Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet?

Beitragvon Guidinho » 18.02.2013 21:15

Welcher Tattoostil ist am besten geeignet um Narben zu verstecken?
Und Welcher überhaupt nicht?
Sportlichen Gruß
Benutzeravatar
Guidinho
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.02.2013 20:07
Wohnort: Köln

Re: Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet

Beitragvon Haruhi-Chiaki » 18.02.2013 21:22

Das kann man pauschal nicht sagen, weil es auf die Narbe (deren Form und Körperstelle) ankommt.
只より高いものはない。
Benutzeravatar
Haruhi-Chiaki
 
Beiträge: 377
Registriert: 19.11.2012 11:34
Wohnort: Erde

Re: Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet

Beitragvon rockkat » 18.02.2013 21:22

ich denk das kann man nicht verallgemeinern. kommt sicher auch auf die narbe und das motiv an. vom grundprinzip denk ich ist es wie bei einem cover up, ein schön großzügig angelegtes motiv versteckt besser als wenn nur ganz knapp drumrum gefrickelt wird.
wie alt ist die narbe? die verändern sich ja oft noch ne ganze zeit, das sollte abgeschlossen sein
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet?

Beitragvon mfux » 18.02.2013 21:23

Lies dich hier erstmal etwas ein, zeig Bilder, usw!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet

Beitragvon poksnase » 18.02.2013 22:05

so habe ich es "gelöst" wobei bei mir nicht primär das Ziel war die Narbe zu überdecken. war mir völlig egal ob man noch was sieht oder nicht. Im Ergebniss kann man aber wohl sagen an den tätowierten Stellen sieht man kaum noch was! Aber jede Narbe ist auch unterschiedlich....

Fischskelett über Klumpfussnarbe(linker Unterschenkel)
post588007.html#p588007
Benutzeravatar
poksnase
 
Beiträge: 234
Registriert: 24.10.2012 20:01

Re: Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet

Beitragvon Guidinho » 18.02.2013 23:35

Danke schon mal für die Hilfe.
Ich habe ein ca. 4 cm Durchmesser großes Hauttransplantat oben auf der Schulter, ist schon uralt über 10 Jahre und inzwischen schön glatt, meiner leihen Einschätzung nach lässt sich das für eine Narbe gut tätowieren. Nur die Stelle ist doof, aber ich möchte dann eh den ganzen Arm voll machen.
Eigentlich wollte ich gern irgendwelche religiösen Motive die realistisch aussehen, aber ich dachte das das die Narbe nicht gut deckt.
Meine zweite Wahl wäre Oldschool und ich vermute das dass zum decken deutlich besser geeignet wäre.

Ich bin jetzt zu müde vielleicht liefer ich morgen ein Foto nach
Sportlichen Gruß
Benutzeravatar
Guidinho
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.02.2013 20:07
Wohnort: Köln

Re: Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet

Beitragvon n8ght » 18.02.2013 23:43

Ich glaube in dem Unterforum hier bist du besser aufgehoben.
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet

Beitragvon n8ght » 19.02.2013 0:03

Ich denke auch, dass es ein bisschen auf die Größe und Stelle ankommt. Befindet sich die Narbe in der "Mitte" des zur Verfügung gestellten Platzes oder am Rande und wieviel Platz wird grundsätzlich zur Verfügung gestellt.

Ich verbinde religiöse Motive immer mit Wolken... jenachdem wie die Narbe aussieht und beschaffen ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass man das mit Wolkenstrukturen überdecken kann. Aber ich bin kein Fachmann!

Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass plakative Stile wie Oldschool/Neotraditional/Blackwork wahrscheinlich besser geeignet sein dürften als filigrane Stile wie Hyperrealismus und Art Brut-iges, viel Platz-lassendes Zeug.

Ich würde die Suche allerdings anders angehen. Ich würde gucken, welcher Stil mir gefällt, dann einen entsprechenden Tätowierer suchen und mit dem das "Problem" besprechen. Erst wenn mir der x-te Tätowierer aus diesem Stilbereich sagt, dass das nicht geht, würde ich anfangen Abstriche zu machen. - Ich lehne mich aber mit meiner Vorgehensweise vielleicht auch etwas weit aus dem Fenster und habe keine Ahnung, was da erfahrene Tätowierer zu sagen würden. :oops:
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Narbe überstechen, welcher Tattoostil am besten geeignet

Beitragvon Guidinho » 25.02.2013 20:41

also für mich kommen halt Oldschool und dieser typische Stil in dem meistens religiöse Sachen gezeichnet werden, weiß nicht wie der der heißt... würde die Entscheidung dann wirklich davon abhängig machen was besser geeignet ist und den anderen für den anderen Arm nehmen
Sportlichen Gruß
Benutzeravatar
Guidinho
 
Beiträge: 28
Registriert: 18.02.2013 20:07
Wohnort: Köln


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast