Übersetzung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Übersetzung

Beitragvon minimima » 11.03.2010 15:05

hey, will mir ein tatto mit nem Spruch machen lassen auf der Convention in Erfurt. Der Spruch soll heißen " schraub oder stirb"
jetzt bin ich mir ncht sicher ob der mit "screw or die" richtig übersetzt ist?
kann mir einer helfen? hab englisch nicht gelernt... :(
minimima
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2008 18:29

Beitragvon Bloodflower » 11.03.2010 15:23

Warum willst du dir einen Spruch auf englisch tätowieren lassen wenn du keinen blassen Schimmer von der Sprache hast. Nimm halt "Schraub oder stirb" und fertig. Kann ich nicht nachvollziehen.

screw könnte man ohnehin mehr als falsch verstehen.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Syphilisation » 11.03.2010 15:28

also screw or die gefällt mir gut ... schönes Lebensmotto ... :lol: 8)
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Masinka » 11.03.2010 15:40

würd ich die finger von lassen. jeder mit nur mittelmässigen englischkenntnissen liest dann da *fick oder stirb*..

ich halte es da genauso wie bloodflower, wenn du keinerlei ahnung von der sprache hast, nimm lieber deutsch. ich nehme an du meinst das rumschrauben an autos? man könnte sagen fiddle/dabble/tinker oder sowas, aber ich persönlich würds lassen. die haben teilweise auch nebenbedeutungen (homosexuelle richtung) könnte peinlich werden..
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon minimima » 11.03.2010 15:44

Masinka hat geschrieben:würd ich die finger von lassen. jeder mit nur mittelmässigen englischkenntnissen liest dann da *fick oder stirb*..

ich halte es da genauso wie bloodflower, wenn du keinerlei ahnung von der sprache hast, nimm lieber deutsch. ich nehme an du meinst das rumschrauben an autos? man könnte sagen fiddle/dabble/tinker oder sowas, aber ich persönlich würds lassen. die haben teilweise auch nebenbedeutungen (homosexuelle richtung) könnte peinlich werden..


ja genau das meine ich...
ja mit diesen nebenbedeutungen ist mir klar, hab im netz schon vieles gesehen...
Finds halt in english klingts schöner und sieht schöner aus als "schraub oder stirb"
minimima
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2008 18:29

Beitragvon Krische » 11.03.2010 15:46

immer diese anglizismen... :roll:

:lol:

jedem wie's ihm gefällt...
and my soul from out that shadow, that lies floating on the floor, shall be lifted - nevermore...
Benutzeravatar
Krische
 
Beiträge: 445
Registriert: 15.04.2007 16:47
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Masinka » 11.03.2010 15:48

ich finde schraub oder stirb klasse! grade auch, weils ne alliteration ist..
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon minimima » 11.03.2010 15:49

ach und wegen dem Spruch, es kommt ja noch ein motiv dabei wo man auch deutlich raus verstehen würde worum es genau gent... also um was für screw :)
minimima
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2008 18:29

Beitragvon Masinka » 11.03.2010 15:54

screw wird im zusammenhang mit autoschrauberei nicht verwendet. kannst du also vergessen..
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon minimima » 11.03.2010 15:55

und wieso nicht? was wird denn verwendet?
minimima
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2008 18:29

Beitragvon minimima » 11.03.2010 15:59

minimima hat geschrieben:und wieso nicht? was wird denn verwendet?


Vielleicht sollte ich wirklich "schraub oder stirb" machen. da gibts wenigstens nichts zum falschverstehen :(
minimima
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2008 18:29

Beitragvon Masinka » 11.03.2010 16:00

siehst du, das ist eben das problem, wenn man eine sprache nicht beherrscht. nur weil *to screw* eine bedeutung mit dem deutschen teilt, muss es nicht unbedingt auch auf alle anderen bereiche anwendbar sein.

warum nicht? nun, die engländer sagen es halt einfach so nicht.. man kann nicht immer wortwörtlich übersetzen. die alternativen hab ich dir weiter oben schon genannt, aber eben mit der einschränkung, dass sie auch andere konnotationen haben.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon minimima » 11.03.2010 16:04

ja das ist halt bei dem Wort blöd dass es so viele nebenbedeutungen hat.
Ich werde wohl auf deutsch machen lassen.. :D
"schraub oder stirb"
minimima
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2008 18:29

Beitragvon wolfpaec73 » 11.03.2010 16:04

:?: Meines Erachtens wird "to screw" sehr wohl im Sinne von "eine Schraube festschrauben" benutzt. Man benutzt aber auch "to tighten a screw" (=eine Schraube festziehen). Hört sich aber wie ich finde beides doof an, mal abgesehen von etwaigen Mehrfachbedeutungen.

Schuster, bleib bei deinen Leisten - nimm "Schraub oder stirb", gefällt mir auch besser.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon minimima » 11.03.2010 16:07

wolfpaec73 hat geschrieben:Schuster, bleib bei deinen Leisten - nimm "Schraub oder stirb", gefällt mir auch besser.


aber dann beides eher klein geschrieben oder? :D
minimima
 
Beiträge: 13
Registriert: 03.12.2008 18:29

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste