Hilfe: 3/4 Sleeve als angehender Jurist?

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon El-Cattivo » 17.03.2008 20:29

Ich denke auch, dass wald4tler66 den Nagel auf den Kopf getroffen hat.

Ein Glück arbeite ich auf dem Bau..... :D :D
El-Cattivo
 
Beiträge: 21
Registriert: 17.02.2008 19:11

Beitragvon AA » 18.03.2008 1:18

hallo herr kollege!

also ehrlich gesagt verstehe ich das problem nicht ganz.

im gerichtsaal wird keiner das tattoo sehen da man dort , selbst im sommer) als anwalt immer einen anzug an haben wird.

was die kurzärmligen hemden in der kanzlei/arbeitsplatz anbelangt: kommt wohl drauf an wie dein arbeitgeber das sieht. aber die mehrheit der mandanten wollen bestimmt niemanden der diesbez. aus der reihe tanzt (auch wenn ich es nicht nachvollziehen kann) weil sie vermutlich die angst haben dadurch benachteiligt zu werden. daher wirst du auch dort wohl dafür sorgen müssen dass es keiner sieht.

die frage reduziert sich somit darauf ob du damit leben kannst in der arbeitszeit immer langärmliges anzuziehen...
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

@AA

Beitragvon yahyah » 18.03.2008 9:42

aber auch dann muss man aufpassen, ich sag nur weißes Hemd ohne Unterziehshirt im Sommer..... wenn du das Sakko ausziehst, weil es sonst zu warm unter der Robe wird.... gab schon interessierte Blicke...
yahyah
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.07.2004 9:35

Beitragvon Luggage » 18.03.2008 11:48

Hallo zusammen :)
AA hat geschrieben:hallo herr kollege!

Inwiefern Kollege - Student oder schon fertig? ;)
also ehrlich gesagt verstehe ich das problem nicht ganz.

die frage reduziert sich somit darauf ob du damit leben kannst in der arbeitszeit immer langärmliges anzuziehen...

Naja, wald4tler66 hat ja bereits ein paar Probleme geschildert, die sich trotz augenscheinlich formaler Schlichtheit der Problemstellung ergeben können. Tatsächlich wird sich wohl nicht verheimlichen lassen, dass man tattowiert (wie schreibt man das eigentlich?) ist. Soweit so gut, arbeitsrechtlich und objektiv betrachtet ist das solange meine Sache, wie ich das Hautbild während der Arbeitszeit verdecke. Aber kann nicht schon die bloße Kenntnis des Tattoos das Verhältnis zu "Kunden" und Kollegen erschweren, das eigene Ansehen in der "Szene" (zB wenn wir vom universitären Berufsleben sprechen) mindern, oder gar eine Einstellung durch konservative Personaler schlichtweg verhindern?

Dass diese Punkte in der freien Wirtschaft einschlägig sein dürften (sicher nicht immer, aber doch möglicherweise) glaube ich schon, darauf hat sich ja auch der geschätzte wald4tler66 bezogen. Wie ist denn aber sozusagen die Verkehrssitte im öffentlichen Sektor, Uni und Justiz? Da kann ich mir derzeit einfach kein Bild von machen.
Darüber hinaus verbleibt die Frage, inwieweit mein bereits vorhandenes Tattoo diese Problematik nicht bereits schon begründet und ob und inwieweit die Erweiterung des Bildes zusätzlicher Problemherd werden würde.

Ich habe ja verschiedene Möglichkeiten: Tribal Tribal sein lassen. Covern, wie vorgesehen (und wirklich sehr gewünscht). Oder vllt. nochmal mit meinem Tattoowierer reden, inwieweit eine weniger weit den Arm hinab reichende Gestaltung möglich wäre (beim Covern ist man ja nicht so frei bei der Wahl des Motives) - ich könnte mir vorstellen, dass ein japanischer Drache mit Windbars, Wolken und Wasser, der sich um den oberen Teil des Oberarmes und die Schulter windet und auf der Brust seinen Kopf hat ähnlich zum covern eignen würde, aber deutlich leichter, auch durch ein T-Shirt zu verbergen wäre.
Dem steht entegegen, dass ich eigentlich keinen Drachen wollte (zu prollig), nichts auf der Brust wollte und es gerade geil finde, wenn man im T-Shirt noch was davon sieht :) Was meint ihr - würde die Variante überhaupt eine Verbesserung gegenüber dem Sleeve darstellen?

