Tierversuche und Grundlagenforschung

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon K-ink-Man » 08.06.2013 23:48

Bin auch dafür, dass für die Forschung Menschen genommen werden. Es sollten sich doch Methoden entwickeln lassen, wobei man nicht den Probanten Organe entfernen oder gar töten muss, um an Ergebnisse und Erkenntnisse zu kommen. Bin mir sicher, dass sich da genug Freiwillige finden lassen würden.
Tätowierer würden bestimmt auch einige mitmachen, beim altmodischen Typus sind ja die eigenen Körper eh Testfläche... warum also nicht mit wissenschaftlicher Begleitung?

Vorerst würde eine groß angelegte Studie mit Interviews/Fragebögen an Tätowierer vielleicht schon vieles im Vorfeld klären. Denn wenn 1000 die gleichen Erfahrungen und Beobachtungen berichten, muss vielleicht zur Überprüfung gar nicht so viel Blut fließen...
Z.B. kann ich mir nicht vorstellen, dass das
Es sind verschiedene Fälle aufgetaucht, bei denen bei Tattoos Allergien aufgetreten sind, sich aber bei nem Patch-Test keine Allergie gegen die Farbe selbst nachweisen lies.
auch nur irgendeinen Tätowierer überrascht.
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.06.2013 0:28

Hmm.. da bin ich skeptisch - ich glaube schon, dass mit solchem Umfragen einiges an Informationen gewinnbar wäre. Aber selbst wenn z.B. das von Dir gewählte Beispiel von vielen Tätowierern bestätigt würde (wobei ich mich frage, wievele tatsächlich vor einer Tätowierung Allergietests mit ihren Farben machen oder machen lassen) wäre damit doch noch keine Ursache gefunden.
Aber wenn ich mich irrte, was die Tierversuche angeht, wäre ich der erste der sich darüber freute.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon K-ink-Man » 09.06.2013 0:37

Also ich persönlich gebe nie wieder Farben für Allergietests raus. Da verzichte ich lieber auf den Kunden.
Entweder waren es Privattätowierer die schnell Material besorgen wollten oder tatsächliche Tattoowillige, die dann esoterisch-hysterisch die Farben haben auspendeln lassen um mir danach die Verträglichkeitsenergiewerte mitzuteilen :?
Benutzeravatar
K-ink-Man
Professional
 
Beiträge: 1124
Registriert: 27.07.2006 12:18
Wohnort: Göttingen

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon 30/30 » 09.06.2013 6:32

Ich finde auch,man sollte die Kirche im Dorf lassen.Die von K-Ink-Man beschriebenen Typen hab ich auch schon erlebt,sogar solche,die auf veganen Farben bestanden haben.Îch hol dann immer mein Rhinozerosblut-Rot und das Elefantensperma-Grau aus dem Schränkchen....;)Sollte man einfach drüber lachen...und den nächsten Kunden drannehmen.
Zuletzt geändert von n8ght am 09.06.2013 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Beitrag gesplittet und verschoben.
30/30
 
Beiträge: 665
Registriert: 14.05.2011 8:35
Wohnort: Pfalz

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon rockkat » 09.06.2013 16:15

wär diese diskussion http://www.tattooscout.de/forum/tiere-essen-ja-oder-nein-t24736.html?hilit=fleisch%20essen&start=405nicht besser aufgehoben. fänd das jetzt sehr schade wenn man vom eigentlichen thema wieder abkommt, auch wenn es da gemeinsamkeiten gibt.
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon n8ght » 09.06.2013 20:59

Hab mal die entstandene Nebendiskussion hier hin verschoben. (identischer Link wie von rockkat vorgeschlagen). | n8ght
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon Guest » 23.09.2013 16:04

Hallo,
ich weiß garnicht warum so viele gegen Tierversuche sind.
Viel schlimmer ist die Tierhaltung in der Massentierhaltungen.

Gäbe es keine Tierversuche, bräuchte man andere Testobjekte. Ohne Tierversuche bliebe uns ein Grossteil des z.B medizinischen Fortschrittes verwehrt, da diese besonders in der Genforschung eine enorm große Rolle spielen. Die Vesuchstiere werden unter sehr strengen Bedingungen gehalten, da jeglicher negativer Einfluss wie z.B. Stress das Ergebnis verfälschen könnte! Somit haben diese es meistens besser als diejenigen, die in Massentierhaltungen leben. Bevor Medikamente etc. an Menschen getestet werden, ist es sinnvoll, diese an Tieren zu testen, um Gefahren und Nebenwirkungen für den Menschen auszuschließen. Das zählt auch für Tattoo-Farbe!

Wenn bspw. ein neues Medikament gegen Bluthochdruck auf den Markt kommt, kann man dieses mit einem sicheren Gefühl einnehmen, wenn man weiß, dass schon Tests dafür durchgeführt wurden und es als harmlos und wirksam gilt. So muss man sich nicht selbst wie ein Versuchskaninchen fühlen.

Durch jahrelange Forschungen und Experimente an Tieren können für den Menschen wichtige Erkenntnisse im Bereich Gesundheit erlangt werden.
Durch Tierversuche ist es schneller möglich, einen neuen Wirkstoff zu finden oder eine neue Heilungsmethode zu erforschen, um zuvor unheilbare Krankheiten zu besiegen. Dadurch können die Menschen vor dem Tod bewahrt werden, die an einer solchen Krankheit leiden.


Liebe Grüße,
hanno schnabel
Zuletzt geändert von Guest am 23.09.2013 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Guest
 

Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon mfux » 23.09.2013 16:15

Sind schon wieder Ferien??
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon LÖö » 23.09.2013 16:19

Noch mehr als komisches Gespamme nervt mich ja immer diese Frage nach den Ferien... Als kämen sinnlose Einlagen nur von jungen Menschen. Und wären alle anderen Beiträge (meine eingeschlossen) immer total sinnig.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon mfux » 23.09.2013 16:24

Ich bitte vielmals um Entschuldigung!
Aber: So saudumme Beiträge ala"testet mehr an Tieren" hab ich von dir noch nicht lesen müssen.
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon Guest » 23.09.2013 16:35

Die Bewegung gegen Tierversuche verlangsamt die Entwicklung und das testen von Medikamenten. Daher ist eine Aussage, man solle wieder mehr testen, nicht dumm.
Das man vernünftig testen soll und unter den geannten Umständen brauche ich nicht zu sagen.

"Sind schon wieder Ferien??" ... das ist dumm.
Zuletzt geändert von n8ght am 23.09.2013 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Direktes Vollzitat entfernt.
Guest
 

Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon mfux » 23.09.2013 16:40

Hab ich deine "Show your Tattoo"-Threads nur übersehen? Schwinst ja doch ordentlich Ahnung vom Thema zu haben...
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon LÖö » 23.09.2013 16:41

mfux hat geschrieben:Ich bitte vielmals um Entschuldigung!
Aber: So saudumme Beiträge ala"testet mehr an Tieren" hab ich von dir noch nicht lesen müssen.


Ich lese da auch nur raus, wieso nach Meinung des Users Tierversuche sinnvoll sind.

Und dass man nur posten darf, wenn man Tattoos zeigt (tun ja viele nicht mehr inzwischen), wäre mir auch neu :wink:
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon mfux » 23.09.2013 17:08

Dieses Forum lebt von gezeigten Tattoo's... Für den Rest gibts doch diese Community.
Dachte ich eigentlich bis jetzt...
Tante Edit würde noch gern wissen, wieviele von denen die regelmässig am Forum teilnehmen, ihre Tattoos nicht zeigen? Dachte eigentlich das das nicht viele sind!
Benutzeravatar
mfux
 
Beiträge: 2990
Registriert: 23.12.2009 2:21

Re: Tierversuche und Grundlagenforschung

Beitragvon n8ght » 23.09.2013 22:37

Meine Tante Edit findet, dass die Eröterung dieser Frage hier wahrlich nicht ansatzweise hingehört. | n8ght

---

Ansonsten finde ich persönlich, dass man sich nicht über geflügelte Sprachgebräuche mokieren muss. Ich finde die politische Korrektheit (wahrscheinlich ist das jetzt auch nicht 100% richtig formuliert, ich hoffe aber, dass man trotzdem versteht, was ich sagen möchte), die Löö von morgens bis abends anstrebt, faszinierend und sehr konsequent. Mir perönlich ist es aber zu anstrengend, mir hinter jedem geschriebenen Wort/Satz Gedanken machen zu müssen, ob ich es "richtiger" hätte ausdrücken können. Insofern finde ich, dass man auch einfach mal "Fünfe g'rade sein lassen kann" und man sich nicht über so etwas wie "Sind schon wieder Sommerferien" in die Haare bekommen muss.

---

Und damit ermahne ich mich selbst zum weniger Off-Topic-en. | n8ght

---

Ich würde gerne noch was richtig, richtig On-Topic-es schreiben, aber ich habe mich bisher aus dieser Diskussion rausgehalten und werde das auch weiterhin tun, trotzdem will ich noch etwas loswerden: :lol:
So sehr ich es persönlich etwas eigenartig finde, wie sich Hanno hier ins Forum einbringt, so gut finde ich es, dass er entweder offensichtlich weiß, wie man die Suchfunktion benutzt, oder aber viel Zeit und Arbeit investiert und sich durch viele, viele Seiten klickert - und das ist etwas, was er vielen anderen "Neue" voraus hat.

---

Selbstermahnung, die Zweite. | n8ght
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast