Umzug mit frischem Tattoo

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon Brot ist tot » 03.02.2013 12:49

Am 22.2 ist endlich der lang ersehnter Termin bei Xoil und ich bekomm mein Chestpiece verpasst, durch eine unvorhersehbare und eher unglückliche Fügung, muss ich jetzt aber wohl am 23.2 umziehen, d.h. schwere Sachen bewegen, schwitzen etc. Ist das trotz des frischen Tattoos drin?
Oder wär das unerträglich/würde dem Tattoo schaden?
Brot ist tot
 
Beiträge: 23
Registriert: 02.06.2012 15:20

Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon mfux » 03.02.2013 13:07

Schaden wirds nicht, aber den Heilprozess ziemlich beeinflussen. Und Schmerzen wirds.
Aber was solls, wer hat schon immer 14Tage frei nach'm tätowieren?
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon HD310 » 03.02.2013 17:34

Ich seh das nicht so entspannt, wie mfux.

Natürlich hat nicht jeder Mensch 14 Tage nach dem Tätowieren frei, aber was außer dem Schweiß, würde denn sonst dagegensprechen, sich auch wieder umgehend in die Sauna zu hocken?

Selbst wenn sich der Heilungsprozess "nur" verlängern sollte, wird es dem Tattoo nicht zuträglich sein. Und ich würde mir mein Leben lang in den Arsch beißen, würde das Chestpiece versaut sein, weil der Termin nicht rechtzeitig verschoben wurde.

Aber vielleicht kann hier auch ein Pro noch seine Meinung sagen, die dürften sicherlich mehr Ahnung davon haben.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon vanEkeris » 03.02.2013 18:17

Ich stehe fast immer am Tag nach einem Termin wieder am Herd. Es ist heiß, fettig und ich schwitze. Mein Bruder geht am nächsten Tag wieder in die Werkstatt, es ist staubig, dreckig und heiß und er schwitzt wie nen Tier. Bin da bei mfux. Es wird ev. zwicken und zwacken, fertig. Man muß es nicht drauf anlegen, aber auch nicht gleich alles absagen. Pass nen bissel mehr auf, wasche es vorher/nachher gut, halte es abgedeckt, oder spreche mit deinem Tätowierer ob nicht nen Suprasorb F Verband Sinn macht, wenn er sie nicht eh schon nutzt, ums besser zu schützen bei der ganzen Bewegung an dem Tag.
Man liebt die Menschen, die man liebt, nicht weniger im Angesicht ihrer Fehler und Schwächen. So ist das Leben!
Benutzeravatar
vanEkeris
 
Beiträge: 1266
Registriert: 15.11.2010 2:56
Wohnort: Düsseldorf

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon monkima » 03.02.2013 18:20

Dem würde ich mich anschliessen. Wenn sich alle frisch tätowierten erst mal eine paar Tage schonen müssten, dann würde die Wirtschaft zusammenbrechen :lol:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon DaMax » 03.02.2013 18:36

Schwitzen in ner Sauna und schwitzen bei nem Umzug ist aber schon a bissl a Unterschied....

War auch mal in der Situation. Termin genau während des Umzugsstress. War kein Stress, ist alles normal verheilt und drin geblieben.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon LÖö » 03.02.2013 18:37

Wenn's wehtut, bewegt man sich dann ja auch eh automatisch anders und packt vorsichtiger zu...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon romex » 03.02.2013 18:42

Wollt ich auch gerade sagen! Wenn ich die Tage nach dem Tätowieren etwas ins Schwitzen komme, ist das egal an welcher Körperstelle immer ein zwickendes, ekelhaftes Gefühl - tut nicht direkt weh, ist aber sehr unangenehm. Ich mache dann automatisch langsamer, sobald ich dieses Gefühl habe.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon XXLTattoo » 11.02.2013 18:14

ich arbeite auch körperlich, draussen, Golfplatz.

nach meinen Rücken-Tattoo-Sitzungen hatte ich ZUR ARBEIT ( NUR!) ein knall-enges, UV-schutz-Badeshirt angezogen, minimalst eincremen vorher; Dann das Uniform T-Shirt darüber; das ist dann wunderbar auf dem "2.te" haut Shirt geglitten. Es hat nichts geklemmt etc. Schmerzen ? ja, natürlich.
Hatte viel ausprobiert.
Dann am Abend wieder das normale Pflegeprogramm ( Luft / minimal Bephanthene +)
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon fit.wie.ein.turnschuh » 23.02.2013 12:05

Ich stehe fast immer am Tag nach einem Termin wieder am Herd. Es ist heiß, fettig und ich schwitze. Mein Bruder geht am nächsten Tag wieder in die Werkstatt, es ist staubig, dreckig und heiß und er schwitzt wie nen Tier. Bin da bei mfux. Es wird ev. zwicken und zwacken, fertig. Man muß es nicht drauf anlegen, aber auch nicht gleich alles absagen. Pass nen bissel mehr auf, wasche es vorher/nachher gut, halte es abgedeckt, oder spreche mit deinem Tätowierer ob nicht nen Suprasorb F Verband Sinn macht, wenn er sie nicht eh schon nutzt, ums besser zu schützen bei der ganzen Bewegung an dem Tag.


wenn ich das hier so lese, wie sieht es dann eigentlich mit dem besuch im fitnessstudio aus?
also 1-2 tage werd ich wohl sowieso pausieren, aber dann langsam wieder hin, wenn man bisschen aufpasst sollte das kein problem sein, oder?
ist jetzt auch nicht so dass ich schwitze wie ein ochse, aber schon nen bisschen.

wie macht ihr das dann mit der pflege, is ja sicher schwer da währenddessen noch cremen usw
fit.wie.ein.turnschuh
 
Beiträge: 203
Registriert: 27.09.2008 21:40

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon nogood » 23.02.2013 12:14

Du solltest mit Sport generell länger, als 1-2 Tage warten. Vorallem, da es ja nichts zwingendes und somit vermeidbares ist. Sport kann den Heilungsverlauf in der Regel nur negativ beeinflussen. Von daher würde ich da kein Risiko eingehen, und dem Sport noch ein wenig Zeit geben.
Zuletzt geändert von nogood am 23.02.2013 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
nogood
 
Beiträge: 192
Registriert: 01.11.2012 17:16

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon Kraist » 23.02.2013 12:14

Naja, Fitnessstudio würde ich mir auch sparen!
Es ist ja so, dass die Bewegung schon der Heilung entgegen steht. Ich war auch am nächsten Tag wieder Arbeiten (im Labor, also schon mit Bewegung aber nur geringer körperlicher Anstrengung). Ich finde schon, dass man sich schonen sollte, also körperliche Aktivitäten nach Möglichkeit vermeiden sollte. Extra frei nehmen würde ich mir jetzt nicht und einen Umzug verschieben auch nicht. Da kann man ja auch die Helfer_innen dezent darauf hinweisen und sich ein bisschen zurück nehmen.
Fitnessstudio allerdings kann man meiner Meinung nach auch mal 7-10 Tage aussetzen. Da wäre mir die Abheilung wichtiger als der entgangene Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon romex » 24.02.2013 14:25

Wenn ich so eine lange Pause mache, kann ich mich danach kaum wieder aufraffen. Ich hab da für mich aber auch noch keine befriedigende Lösung gefunden. Das letzte mal wurde ich vor Weihnachten tätowiert und bin jetzt vor zwei Wochen wieder angefangen zu joggen. :roll:
Ich werde da zukünftig auch eher wieder mit Sport anfangen... man kann ja auch was machen wobei die tätowierte Stelle nicht so beansprucht wird.
Benutzeravatar
romex
 
Beiträge: 211
Registriert: 18.11.2008 20:08

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon Berti » 25.02.2013 11:20

es sollte auch nicht notwendig sein soooo lange zu warten! :wink:

sobald es sich zu schälen beginnt (bei mir so 3-5 tage je nach stelle), ist es kein problem mehr wieder zu trainieren! so wurde es zumindest mir empfohlen, so habe ich es dann auch gemacht und es war kein problem!

man muss da halt auch ein bischen auf seinen körper hören, nicht jede stelle ist gleich bei der verheilung und z.b. mit einem massiv schmerzenden wadentattoo intensives beintraining zu machen........da würde schon mein hausverstand sagen, dass da nichts gutes dabei rauskommen kann! :mrgreen:

aber ansonsten würde ich das jetzt nicht überbewerten!
Benutzeravatar
Berti
 
Beiträge: 638
Registriert: 04.07.2011 12:37

Re: Umzug mit frischem Tattoo

Beitragvon sk8mafiaflip » 25.02.2013 11:48

Außerdem macht es auch aus trainingswissenschaftlicher Perspektive durchaus Sinn ab und zu mal ne Woche Pause zu machen :wink:

Cheers, Flip
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast