Bei meinem ersten Tattoo hab ich leider in der Abheilphase BPO im Gesicht benutzt und so einige helle Stellen mitgenommen. Jedenfalls erkläre ich es mir so, dass ich hier nachts schwitzte und das Tattoo so mit BPO in Berührung kam. Inzwischen sind zwei Nachstechsessions (letzte vor 10 Monaten) ins Land gegangen und ich hab immer noch so viele unschöne Stellen. In meinen Augen ist das ganze Tattoo verschandelt.
Jedenfalls hab ich bei meinem letzten Tattoo (ebenfalls vor 10 Monaten gestochen) BPO abgesetzt und bin zu Aknemitteln mit Fruchtsäure übergangen.
Irgendwie kamen heute ein paar Fragen bei mir auf.
1. Kann die Fruchtsäure abgeheilten Tattoos noch irgendwie schaden?
Gerade jetzt wo es wärmer wird und man eben nachts auch mal schwitzt.
2. Hat jemand Erfahrung mit der Thematik und kann evtl. mal berichten?
3. Mein damaliger Tattooartist arbeitet inzwischen weit weg. Kann man Tattoos problemlos in einem anderen Studio ausbessern lassen oder gibt es da Probleme bzgl. Farbe bzw. der Tatsache, dass das Motiv eben nicht von dort ist?
Schwierig etwas zu dem Thema zu finden, daher versuche ich es mal hier.
