdings momentan denke ist was in Richtung Blackwork und Muster durch die die Farbe durchscheinen könnte (kennt ihr das noch aus eurer Kindheit, diese Ölkreiden Bilder, wo man eine Schichte bunte Farbe gemalt hat und dann mit schwarz darüber und ein Muster rausgekratzt hat?

Kennt sich jemand aus, denkt ihr da ist was möglich?? Ich werde natürlich nichts überstürzen, bin auch nicht völlig verzweifelt oder ähnliches. Auf lange Sicht würde ich da aber definitiv gerne nochmal dran gehen und bis dahin Ideen sammeln. Freue mich also über ehrliche und konstruktive EInschätzungen/Ideen.
Danke euch und lg!