Lg,
Matthias
Luggage
 
Beiträge: 16
Registriert: 17.03.2008 9:52
Wohnort: bei Mannheim

Beitragvon maddy » 18.03.2008 12:26

Luggage hat geschrieben:dass man tattowiert (wie schreibt man das eigentlich?)


*mal schnell einwerf*

das Tattoo (englisch) / die Tätowierung (deutsch), das Tätowieren = tätowiert

;)
"tänään on tärkeä päivä, sillä elän vain tässä päivässä. eilistä en voi
muuttaa, huomisesta en tiedä. huominen on huomisen tämä päivä."
Benutzeravatar
maddy
 
Beiträge: 2484
Registriert: 17.07.2006 22:42
Wohnort: oberfranken / stuttgart / kerava

Beitragvon AA » 18.03.2008 13:00

die mandanten werden dass tattoo nie sehen, hab ich vorhin bereits erklärt und osmit werden sie auch nit wissen dass du eines hast. höchstens dein arbeitgeber könnte das irgendwann mitbekommen aber das sollte keine rolle spielen solange er weiss und merkt dass es erst nach dienstschluss zum vorschein kommt, das kann ihm dann herzlich egal sein da es keinen einfluss auf die arbeit nimmt. auf der uni ist es somit auch nicht anders...
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon Herr_Schmitt » 18.03.2008 13:55

@Luggage: ich glaube du drehst dich im kreis.
es ist scheiss egal, ob du in der wirtschaft, öffentlichen bereich arbeitest, oder du arbeitslos bist. es wird immer menschen geben, die sich an deinem tattoo stören und dich deswegen evtl. diskriminieren. es kommt immer auf das gegenüber an! dir kann hier keiner sagen "in der behörde sind sie tattoos gegenüber tolerant und dort nicht".
dir muss klar sein, dass wenn du tätowiert bist, du auch anecken wirst! sei es im job, bei der wohnungsvergabe, oder beim türsteher in der disko.
du kannst das lediglich steuern, in dem du dich entsprechend kleidest. sei dir aber im klaren darüber, dass dir kunden, mandanten und vorgesetzte auch im privatleben über den weg laufen können...
Zuletzt geändert von Herr_Schmitt am 18.03.2008 14:31, insgesamt 2-mal geändert.
tattooed people do it better!
Benutzeravatar
Herr_Schmitt
 
Beiträge: 458
Registriert: 16.03.2007 16:01

Beitragvon Peppino » 18.03.2008 14:00

Herr_Schmitt hat geschrieben:du kannst das lediglich steuern, in dem du dich entsprechend kleidest. sei dir aber im klaren darüber, dass die kunden, mandanten und vorgesetzte auch im privatleben über den weg laufen können...

... einen aber häufig außerhalb des "Arbeitskontextes" und anhand der fehlenden Berufsbekleidung oftmals nicht "erkennen" bzw. einen vielleicht erkennen, aber nicht "zuordnen" können.
So ergeht es mir des öfteren. :shock:
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon sunnyshine » 18.03.2008 14:07

also ich würds nicht machen, nach meiner erfahrung nach. ich bin sekretärin bei einem eher höherrangigen anwalt, sprich wir haben etwas gehobenere klienten, bin selbst auch tätowiert, das weiß mein chef auch und er hat damals gesagt: solange es nicht sichtbar ist, ist es ihm egal, aber eben nur bei seinen sekretärinnen. ich weis das, wenn wir einen neuen juristen einstellen, er es nicht gerne sieht, wenn dieser tatöwiert ist, es darf bei dem auf keinen fall sichtbar sein, ihm selbst wäre es nicht so wichtig, doch unsere klienten schauen darauf und wie schon so oft gesagt, haben die meisten eine schlechte einstellung zu tätowierten menschen...
auch wenn du sagst du möchtest zum gericht, ist dies noch nicht sicher ob du wirklich dahingehst/kommst...
ich würds einfach noch warten bis du deine fixanstellung gefunden hast und dann mal schaun, was kollegen, chef etc. dazu sagen ;)
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~
Die größte Macht, hat das richtige Wort zur richtigen Zeit!
~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~#~~

MySpace
Benutzeravatar
sunnyshine
 
Beiträge: 570
Registriert: 27.02.2008 14:49
Wohnort: Salzburg

Beitragvon corvidae » 18.03.2008 16:36

Hi,

ich könnte mir vorstellen, dass ein japanischer Drache mit Windbars, Wolken und Wasser, der sich um den oberen Teil des Oberarmes und die Schulter windet und auf der Brust seinen Kopf hat ähnlich zum covern eignen würde, aber deutlich leichter, auch durch ein T-Shirt zu verbergen wäre.


Also ich arbeite ebenfalls im öffentlichen Dienst und habe 2 1/2 Sleeve. Damit hast du deutlich weniger Probleme, da du mit einem großen Hemd oder T-Shirt die Stellen ohne Probleme bedecken kannst.

Ein Koi könnte das Tribal ggf. auch gut covern, wenn er dunkel ist.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon wald4tler66 » 18.03.2008 17:21

... alles kann, nichts muss sein ... - du kannst das risiko aus heutiger sicht einfach nicht abschätzen.zudem sollter der thread auch nicht zu einer diplomarbeit ausarten.
ist es nicht so dass du im tiefsten deines herzens dir bereits eine entscheidung abgerungen hast? keine der hier vertretenen meinungen und vermutungen wird dich dazu bewegen es zu tun oder es zu lassen.

frag einmal genau die leute mit denen du immer kontakt hast. deine familie an erster stelle, deine verwandten und freunde. die repräsentieren in kleinem rahmen aller wahrscheinlichkeit nach auch die öffentlichkeit. trotzdem werden die weil sie dich mögen etwas mehr verständnis aufbringen als jemand dem du zum ersten mal begegnest.

Herr_Schmitt hat das mit dem anecken schon sehr treffend definiert.

ach ja abschließend darf ich anmerken, dass ich eine riesenfreude mit meinen tattoos habe, das sie mir in vorstellungsgesprächen meine jobaussicht verhindert haben, dass mir durch mein tattoo nachweislich geschäfte entgangen sind und dass ich damit im privatbereich genauso oft auf unverständnis wie auf bewunderung stosse.

FAZIT: Mit dem Wissen und der Erfahrung die ich heute habe würde ich sie mir jederzeit wiedermachen lassen. Weil sie mir etwas bedeuten und mir etwas geben dass ich nicht beschreiben kann und möchte. Vor allem weil nach langer Überlegung ich mich ganz allein dazu entschlossen habe. Und wenn ich sie manchmal verberge, bedeutet dass für mich nicht dass ich nicht dahinter stehe. Aber in manchen situationen muss ich mir mein leben nicht künstlich schwerer machen.

lg wald4tler66
... a signatis caveto ...
Benutzeravatar
wald4tler66
 
Beiträge: 416
Registriert: 16.11.2006 14:12

Beitragvon Peppino » 18.03.2008 17:45

wald4tler66 hat geschrieben:FAZIT:
Mit dem Wissen und der Erfahrung die ich heute habe würde ich sie mir jederzeit wiedermachen lassen. Weil sie mir etwas bedeuten und mir etwas geben dass ich nicht beschreiben kann und möchte. Vor allem weil nach langer Überlegung ich mich ganz allein dazu entschlossen habe. Und wenn ich sie manchmal verberge, bedeutet dass für mich nicht dass ich nicht dahinter stehe. Aber in manchen situationen muss ich mir mein leben nicht künstlich schwerer machen.

Ganz genauso sieht mein persönliches Fazit auch aus.
Peppino :P
"Die schönen Tage sind das Privileg der Reichen,
aber die schönen Nächte sind das Monopol der Glücklichen!"

Nestroy
Benutzeravatar
Peppino
 
Beiträge: 821
Registriert: 16.05.2005 0:18
Wohnort: Leimen/Baden

Beitragvon PiffPaff » 18.03.2008 21:34

Ich sehe die eigentliche Frage darin, ob du damit leben kannst, zu jeder Jahreszeit mit langärmeligen Oberteilen rumzulaufen; wurde so ähnlich ja auch schon mal gesagt. Ich habe zwar keinen Sleeve, aber ich würde mal behaupten, wenn man den verstecken/privat halten will dann klappt das auch. Oder liege ich damit falsch??
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon AA » 19.03.2008 2:00

@piffpaff - du hast vollkommen recht. vielleicht sieht es der chef mal beim umziehen oder sonst wie, dann isses aber unerheblich..
Benutzeravatar
AA
 
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2008 13:58
Wohnort: Wien

Beitragvon corvidae » 19.03.2008 9:17

Es gibt ja Longsleeves, und von denen auch welche mit sehr dünnem Stoff. Ich denke schon, dass es möglich ist das ganze Jahr "verhüllt" rumzurennen.

Ich sitze auch in einem nicht temperierten Büro, welches im Sommer mal locker über 30°C wird - und muss lange Hosen an haben. Auch das geht. So viel "schlimmer" wären an den Armen 20 cm Stoff auch nicht mehr. ;)
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste