Übersetzung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Übersetzung

Beitragvon Nawarr » 08.06.2012 12:34

Danke,die Bedeutungen kenn ich.Das hat nichts mit schlechtem Englisch zutun.Denn ich denke das die Briten ihre Muttersprache beherrschen sollen.

Ich habe jetzt mein Motiv dazu.
Es wird auch nicht wie gesagt auf dem Unterarm sein.Würde Optisch nicht passen.
Wie man nur so ausschweifen kann :-D

Bis dann
Zuletzt geändert von Nawarr am 08.06.2012 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
Nawarr
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2012 22:58

Übersetzung

Beitragvon Kraist » 08.06.2012 12:39

Ich verstehe den ersten Teil deines letzten Posts leider nicht...
Aber gut, dass du vom Unterarm weggekommen bist!
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Übersetzung

Beitragvon well_done » 08.06.2012 19:19

ich entschuldige mich vorweg fürs OT ...
aber ich kann die ständige warnung vorm unterarm nicht mehr lesen!!!
auch hier.. der schlusssatz: "gut das du davon weg gekommen bist"

wieso? weshalb? warum?
als erwachsener, einigermaßen vernünftiger mensch spricht meiner meinung nach überhaupt gaaaaaaaaar nichts dagegen!
weder, wenn man es zeigen darf, im job.. noch, wenn man es nicht darf.
man sollte lediglicht überlegen, WIE weit man runter geht. aber es gibt hier mehr als eine/n user/in mit unterarm-tattoo, die es nicht (immer) bei der arbeit offen zeigen können, die finden auch ihre wege und lösungen.

ich finde diese warnhinweise passend, wenn die anfragen von grade 18jährigen kommen, die noch nicht tätowiert sind und sich keine weiteren gedanken darüber machen...

aber das stetige darauf rumpochen finde ich nur noch nervig.

ich trage selbst seit bal 2 jahren nun ein unterarm tattoo mit mir rum und ja, es verändert den umgang in der öffentlichkeit und ja, ich muss es manchmal bedecken aber.. ich bereue es keine sekunde und würde es immer wieder machen! und meins geht bis zum handgelenk runter.

wollt ich nur mal gesagt haben.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Übersetzung

Beitragvon LostSoulForever » 08.06.2012 19:24

tanja, du hast meine vollste zustimmung. das gleiche hab ich mir vor ein paar min. in irgendnem andern thread gedacht.
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

Re: Übersetzung

Beitragvon Nawarr » 08.06.2012 19:30

Schließe mich an.
Es wird so oder so noch dort ein Tattoo geben früher oder später :-D
Nawarr
 
Beiträge: 9
Registriert: 04.06.2012 22:58

Übersetzung

Beitragvon Kraist » 08.06.2012 19:52

Ich finde, dass es auch darauf ankommt, WAS man sich auf den Unterarm tätowieren lässt. Und Letterings an der Stelle finde ich persönlich das aller Letzte. Zumindest in der Form, wie ich es mir gerade vorstelle (klassischer Weise Geburtsdatum oder Name des Kindes). Ich bin ja jetzt noch nicht sooo lange in der "Szene", hab aber das Gefühl, dass die Zahl solcher Tattoos stark zunimmt und sich das Motiv zum Arschgeweih 2.0 entwickelt. Davor kann man die Leute ruhig mal warnen, was im besten Fall dazu führt, dass ganze nochmal zu überdenken (wie hier).
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Übersetzung

Beitragvon mfux » 08.06.2012 21:26

Well_done, ich hoffe mal ich darf Tanja sagen...!?

Wenn ich nicht gerade aufm Weg zum dicken B an der Spree wär, hätt ich in etwa das gleiche geschrieben!!!!

Wir sind hier in nem Tattoo-Forum...

Lustig find ich ja diejenigen, die selbst nicht am Unterarm tätowiert sind, aber meinen Tipps geben zu können.. Woher haben die ihre Weisheiten???????

**kopfschüttel**
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Übersetzung

Beitragvon well_done » 09.06.2012 9:53

@kraist... ich finde deine einstellung hier mehr als überheblich. was DU persönlich schön oder nicht findest, ist echt dein ding.. aber davon zu reden, das ein lettering am unterarm das allerletzte ist, ist schon irgendwie dreist. vorallem, weil das im prinzip immer noch eines der klassischeren tattoos ist und es immer mal wieder phasen gibt, in denen das mehr oder weniger auftritt. deswegen gleich vor dem unterarm zu warnen ist ziemlich daneben. es will einfach nicht jeder ein super tolles gegenständliches bild auf dem körper und das ist ja wohl auch vollkommen legitim.

und das hat auch nix mit "szene" zu tun.. die ach so coole tattoo szene bla bla ... hörma, tattoos macht man, weil sie einem gefallen, nicht um irgendwo dazu zu gehören!!!





edit: tanja sagen ist schon okay, schliesslich heiß ich ja so, bei cindy hätt ich wohl protestiert. :p
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Übersetzung

Beitragvon Kraist » 09.06.2012 10:13

Ich kann schon verstehen, dass meine Haltung auf Ablehnung stößt. Normalerweise würde ich mich als sehr liberal bezeichnen, wenn es darum geht wie man seinen Körper gestaltet oder sich präsentiert. Ich will auch nicht versuchen jemandem zu verbieten sich so ein Tattoo stechen zu lassen (wie auch...). Aber im 1. Post wurde ja gefragt, welche der Übersetzung als Tattoo besser wirkt. Wie das Ganze auf mich wirkt habe ich ja deutlich gemacht.
Vermutlich sollte ich versuchen, da etwas respektvoller zu sein...
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Übersetzung

Beitragvon well_done » 09.06.2012 10:40

oder es einfach nur anders formulieren...

aber ich bin auch nur so bissig, weil das im mom hier gehäuft vorkommt, dass grade bei unterarmtattoos viele schreien und warnen. auch sich über "einfache" motive auslassen scheint grade IN zu sein. aber hier müsste ja eigentlich jedem mittlerweile klar sein, dass auch blümchen+schmetterlinge, letterings, sterne oder auch tribals was wunderfeines sein können, WENN mensch den richtigen/die richtige inker/in dafür findet.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Übersetzung

Beitragvon Kraist » 09.06.2012 10:52

Jetzt muss ich kurz aufpassen, wie ich es formuliere... :-D
Ob man es will oder nicht, irgendwie bildet man sich ja zu allem immer ein Gesamtbild. Der Threadersteller (/in) schreibt, dass er ein Lettering am Unterarm haben möchte. Das ganze soll nicht auf deutsch, sondern auf Englisch sein. Da er die genaue Bedeutung der Übersetzung nicht kennt, möchte er die Auswahl des Motivs von der Optik abhängig machen. Auf den Hinweis, dass es sich beim potentiellen Tätowierer evtl. ne ziemliche Gurke abholt, geht er auch nicht ein.
Es heißt ja oft, dass jeder das Tattoo bekommt, was er verdient. Aber das fände ich in diesem Fall ehrlich gesagt ziemlich schade.
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin

Re: Übersetzung

Beitragvon Macavity » 09.06.2012 11:13

Was auch immer du dir auf welche Stelle auch immer tätowieren lässt, lieber Nawarr, das hier bitte nicht:

Kraist hat geschrieben:wäre wohl simple live eine gute Übersetzung.


Ansonsten fände ich persönlich das Ganze auf deutsch auch schöner und ausdrucksstärker. Aber offenbar hast du dich ja eh schon entschieden, daher... viel Spaß ;)
Benutzeravatar
Macavity
 
Beiträge: 1766
Registriert: 14.12.2007 13:48
Wohnort: Tirol

Re: Übersetzung

Beitragvon well_done » 09.06.2012 13:39

@kraist ... in den punkten stimm ich dir auch voll und ganz zu. aber, das ist ja alles unabhängig von der körperstelle ;) das war ja mein einziger aufreger.

für den threadersteller ansich hoffe ich ebenfalls, dass er noch mal guckt, was alles möglich ist und sich evtl. noch mal in der wahl des inkers umentscheidet.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Re: Übersetzung

Beitragvon African_Savannah » 09.06.2012 16:25

mfux hat geschrieben:Lustig find ich ja diejenigen, die selbst nicht am Unterarm tätowiert sind, aber meinen Tipps geben zu können.. Woher haben die ihre Weisheiten???????

:lol:
Man muss also selber mal Krebs gehabt haben, um sagen zu können, dass ne Chemo sich scheiße anfühlt?
Klare Antwort auf deine Frage: Wir LEBEN, wir arbeiten, wir haben Kontakt zu anderen Menschen und wir kriegen mit, wie Tattoos ankommen. Und zwar im RL, nicht nur in einem auf Tattoos gemünzten Forum, wo sich sowieso jeder gegenseitig zu noch mehr Farbe "anstachelt" (oder ermuntert, anstachelt klingt so negativ und so meine ich das nicht ;) ).
Da gibt es die eine Seite, die sie toll findet oder zumindest toleriert und da gibt es die andere Seite, die sie nicht akzeptieren kann und evtl. auch in Schubladendenken verfällt. Und das wird zum Problem des Tätowierten, wenn es um die Arbeit geht, denn entweder verhüllt man sich dann auch im Sommer bei hohen Temperaturen oder man wechselt den Job. Da muss man aber auch erstmal jemanden finden, der nichts gegen Tattoos hat.
Mein Vater als Arbeitgeber ist an sich sehr verständnisvoll und tolerant, aber wer sichtbar tätowiert ist, zieht entweder was drüber oder er kann gehen. Und so denken die meisten, immernoch und mMn auch noch in naher Zukunft.

Und, tut mir leid, aber bei den meisten Anfragen zu nem Tattoo auf dem Unterarm handelt es sich meiner Meinung nach um recht junge Menschen. Entweder sagen sie ihr Alter direkt dazu oder sie schreiben so, dass man sich das denken kann. Und wenn man mit der Einschätzung falsch liegt, dann stirbt trotzdem keiner dran, wenn im Thread die ein oder andere Warnung steht, oder?

Edit: Vielleicht kurz zur Erklärung: Wenn man im Scout grob drüberliest, vor allem im Show your...-Bereich, bekommt man leicht den Eindruck, dass auch große, quietschbunte Tattoos null Problemo sind und man könnte ja hier noch mal anbauen und dort nochmal etwas machen... Ich bin sicher, die meisten dort wissen, was sie tun, aber wenn man als User nur mal kurz rüberliest und dann wieder verschwindet, kriegt man den Eindruck, dass großflächige Tattoos einfach nur toll sind. Die bringen aber oft auch Probleme, was von einigen, gerade jüngeren Leuten, eher nicht so gesehen wird. Da kommt dann die Euphorie und das Bei-anderen-ist-das-auch-kein-Problem-Gefühl. Dass die eingefleischten Scoutler sich aber auf mehrere Länder in ganz unterschiedlichen beruflichen Gruppen verteilen, wird dabei oft übersehen. Klar gibts tolerante Arbeitgeber und Mitmenschen, aber das ist eher eine Ausnahme, als die Norm und ich finde darauf darf auch mal hingewiesen werden.

Sorry fürs OT!
Zuletzt geändert von African_Savannah am 09.06.2012 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
*Man is least himself when he talks in his own person. Give him a mask, and he will tell you the truth.*
The Critic As Artist
Benutzeravatar
African_Savannah
 
Beiträge: 151
Registriert: 03.08.2011 18:09

Re: Übersetzung

Beitragvon LostSoulForever » 09.06.2012 16:30

was fürn beschissener vergleich, savannah. :roll: two enthusiastic thumbs down!

(btw. ich lebe, ich arbeite, hab kontakt zu andren menschen und krieg mit wie tattoos ankommen. und hey, ich krieg sogar mit wie mein eigenes gekrakel am arm, welches bis zum handgelenk geht, ankommt. und ja, ich hab auch nicht weißgottwielang drüber nachgedacht, ob ich das nun machen lasse oder nicht. und ja, ich steh seit 3 monaten sogar im verkauf und bediene vorwiegend ältere damen. ich weiß also mittlerweile sehr genau, worauf ich mich da eingelassen hab. aber so scheiße is das alles nicht. man kanns auch übertreiben … und wenn wer ein problem hat, so what. und wenn mein zukünftiger chef ein problem hat, nochmal so what. dann deck ichs eben ab. meine güte)
Benutzeravatar
LostSoulForever
 
Beiträge: 2121
Registriert: 15.02.2011 19:36

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste