Leider bin ich diesbezüglich reichlich unschlüssig, welcher Stil es werden kann/ soll.
Es soll zum einen (jaaaa, kitschig) das Portrait meines Labbis werden, evtl in Kombination mit dem Original-Pfotenabdruck.
Problem; das Tier ist schwarz. Komplett.
Wie also umsetzen, dass es grafisch auch mit der entsprechenden Tiefe rauskommt?
Es kann gerne, muss aber nicht fotorealistisch werden, solange es einfach als „er“ rüberkommt und nicht die x-beliebige Skizze eines Labbis/ Hundes.
Zumal gerade fotorealistische Sachen mit der Zeit an Tiefe verlieren?
Gut gefällt mir auch B/G, nur; eignet sich das gewünschte Motiv dafür?
Was gar nicht meins ist; zu feine Linien, dieses „ein Hauch von Tattoo“ (der dann über die Jahre fleißig nach Fliegensch*** aussieht), wobei das Motiv dafür denke ich eh nicht geeignet wäre...
Irgendwie bin ich da etwas lost gerade...
Grundsätzlich; sind eher klassische Portraits geeignet oder gehen auch „schräge“ Portraits (ich habe geniale Bilder aus einem Shooting mit Christian Vieler, der die Hunde fotografiert, während sie Kekse aus der Luft fangen

Leider habe ich einfach schon zu viele vergurkte (Tier)Portraits gesehen, dass ich damit jetzt spontan losstiefeln würde.
[Zum anderen würde ich gern nen Half-Sleeve zum Thema Meerwasser/ Tauchen anfangen. Da bin ich allerdings noch nicht so richtig weit, was die Planung angeht, außer; schön bunt eben, aber bitte realistisch, keine rosa-grün-orange gepunkteten Korallen, die wie frisch aus der Aquariendeko aussehen.
Das wäre aber erstmal eine hinten angestellte Planung.]