mfux hat geschrieben:Lustig find ich ja diejenigen, die selbst nicht am Unterarm tätowiert sind, aber meinen Tipps geben zu können.. Woher haben die ihre Weisheiten???????
Man muss also selber mal Krebs gehabt haben, um sagen zu können, dass ne Chemo sich scheiße anfühlt?
Klare Antwort auf deine Frage: Wir LEBEN, wir arbeiten, wir haben Kontakt zu anderen Menschen und wir kriegen mit, wie Tattoos ankommen. Und zwar im RL, nicht nur in einem auf Tattoos gemünzten Forum, wo sich sowieso jeder gegenseitig zu noch mehr Farbe "anstachelt" (oder ermuntert, anstachelt klingt so negativ und so meine ich das nicht

).
Da gibt es die eine Seite, die sie toll findet oder zumindest toleriert und da gibt es die andere Seite, die sie nicht akzeptieren kann und evtl. auch in Schubladendenken verfällt. Und das wird zum Problem des Tätowierten, wenn es um die Arbeit geht, denn entweder verhüllt man sich dann auch im Sommer bei hohen Temperaturen oder man wechselt den Job. Da muss man aber auch erstmal jemanden finden, der nichts gegen Tattoos hat.
Mein Vater als Arbeitgeber ist an sich sehr verständnisvoll und tolerant, aber wer sichtbar tätowiert ist, zieht entweder was drüber oder er kann gehen. Und so denken die meisten, immernoch und mMn auch noch in naher Zukunft.
Und, tut mir leid, aber bei den meisten Anfragen zu nem Tattoo auf dem Unterarm handelt es sich meiner Meinung nach um recht junge Menschen. Entweder sagen sie ihr Alter direkt dazu oder sie schreiben so, dass man sich das denken kann. Und wenn man mit der Einschätzung falsch liegt, dann stirbt trotzdem keiner dran, wenn im Thread die ein oder andere Warnung steht, oder?
Edit: Vielleicht kurz zur Erklärung: Wenn man im Scout grob drüberliest, vor allem im Show your...-Bereich, bekommt man leicht den Eindruck, dass auch große, quietschbunte Tattoos null Problemo sind und man könnte ja hier noch mal anbauen und dort nochmal etwas machen... Ich bin sicher, die meisten dort wissen, was sie tun, aber wenn man als User nur mal kurz rüberliest und dann wieder verschwindet, kriegt man den Eindruck, dass großflächige Tattoos einfach nur toll sind. Die bringen aber oft auch Probleme, was von einigen, gerade jüngeren Leuten, eher nicht so gesehen wird. Da kommt dann die Euphorie und das Bei-anderen-ist-das-auch-kein-Problem-Gefühl. Dass die eingefleischten Scoutler sich aber auf mehrere Länder in ganz unterschiedlichen beruflichen Gruppen verteilen, wird dabei oft übersehen. Klar gibts tolerante Arbeitgeber und Mitmenschen, aber das ist eher eine Ausnahme, als die Norm und ich finde darauf darf auch mal hingewiesen werden.
Sorry fürs OT!
*Man is least himself when he talks in his own person. Give him a mask, and he will tell you the truth.*
The Critic As Artist