Tunnels - welches Material, etc.

Allgemeines übers Piercen

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tunnels - welches Material, etc.

Beitragvon Bad*Kitty » 29.10.2008 22:55

Die SuFu habe ich nun 3 Stunden lang benutzt und viel hilfreiches gelesen.
Ein paar Fragen bleiben jedoch offen, deshalb nun hier:

Ich werde nun endlich meine ollen (vor 20 Jahren geschossenen) Ohrlöcher dehnen, voresrt auf 5mm.
Dazu möchte ich mir Kunststoff-Dehnstäbe in den Größen 2; 3,2 und 5mm bestellen: sinnvoll oder zu schnell?

Welche Plugs benötige ich, reichen 3er und 5er aus? Oder mehr Zwischenschritte?
Oder kann ich die Dehnungsstäbe drinlassen?

Und dann hätte ich gern noch schwarze 5er Tunnel, welche Shops könnt ihr (Preis-Leistung) empfehlen? Finger weg von ebay oder gibt's da auch gute Shops?
Auf welches Materieal sollte ich achten und warum?
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Tunnels - welches Material, etc.

Beitragvon neid0 » 30.10.2008 0:34

Dazu möchte ich mir Kunststoff-Dehnstäbe in den Größen 2; 3,2 und 5mm bestellen: sinnvoll oder zu schnell?

die schritte sind meines erachtens vollkommen in ordnung.


Welche Plugs benötige ich, reichen 3er und 5er aus? Oder mehr Zwischenschritte?
Oder kann ich die Dehnungsstäbe drinlassen?

die dehnstäbe kannst du ohne probleme drinlassen. hab ich auch so gemacht.


Und dann hätte ich gern noch schwarze 5er Tunnel, welche Shops könnt ihr (Preis-Leistung) empfehlen?

www.crazy-factory.com
da gibts hier auch schon einen thread zu
http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,10779/


Auf welches Materieal sollte ich achten und warum?

mh, also ich bevorzuge holz.
ist aber geschmackssache.


ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :wink:
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Beitragvon tutis78 » 30.10.2008 0:41

Also ich hab ganz unkonventionell meine normalen Ohrlöcher mit Hilfe einer Teflon-Stricknadel aus Mom's Handarbeitskasten im ersten Schritt auf ca. 3 mm aufgedehnt...

Als "Dehnplugs" hab ich mir von Wildcat Single Flared aus Glas/Pyrex für 4,50 Euro/Stück besorgt in mm-Schritten von 3 - 6 mm Ø...
Einfach den ersten Schritt mit der Nadel gemacht und dann so ca. alle 4 Wochen den nächstgrößeren Schritt mit dem Plug (eine Seite abgerundet) und viel Babyöl als Schmiermittel.

Zur Zeit hab ich Plugs aus Büffelhorn in 6 mm Ø - absichtlich Naturmaterial, da dann das Ohrloch besser atmen kann und nicht so schnell an zu riechen (Talgablagerung) fängt...

Hab meine Plugs von Fly Style... Die haben auch nen eBay-Shop, bei dem ich auch gekauft hab und ich kann mich über Preis, Qualität und Lieferzeit/Kaufabwicklung absolut net beschweren.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon Bad*Kitty » 30.10.2008 9:34

Vielen Dank ihr zwei, das hilft mir doch schon weiter! :wink:
Dann werd ich mal stöbern!
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Khaos » 30.10.2008 14:16

Ich will hier niemand auf n Schlipps treten, aber Accryl Dehnstäbe auf keinen Fall drinne lassen und eventuell nen 4mm Zwischenschritt noch einlegen.
use your brain and think about it
Khaos
 
Beiträge: 25
Registriert: 14.07.2008 17:40
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitragvon LazyBat » 30.10.2008 18:51

Zum Material:
Wenn du nachher Metall-Tunnel reintust, musst du die regelmäßig (jeden Tag) sauber machen, weil das sonst anfängt zu stinken.
Ich trag am liebsten Hornplugs, die stinken (bei mir zumindest) gar nicht.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon monkima » 30.10.2008 19:04

Ich weiss nicht, wie empfindlich Deine Ohren sind, aber ich bekomme jetzt, wenn es kälter wird mit den Metall Tunnel Proleme.
Würde daher auch zu Holz oder Horn tendieren.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon neid0 » 30.10.2008 19:26

Khaos hat geschrieben:Ich will hier niemand auf n Schlipps treten, aber Accryl Dehnstäbe auf keinen Fall drinne lassen und eventuell nen 4mm Zwischenschritt noch einlegen.


warum den das?

ich hab meine accryl über ein halbes jahr drin gehabt, ohne irgendwelche probleme.
Benutzeravatar
neid0
 
Beiträge: 636
Registriert: 05.03.2008 14:23
Wohnort: 78056

Beitragvon Bad*Kitty » 30.10.2008 22:13

Meine Ohren sind eigentlich eher unempfindlich, aber ich werd's erleben :wink:
Das mit dem Acryl nicht drinlassen würde mich auch interessieren. Es soll ja nicht ewig drinsein. So giftig?
Ansonsten: wird nach dem Dehnen auch mit Octenisept gepflegt? Oder was eignet sich sonst?
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon LazyBat » 30.10.2008 23:33

Wenn du unvorsichtig bist und das Ohr einreißt, solltest du wieder mit Octenisept pflegen. Aber wenn du nicht zu schnell dehnst, sollte das eigentlich nicht passieren.
Zum reinigen. Ich nehm die Tunnel einfach immer während dem Duschen raus, bisschen sauber machen, wieder rein. Geht nur darum den Talg abzuwaschen.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon Lenchen » 31.10.2008 9:37

Hi

Ich hab auch Tunnel aus Metall drin und hab weder Probleme mit nem Talggeruch, noch mit dem kalten Wetter.

Muß man einfach ausprobieren :wink:
Liebe Grüße
Elena
Lenchen
 
Beiträge: 422
Registriert: 13.01.2008 16:31

Beitragvon vespaman » 02.11.2008 14:10

Acryl Dehnstäbe würde ich auch auf keinen Fall drinlassen. Nach dem Dehnen ist das Gewebe gereizt, und meines Wissens gibt es in der Haut Mikrorisse welche die Giftstoffe vom Acryl ungehindert durchlassen. Es gibt natürlich Leute welche das Acryl vertragen, aber bei sehr vielen Leuten gibt es Probleme. Zum Teil auch erst nach Monatelangem Tragen. So auch bei mir, ich hatte ein halbes Jahr 18mm Acryl Plugs drin. Jetzt bin ich deswegen wieder auf 12mm :x

Zudem habe die Teile meist eine viel höhere Steigung als die aus Stahl, was sie auch zum Dehnen eher weniger geeignet macht.
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon tat2tobi » 02.11.2008 18:07

was den üblen Geruch angeht, so kann ich auch noch Plugs oder Taper aus Ebenholz empfehlen ...die riechen überhaupt nicht ...allerdings ist der Geruch völlig normal und läßt sich mit etwas Octenisept immer problemlos beseitigen !!

Ich empfehle den Leuten immer, etwas Vaseline zu verwenden beim dehnen...hält das Gewebe etwas geschmeidig und beugt den Rissen, die im Gewebe auftreten können etwas vor !!

Ich würde aber trotzdem sehr behutsam dehnen...denke 2mm pro Monat ist für ne Frau völlig ok ...geht natürlich auch schneller. Aber lieber langsam und dafür komplikationsfrei !!
tat2tobi
 
Beiträge: 11
Registriert: 02.11.2008 17:36
Wohnort: Neustadt/ Weinstraße

Beitragvon AmandaWoodward » 03.11.2008 2:06

sorry aber das ist viel zu schnell...

fausregel ist 1mm pro monat.

ansonsten viel spaß mit ausgefransten ohrlöchern die aussehen wie katzena*löcher.
Benutzeravatar
AmandaWoodward
 
Beiträge: 366
Registriert: 07.09.2008 23:55
Wohnort: Worms

Beitragvon Mialania » 03.11.2008 11:52

tat2tobi hat geschrieben:...denke 2mm pro Monat ist für ne Frau völlig ok ...geht natürlich auch schneller.

Was hat das damit zu tun, ob man eine Frau ist oder nicht? Oo
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Nächste

Zurück zu Piercing

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast