Termin zum nachstechen wahrgenommen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon bennytr » 07.01.2013 19:22

Hallo Leute,

habe ein Tatto am Unterarm Innenseite, dieses ist 2 Monate alt. Bin gerade vom nachstechen gekommen, es wurde das komplette Tattoo überstochen (es sind Geburtsdaten), jetzt habe ich wieder eine Folie bekommen, muss ich das Tattoo wieder so pflegen wie am Anfang? Und wird sich wieder schorf bilden oder wie ist das?

Gruß
Benny
bennytr
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2012 19:58

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon Nanun » 07.01.2013 19:28

Also Pflegen solltest Du es ganz genau so wie beim ersten Mal. Vielleicht ein bisschen besser, weil sich, wenn man es richtig pflegt, normalerweise kein Schorf bildet.....

Was hat Dir Dein Tätowierer denn für eine Pflegeanweisung gegeben?
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon Kathi_81 » 07.01.2013 19:34

ja, so pflegen wie beim 1. mal- wurdest ja wieder tätowiert! wird auch von der wundheilung in etwa so wie beim 1. mal ablaufen (also auch mit haut abgehen...)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon bennytr » 07.01.2013 21:17

Er hat gemeint ich soll es hauchdünn mit bepanthene eincremen und gelegentlich waschen, aber wie ich hier schon gelesen habe, soll bepanthene ja nicht wirklich so geeignet sein?

...
bennytr
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2012 19:58

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon LÖö » 08.01.2013 0:49

Ich habe schon häufiger Bepanthen genutzt. Alles prima.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon Dino » 08.01.2013 1:04

Er hat gemeint ich soll es hauchdünn mit bepanthene eincremen


Ganz ehrlich, wenn dein Tätowierer das so sagt, dann wird er sich was dabei denken. Ist nicht böse gemeint oder so, aber ich finde es etwas seltsam, dass du dem Menschen anscheinend genug vertraust damit er dir ein Bild in die Haut sticht das lebenslang hälst, aber seiner Pflegeanleitung nicht vertraust.
Wenn du selbst nicht schon viele verschiedene Tätowierungen hast und somit deinen eigenen Pflegeweg gefunden hast würde ich dir immer raten das so zu machen wie es dein Tätowierer sagt. Der hat ja in der Regel ein wenig Erfahrung ;)
Dino
 
Beiträge: 216
Registriert: 06.06.2011 7:13

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon HD310 » 08.01.2013 4:44

bennytr hat geschrieben:Er hat gemeint ich soll es hauchdünn mit bepanthene eincremen und gelegentlich waschen, aber wie ich hier schon gelesen habe, soll bepanthene ja nicht wirklich so geeignet sein?
Bepanthen kannst du problemlos verwenden. Die Leute, die davon abraten, verstehen unter "Pfanne kurz mit Butter ausschwenken" auch "Ich leg mal ein ganzes Pfund rein und lass es schmelzen". Das ist dann natürlich nicht zielführend.

Bei Salben ist es allgemein so, dass viel nicht viel hilft. Weniger ist da mehr. Trag es wirklich nur hauchdünn auf. Zum einen landet alles andere nur in den Klamotten und es braucht natürlich ewig, bis es eingezogen ist, bzw. es zieht überhaupt nicht komplett ein, weil die Haut an der Stelle nämlich irgendwann satt ist, und somit kann keine Luft an das Tattoo.
Benutzeravatar
HD310
 
Beiträge: 464
Registriert: 08.01.2013 0:13
Wohnort: Berlin

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon bennytr » 08.01.2013 14:08

Im Endeffekt habt ihr ja schon recht, ich vertraue meinem Inker auch, aber ich wollte mal der "Anleitung" aus dem Forum hier nachgehen, wo gut beschrieben ist, weshalb Bepanthene vielleicht nicht so geeignet ist für Tattoos..

Habe heute mit cremen angefangen, da ich spannungsgefühl am Tattoo hatte..


Gruß
benny
bennytr
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.11.2012 19:58

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon XXLTattoo » 08.01.2013 18:44

Die Creme heisst BEPANTHENE PLUS !
Die, und nur die ist genau gemacht für unsere "Verletzungen"... Und eher nicht die normale Bephanthene...die fettet zu stark, haut atmet nicht und es gibt wasserbläschen.

Oder eine Easytattoo - creme oder dergleichen
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon n8ght » 08.01.2013 18:55

Also ich benutze die ganz normale Bepanthen, mein Haut kann definitiv atmen und ich hatte noch nie Wasserbläschen. -.-

Auch hier gilt: verschiedene Menschen, verschiedene Hauttypen, verschieden Tätowierer, verschiedene Heilmethoden - es gibt keine "gilt-für-alle-Allheilmethode".
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Termin zum nachstechen wahrgenommen

Beitragvon XXLTattoo » 11.01.2013 0:24

@n8ght: Du hast recht...

ich habe am Anfang auch diverses anders gemacht; nun weiss ich für MICH wie .
für die Anfänger ists halt schwer...wem sollen sie glauben...?
ich wollte niemanden belehren....sorry ;-)
Benutzeravatar
XXLTattoo
 
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2012 20:20
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast