das t fällt beim yant weg. ansonsten wirds genauso geschrieben. Das gao yord wird genauso geschrieben wie gesprochen.
gao=9 yord=spikes,spitzen ect,pp. gibt es auch als yisip yord, hat dann aber wie der name schon sagt 20 spitzen. weiss auch nicht mehr obs ein "doo dek" am ende ist oder ein "doo dtao". Müsste ich raten oder nachschauen...
sak=stechen (wird meistens schon als tätowierung übersetzt, is aber meines erachtens falsch) yant=heiliges tattoo.
Und nochma ne sache zur qualität. Den meisten "luksits" isses shice egal wie es ausschaut. Es kommt auf die power an die dahintersteckt. Schwer zu begreifen für westler die tattoos als eine individuelle verschönerung ansehen. Ferner gibt es den traditionellen "punkte style"! Das macht das erkennen der "katas" schwer bis unmöglich. Ist ja auch egal, hauptsache das ding is drinn in dir. Wer schon einmal "kong kuen" am eigenen leib erlebt hat stellt keine fragen mehr.
Ich habe zb meinen hals in ÖL tätowiert! UNSICHTBAR!
Schau dir ma die alten sachen an die den soldaten zb im grenzgebiet zu burma gestochen wurden. Da ist von visueller qualität oder handwerkskunst nichts zu sehen. Aber alle schwören darauf!
Seltsam das dir die sachen im bekanntenkreis oder bei anderen thais noch nicht aufgefallen sind. Frag ma einen wenn du jemanden siehst!
Ist halt ein thai ding und von westlern überwiegend nicht nachzuvollziehen!
Und nochma ein bischn provokativ.
Ich vermute daher, dass der Tätowierer vom obigen Tattoo entweder kein fachkundiger (also kein Mönch, vllt. noch nicht einmal ein Thai) war, ooooder aber ein Mönch, der schlecht tätowieren kann (letzteres halte ich aber für unwahrscheinlich). Wenn sich diese Sache also gao yord* nennt, ist es vielleicht sozusagen ein "Fake", eine schlechte Kopie von einem undeutlichen Foto o.ä.
Ne extrem unsachliche vermutung. Wenn ich raten müsste dann is das tattoo von "phi paeow". Einem der angesehendsten mönche ausm WBP.
Nimm ma eher die umgekehrte richtung. Wenn es gut ausschaut ist es NICHT von nem mönch sondern eher von nem ajarn der am ende noch mit gun tätowiert. Keines ist schlechter oder besser. Ich geh zumindest zu "phi paeow" und warte 10 stunden um mir dann ein laut deinem denken "hässliches" tattoo stechen zu lassen.
evtl habe ich dich ja neugierig gemacht.
http://www.sak-yant.com/
Da findest du alles was du brauchst. Motive, geschichte, orte und meister.
Respekt an spencer für die arbeit. Und wenn das noch nicht langt bestell dir doch das E-book von spencer!
Das ist übrigens mein rücken! 3 jahre und ca 30 tempel bzw "samnak sak"
besuche. Geschätzte wartezeit ca 250 stunden und x mal tempel putzen.

und das mein hals

Nicht besser und nicht schlechter als alle anderen...
PS: Der rücken ist noch nicht fertig. Ajarn godd meinte er macht mir den das nächstema. Bei Phi Paeow zb ist mann NIE fertig. Ich kenn leute die lassen sich seit 20 jahren tätowieren und sind immernoch nicht fertig.DER WEG IST DAS ZIEL!!! Gerade bei sak yant!!!
hier nochn paar bilder
phi pant cheylo
http://chakranews.com/wp-content/upload ... k_yant.jpg
ankara schaut aus wie aj tong bkk
http://jamesthen.com/wp-content/uploads ... akyant.jpg
phi paeow WBP
http://nyenoona.files.wordpress.com/200 ... carney.jpg
aj anek ruesi phu damm pataya/ wird dir wegen quali am besten gefallen

http://abettertrip.com/wp-content/galle ... mplete.jpg
oldschool
http://www.globalcuts.com/stock_footage ... Yant15.jpg
schau nach aj noooder aj gaeow aus. KP
http://www.sak-yant.com/yantpedia/home/ ... os/717.jpg
alles aj noo, ist ein sehr bekannter schauspieler, wenn du sein gesicht siehst wirst du ihn bestimmt erkennen.
so, das war ne kleine sammlung aus den nächstbesten google hits.
evtl sehen wir uns ja eines tages
im tempel

http://www.sak-yant.com/archive/ajarn-n ... ehlaan.jpg