Umrandung für Unterarmtattoo

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Umrandung für Unterarmtattoo

Beitragvon Ghosty » 10.09.2010 15:56

Hallo,

ich brauche dringen einige Ideen, wie ich mein jetziges Tattoo am Unterarm verschönern bzw. umranden lassen kann!! Ich habe in hebräischer Schrift mein Namen drauf und würd sehr gern etwas drum haben!! Vlt kann mir ja jemand einige Ideen oder Vorschläge geben?!

Danke im Voraus
greetz Ghosty
Ghosty
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2010 15:32
Wohnort: Stade

Beitragvon Branislav » 10.09.2010 19:42

vieleicht bekommst du mehr feedback wenn du ein bild von der taetowierung zeigst. gruss
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Ghosty » 11.09.2010 13:28

so achja hier mein Tattoo!! ^^
Ghosty
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2010 15:32
Wohnort: Stade

Beitragvon xiaolee » 11.09.2010 15:24

oh, ich finde hebräische schrift so schön.., so mystisch und edel. ich hatte mir vor kurzen auch überlegt, etwas hebräisches stehen zu lassen. mir gefällt dein tattoo, auch wenn es mir als girl zu groß wäre.

hast du eine persönliche verbindung dazu, oder ist der grund einfach nur "gefallen"?

wie lebt es sich damit im alltag? gibts probleme auf reisen oder sonst?

ich würde es so lassen, es ist ja schon sehr groß. außer du bist religiös, dann passen natürlich entsprechende jüdische symbole (menorah, david star)

würd mich über antwort freuen :)

edit: wie heißt du? phillip? weil da steht pa..li.p??

grüße
xiaolee
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2010 12:13

Beitragvon amazing » 11.09.2010 16:49

aber wäre dann "falschrum" oder nicht? hebräisch liest/schreibt sich ja von rechts nach links...
Benutzeravatar
amazing
 
Beiträge: 53
Registriert: 29.06.2009 8:47
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon xiaolee » 11.09.2010 17:45

ne, nicht falschrum. ich kenne nur den namen nicht, den er sich tätowiert hat bzw. kann ich ihn nicht aussprechen, deswegen frage ich
xiaolee
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.08.2010 12:13

Beitragvon Branislav » 11.09.2010 18:05

das sieht gut aus. ich finde, es kann auch genau so stehen bleiben.
sonst, vieleicht was im dot work drum herum machen, waere mein vorschlag.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon amazing » 12.09.2010 22:26

war auch eher eine frage an ihn und nicht an dich.
kann nicht gut genug hebräisch, um hier jetzt was 100%iges zu sagen, aber für mich sieht das so aus, als ob da "philipp" steht in hebräischen buchstaben.

daher meine indirekte frage, warum nicht richtig von rechts nach links geschrieben, wenn schon auf hebräisch ;)
Benutzeravatar
amazing
 
Beiträge: 53
Registriert: 29.06.2009 8:47
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitragvon Masinka » 12.09.2010 22:35

tatsache... wär nie drauf gekommen es von links nach rechts zu lesen. hab schon an meinem schulhebräisch gezweifelt - ist ja doch ein paar jährchen her.

der sinn von hebräischen buchstaben und deutscher schriftrichtung erschliesst sich mir mal gar nicht.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon mushroomy » 13.09.2010 11:06

Ich hab keine Ahnung von Hebräisch, deshalb sag ich mal was zur Umrandung :D

Vielleicht kannst du das Tattoo ja dahingehend überarbeiten lassen, dass es etwas mehr Tiefe bekommt und nicht so aufgeklatscht und haltlos aussieht.

Vielleicht so, dass es aussieht als wären die Buchstaben/Zeichen in Stein gemeißelt?

Dotwork außenrum kann ich mir jetzt so garnicht vorstellen und Schnörkel würde ich auch sein lassen.

Ich würd halt nur die Schriftzeichen irgendwie aufpeppen und kein zusätzches Motiv außenrumschustern.
Der Pilz, der beste Freund des Menschen!
君子之德风,小人之德草。草上之风必偃。
mushroomy
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2009 17:02

Beitragvon Branislav » 13.09.2010 11:29

@Ghosty
kannst du bitte ein besseres bild machen.
ich hab auf ersten blick zwar gesagt das es gut aussieht, aber jetzt frage ich mich doch ob das gut gestochen ist.
"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon Ghosty » 14.09.2010 23:39

also ich kann euch verraten das es PHILIPP heißt, "mein Name"!!^^ ja es is nich gut gestochen wollt es nachstechen lassen und dachte auch an so etwas wie das die buchstaben rausstechen oder hervorgehoben werden nur wie wusste ich es nich!! es hat kein religiösen anlass nur ich wollt was persönliches und persönlicher ging es nich und da philipp abgeleitet von philippos kommt"alter griechischer könig" . dachte ich dort haben se früher hebräisch gesprochen also mein name auf hebräisch!!! zurück zum thema es sollte hervorgehoben werden nur wie wusst ich noch nich!
Ghosty
 
Beiträge: 3
Registriert: 08.09.2010 15:32
Wohnort: Stade

Beitragvon mushroomy » 15.09.2010 4:02

Dann geh halt mal zu zwei, drei Inkern und lass dir deren Ideen unterbreiten und entscheid dich dann für das, was dir am besten gefällt?!

Als ob dir hier jetzt jemand ne Überarbeitung für dein Tattoo ausarbeitet mit der du dann wahrscheinlich auch noch zu dem Inker rennst der den Schriftzug schon nicht optimal tätowiert hat....

Leute gibts. :roll:
Der Pilz, der beste Freund des Menschen!
君子之德风,小人之德草。草上之风必偃。
mushroomy
 
Beiträge: 123
Registriert: 15.07.2009 17:02

Beitragvon bamboofan » 15.09.2010 11:23

Wikipedia hat geschrieben:Der Name kommt von dem griechischen φίλιππος Phílippos „Pferdefreund“ (φίλος philos „Freund“, ἱππος hippos „Pferd“). Er stammt von den makedonischen Königen aus der griechischen Antike, welche eine Kavallerie ausstatteten und somit zu Freunden der Pferde wurden


Wann wurde im alten Griechenland hebräisch gesprochen??? Wenn dann altgriechisch.

Wie auch immer, zurück zum Thema:
Umrahmung würde ich lassen, lieber die Buchstaben hervorheben, Schattierungen, Steinoptik, in die Richtung.
Und such Dir nen guten Inker! ;)

[/quote]
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast