Teuflisch mit der Nadel

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Teuflisch mit der Nadel

Beitragvon Spoon » 03.12.2008 13:02

Hallo zusammen,

bin aus dem Saarland und auf der Suche nach einem richtig guten Inker. Haben zwar mehrer Studios hier, was allerdings nicht auch gleich heißt das alle gut sind. Ich habe bei meiner Suche u.a. das Studio von Gerhard Arndt in Saarbrücken Scheid gefunden"Teuflisch mit der Nadel"
Wollte nun mal wissen ob hier jemand schon Erfahrungen gesammelt hat, denn hier bei uns habe ich bislang nur Gutes gehört.
War mir den Laden auch schon anschauen und er sowie seine Assistentin sind beide sehr nett und sagen auch offen was machbar ist und was nicht. Habe hier im Forum auch schon oft in der Sufu gelesen, dass er immer wieder bei Covers empfohlen wird und da ich auch ne Gurke hab würde dies ja passen.
Den Fehler zu einem schlechten Inker zu gehen habe ich einmal gemacht, was mir nicht wieder passieren möchte, daher die Nachfrage.
Spoon
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2008 11:18

Beitragvon Phoenix » 03.12.2008 13:07

heist es nicht Teuflisches mit der nadel....?

What ever, kann man hingehen.
Und wenn technisch nichts im wege steht ist Sympatie der grund nummer 1 bei der wahl des Tätowierers.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Spoon » 03.12.2008 14:50

Du hast Recht, es heißt: "Teuflisches mit der Nadel" :oops:

Das mit der Sympathie stimmt und ist mir auch wichtig, allerdings war der Vorstecher mir auch sehr sympatisch und was rausgekommen ist war nicht so zufriedenstellend...
Aber das ist meine Schuld, man soll sich halt nicht nur auf Äusserlichkeiten und Sympatie verlassen und bei der Suche eines geeigneten Inkers Zeit lassen und sich auch mehr informieren, das weiß ich nun und dies ist mitunter der Grund warum ich einfach mal nachfrage :wink:
Spoon
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2008 11:18

Beitragvon Phoenix » 03.12.2008 17:14

Das ist ja auch gut so!

Wie gesagt "wenn technisch" alles gut ist (da gibt es ja auch eine Menge Studios) dann entscheidet Sympatie.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon MissPhoebe84 » 03.12.2008 21:15

Also der Arndt ist von dem was ich bis jetzt so gesehen und gehört habe einer der besten im Saarland, vorallem auch was Cover Ups angeht. Hat auch schon so einige Auszeichnungen bekommen. Der Laden macht auch nen guten Eindruck.
Allerdings beträgt die Wartezeit für einen Termin 1 Jahr und er ist etwas teurer als andere Tättoowierer im Saarland, zumindest teurer als die, bei denen ich mich umschauen war.
Ich hab mich dann doch für nen anderen entschieden, weil mir der dann auch sympatischer als der Arndt war :oops: .
Benutzeravatar
MissPhoebe84
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.09.2008 13:28

Beitragvon Spoon » 03.12.2008 23:57

Für wen denn wenn ich fragen darf? Ein Studio im Saarland? Also momentan bekommt man nen Termin nicht vor September nächsten Jahres beim Gerhard...
Spoon
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2008 11:18

Beitragvon MissPhoebe84 » 04.12.2008 11:44

Ich war in Bexbach im Remusstudio ( www.remusstudio.de ).
Ich hab mir ne Elfe stechen lassen und er hatte auch schon echt gute gestochen, deshalb wusste ich das er für mich persönlich der richtige ist. Zudem hat mir das Studio gut gefallen und die Sympatie war einfach auch direkt da.
Wie gut der in Bezug auf Cover Ups ist kann ich halt leider nicht sagen.
Die Wartezeit beträgt so etwa 5 Monate. Aber manchmal werden auch Termine abgesagt und man kann dann dazwischen geschoben werden ( war bei mir so ).

Wer auch durchweg gut ist, ist der Christian Lesch in Saarbrücken-Bübingen.
Soweit ich weiss muss man da so ca 2 - 3 Monate auf nen Termin warten.
Der hat auch ne Internetseite, kannst du dir ja mal anschauen:
www.tattoo-airbrush-lesch.de
Benutzeravatar
MissPhoebe84
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.09.2008 13:28

Beitragvon Aelvin » 04.12.2008 16:21

Korrigiert mich, wenn ich irre, aber gerade die zweite Empfehlung lässt meiner Meinung nach doch sehr zu wünschen übrig!

Ob etwas billiger oder nicht: ich würde doch lieber etwas mehr investieren und etwas länger warten als mir so was anzutun...
Aelvin
 
Beiträge: 26
Registriert: 13.02.2008 21:06

Beitragvon MissPhoebe84 » 04.12.2008 16:32

Meinst du jetzt das Studio vom Lesch? Wenn du das meinst dann hast du glaub ich was an den Augen oder keine Ahnung. Hast du dir die Seite vom dem mal angesehen? Der hat ja wohl qualitativ hochwertige Tattoos in seiner Galerie. Der hat schon seinen Namen hier im Saarland und ist auch bei anderen Tattoowierern hier im Saarland angesehen.

Und ja, für mich war auch der Preis ein Faktor.
Wenn der eine zu mir sagt: Termin in einem Jahr, 280 Euro und ich finde keine einzige schon von ihm gestochene Elfe die mir gefällt und der andere dann sagt: 180 Euro, in einem Monat nen Termin, weil jemand kurzfristig abgesagt hat und er hat schon schöne Elfen gestochen, da war meine Entscheidung dann aber klar.
Benutzeravatar
MissPhoebe84
 
Beiträge: 40
Registriert: 22.09.2008 13:28

Beitragvon valkrider » 04.12.2008 18:55

naja, mich hat der Lesch auch nicht so ganz überzeugt, geht mir mit dem Remus übrigens genauso. Ich find die beiden sind guter Durchschnitt, da gibts im Saarland aber bessere, z.B. auch den Gerhard (der leider seine HP mal aktualisieren müsste) Trotzdem würde ich den auch nicht für alles empfehlen, kommt halt drauf an, was man haben will.

Wenn der Spoon mal verraten würde, was für nen Stil er haben will, dann wär's etwas einfacher, ihm nen Tipp zu geben
Benutzeravatar
valkrider
 
Beiträge: 73
Registriert: 27.12.2007 15:55
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon Spoon » 05.12.2008 10:35

Also ich hab an der Arminnenseite 6 Sterne welche nicht wirklich sauber gestochen sind. Die müssten halt ein wenig gecovert werden, sprich die Spitzen und ein paar Linien. Zudem hätte ich gerne noch ein paar dazu, dann Schattierungen für den Hintergrund mit ein zwei Negativen und ggfls. noch einen Schriftzug mit Datum.
Soll nicht überladen wirken, also wird man wohl erst sehen wieviele es noch werden wenn ich auf dem Stuhl sitze und angezeichnet wird. Wobei ich durch die Schattierungen und einen Hintergrund bezwecken möchte, dass es nicht aussieht wie Plätzchen stechen (wie im Moment) sondern schon ein schönes Gesamtbild ergibt. So ein wenig Oldschool halt, allerdinds nicht bunt.
Ich war mal bei dem Gerhard und er hat sich das angesehen. Er meinte dass sei kein Problem da noch was draus zu machen. Hat mich auch gefragt wie sich der Hintergrund gestalten soll z.B. mit Tribals. Ich weiß dass er die gut kann, allerdings bin ich nicht so ein Fan davon. Bei seinen Arbeiten habe ich auch gesehen dass er dass mit den Schattierungen echt gut drauf hat, von daher denke ich schon dass er mir da schon ein gutes Stück weiter helfen kann. Nur weiß ich auch dass jeder seine Spezialgebiete hat, daher bin ich für jeden Erfahrungsbericht oder Tipp dankbar :wink:
Spoon
 
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2008 11:18

Beitragvon valkrider » 08.12.2008 18:12

da biste beim Gerhard schon gut bedient, ich würd mir an deiner Stelle auch mal den Jojo aus Dillingen http://www.newschooltattoo.de/ ansehen.
Benutzeravatar
valkrider
 
Beiträge: 73
Registriert: 27.12.2007 15:55
Wohnort: Saarbrücken

Beitragvon standard-e » 12.12.2008 21:36

Ich hab vor zum Jojo von Newschooltattoo zu gehen!
Seine Homepage macht einen sehr guten Eindruck, bin auch einmal kurz in seinen Laden geschneit! Scheint recht sympatisch zu sein.
Hat denn schon jemand Erfahrungen mit'm Jojo?


Gruß Eva
http://www.facebook.com/eccinelle
Immer schön langsam und nicht vordrängeln. Die zweite Maus kriegt den Käse.
standard-e
 
Beiträge: 612
Registriert: 12.12.2008 21:23

Beitragvon Oldskool_13 » 13.12.2008 19:24

ich empfehle da auch mal den Jojo (verhältnismäßig kurze wartezeit für die gelieferte qualität) oder aber noch zu empfehlen im Saarland ist der Wilma aus SB (www.wilmstattoo.de) aber sehr schwer nen termin zu bekommen.
Ansonsten ist Trier auch noch in erreichbarer entfernung. Dort beim Lonien Studio vorbeischauen. Die Gasttätowierer sind eigentlich alle ziemlich gut und
mit annehmbarer Wartezeit. Oldschool zeugs dort z.B. bei Inking Tobi ziemlich geil!
Oldskool_13
 
Beiträge: 24
Registriert: 20.01.2008 17:16
Wohnort: Dillingen


Zurück zu Tattoo-Studios

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste