Ich denke auch, dass es ein bisschen auf die Größe und Stelle ankommt. Befindet sich die Narbe in der "Mitte" des zur Verfügung gestellten Platzes oder am Rande und wieviel Platz wird grundsätzlich zur Verfügung gestellt.
Ich verbinde religiöse Motive immer mit Wolken... jenachdem wie die Narbe aussieht und beschaffen ist, könnte ich mir schon vorstellen, dass man das mit Wolkenstrukturen überdecken kann. Aber ich bin kein Fachmann!
Grundsätzlich würde ich aber sagen, dass plakative Stile wie Oldschool/Neotraditional/Blackwork wahrscheinlich besser geeignet sein dürften als filigrane Stile wie Hyperrealismus und Art Brut-iges, viel Platz-lassendes Zeug.
Ich würde die Suche allerdings anders angehen. Ich würde gucken, welcher Stil mir gefällt, dann einen entsprechenden Tätowierer suchen und mit dem das "Problem" besprechen. Erst wenn mir der x-te Tätowierer aus diesem Stilbereich sagt, dass das nicht geht, würde ich anfangen Abstriche zu machen. - Ich lehne mich aber mit meiner Vorgehensweise vielleicht auch etwas weit aus dem Fenster und habe keine Ahnung, was da erfahrene Tätowierer zu sagen würden.
