Hallo!!
Hab mir am Samstag an der Fußfläche ein recht großes Tattoo stechen lassen.. Das Stechen war ok, allerdings die Tage danach waren schmerzvoll! Hab viele Tattoos, allerdings das erste am Fuß. Hab das Tattoo zuerst fleißig gereinigt und immer Folie drauf gegeben, erst nach 2 Tagen mit dem Cremen angefangen, so wie bei allen meinen bisherigen. Nachts lasse ichs jetzt offen, bei Tage (bin tagsüber immer auf den Beinen und in Schuhen) mach ich noch eine Folie als Schutz drüber). Natürlich wird die Stelle ständig gereizt, da der Fuß ja bei jedem Schritt gedehnt wird, allerdings ist der SChriftzug gut am heilen. Der Rest ist bunt, es kommt auch noch ein bisschen Farbe raus (flüssig - Wundwasser?!), eine weiß tatowierte Stelle hat so rote Flecken, so hautfarben rot, schaut fast einwenig blutig aus), darüber einwenig wundwasser bzw. so was flüssiges... Heute hab ich frei, und hab nat. keine Folie drüber. Aber auch nur diese eher kleine Stelle...
Aber was meint ihr, soll ich weiterhin eine Folie drauftun? Oder schon besser Luft? Wer kennt die Dexpanthenol v. Ratiopharm?
Vielen lieben Dank, wenn ihr mir helft! Freue mich...
LG