Tattooschutz während Arbeit (Wade)

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattooschutz während Arbeit (Wade)

Beitragvon Billtuer » 17.11.2010 20:07

Hallo zusammen,

ich habe seid letzter Woche Freitag mein erstes Tattoo. Ich nutze die Trockenheilmethode, sprich ohne Folie.
Samstag und Sonntag konnte ich das Bein noch schön hochlegen und nur ne kurze Hose tragen. Seid Montag arbeite ich jedoch wieder und muss natürlich eine lange Hose tragen, das ging auch bis heute halbwegs gut. Doch jetzt ist das Tattoo wieder empfindlicher geworden und an einer Stelle Sift es sogar ein bissel. Wohl doch zuviel Reibung... Obwohl ich halt nur Drehstuhlpilot bin und mich nicht alzu viel bewege.

Jetzt frage ich mich wie ich das verhindern kann, ich habe im Forum gelesen, dass man bei der Trockheilmethode nicht auf die Feuchte Heilung wechseln soll (sprich einfach Folie drüber). Doch wie sonst soll ich mein Tattoo schützen? Ich habe extra die Woche eine Stoffhose getragen, scheint aber nicht gereicht zu haben.

Danke für eure Hilfe

Bill
Billtuer
 
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2010 19:51
Wohnort: 33129 Delbrück

Beitragvon Guest » 17.11.2010 20:45

du kannst dein Tattoo ruhig wenn du arbeiten gehst mit Folie abdecken mach ich auch immer.wenn du dann nach hause kommst luft dran lassen.
Guest
 

Beitragvon neo » 18.11.2010 13:06

Wenn du es regelmässig cremst, kauf dir Feinkniestrümpfe. Sieht ja keiner. Die sitzen reibungsfrei und die hose schabt nicht mehr. Kriegst für ein paar cent bei aldi.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon skadiva2 » 18.11.2010 17:26

hi
also ich habs damals auch mit folie umwickelt trotz trockenmethode und co. (auch wade) und ich bin hotelfachfrau sprich lauf den ganzen tag hin und her (eigentlich war damals ne woche urlaub geplant zum erholen... aber nem azubi kann man den urlaub ja ma eben last minute streichen^^) ich hab dann nur alle paar stunden die folie gewechselt (schwitz ja sonst recht arg) und nen bischen luft dran gelassen. alles super verheilt.
Ich leide nicht unter realitätsverlust, ich genieße ihn.
Benutzeravatar
skadiva2
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.11.2010 0:43
Wohnort: bremen


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste