Tattoos und Aknemittel

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoos und Aknemittel

Beitragvon pukeoid » 01.06.2014 16:37

Möglicherweise bin in inzwischen etwas paranoid geworden was Tattoos und Aknemittel im Gesicht angeht.

Bei meinem ersten Tattoo hab ich leider in der Abheilphase BPO im Gesicht benutzt und so einige helle Stellen mitgenommen. Jedenfalls erkläre ich es mir so, dass ich hier nachts schwitzte und das Tattoo so mit BPO in Berührung kam. Inzwischen sind zwei Nachstechsessions (letzte vor 10 Monaten) ins Land gegangen und ich hab immer noch so viele unschöne Stellen. In meinen Augen ist das ganze Tattoo verschandelt.

Jedenfalls hab ich bei meinem letzten Tattoo (ebenfalls vor 10 Monaten gestochen) BPO abgesetzt und bin zu Aknemitteln mit Fruchtsäure übergangen.

Irgendwie kamen heute ein paar Fragen bei mir auf.

1. Kann die Fruchtsäure abgeheilten Tattoos noch irgendwie schaden?
Gerade jetzt wo es wärmer wird und man eben nachts auch mal schwitzt.

2. Hat jemand Erfahrung mit der Thematik und kann evtl. mal berichten?

3. Mein damaliger Tattooartist arbeitet inzwischen weit weg. Kann man Tattoos problemlos in einem anderen Studio ausbessern lassen oder gibt es da Probleme bzgl. Farbe bzw. der Tatsache, dass das Motiv eben nicht von dort ist?

Schwierig etwas zu dem Thema zu finden, daher versuche ich es mal hier. :)
pukeoid
 
Beiträge: 1
Registriert: 27.04.2013 12:11

Re: Tattoos und Aknemittel

Beitragvon rockkat » 01.06.2014 17:10

ich habs nicht ganz verstanden, ist das tattoo auch im gesicht? dann kann ich mir schon vorstellen das es durch solche mittel, in der abheilphase, zu farbverlust kommt. oder die farbe hält aufgrund von narbengewebe nicht optimal.
oder das tattoo ist woanders und du bist damit nachts an dein gesicht gekommen? dann kann ich mir farbverlust in kombi mit dem mittel auch vorstellen.
wie auch immer, ein bild könnte zusätzlich helfen, dir weiter zu helfen :D
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoos und Aknemittel

Beitragvon Kraist » 01.06.2014 17:43

Also BPO kann ja z. B. Textilien ausbleichen. Von daher wäre es mit viel Phantasie schon möglich, dass es auch andere Farben ausbleicht. ABER: für den Farbverlust im Tattoo gibt es noch 1000 andere Gründe. Das ausbleichen durch BPO scheint mir die unwahrscheinlichste von allen zu sein.
Benutzeravatar
Kraist
 
Beiträge: 284
Registriert: 06.08.2010 12:26
Wohnort: Berlin


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast