Tattoopflege?!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Lilith » 15.02.2004 19:30

Nochmal danke @Gladiator. Dann werd ich mir wohl mal das Nivea Vital besorgen und damit probieren. Scheint mir insgesammt das unproblematischte zu sein. Die allergischen Probleme mit dem Wollwachs kann ich teilweise bestätigen. Trat bei mir auch auf, allerdings erst nach ca. einer Woche und wenn ich eh schon langsam auf normale Body Lotion umstellen konnte. Bei mir kams dabei zu ner leichten Pickelbildung an den Tattoorändern. Mit Bepanthen, bzw. Panthenol von Ratiopharm war aber das gleiche.
Schwäche zeigen zu können ist wahre Stärke
Benutzeravatar
Lilith
 
Beiträge: 1379
Registriert: 18.07.2002 9:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon Gladiator » 15.02.2004 22:46

MFG
Gladiator



Edited By Gladiator on 27 März 2004 at 22:30
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon Lilith » 15.02.2004 23:59

Ja das weiß ich und nein, denke eigentlich nicht das ich zu dick eingecremt hab. Habs so dünn wie ging gemacht.
Schwäche zeigen zu können ist wahre Stärke
Benutzeravatar
Lilith
 
Beiträge: 1379
Registriert: 18.07.2002 9:20
Wohnort: Berlin

Beitragvon horimaki » 16.02.2004 1:29

Hallo alle zusammen

Da sich hier eine echte Expertin zum Thema Tattoo-nachbehandlung befindet muß ich auch mal etwas fragen. Ich habe mir vor 2 Jahre den Rücken tätowieren lassen. (ca. 18-20 Stunden) Dabei trat beim Stechen zuerst folgendes Problem auf, daß ich A immer blutete wie ein Schwein ( hatte weder Restalkohol im Blut noch Blutverdünnende Medikamente genommen)und so relativ viel Farbe gleich rausging. B: Die Haut wurde gleich nach den ersten Stichen ziehmlich schwammig/schwoll mehr als normal an und die Farbe ging auch schwer rein. Eigenartig dabei war, daß das nur im Schulterbereich so war.
Und nun zur Verheilungsphase.:
Bei mir bildete sich immer eine Krustenschicht von sage und schreibe 3-4 mm Dicke und an genau an diesen Stellen ging auch mehr Farbe raus als unterhalb der Schultern wo es weniger blutete und wo sich auch eine deutlich dünner Kruste bildete. Bei so ner Kraterlandschaft war das einsalben sehr mühsam. Die Kreme blieb auf der Kruste obenauf . Bei den weiteren Terminen hab ich dann gar nicht mehr geschmiert und die Farbe ist eigentlich besser drin geblieben als mit Salbe.
Auf kurz oder lang will ich nun die Oberarme drannehmen und da fühlt sich die Haut auch so an wie im oberen Rückenbereich.
Nun meinen Frage: Was kann ich tun, damit ich weniger blute und die Kruste dünn bleibt und nicht wieder so dick wird??

mfg
:0 :0
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Gladiator » 16.02.2004 2:02

MFG
Gladiator



Edited By Gladiator on 27 März 2004 at 22:31
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon horimaki » 16.02.2004 2:11

Danke für die Antwort

Ja, auf den Schultern kann ich es spüren. Sessions waren meistens 1.5 bis 2 Stunden. Daß es teilweise vernarbt ist weiß ich schon. :( drei mal mussten wir das ganze machen, damit die Tätowierung nicht hellgrau, sondern schwarz wurde. Eigenartig ist, daß unterhalb der Schultern die Farbe perfeckt reingin. Ist auch nichts vernarbt. Kann das sein, daß solche Störungen nur partiell vorkommen? Dachte man hat sowas oder nicht. Trotz partieller Vernarbung gab es kein blowout. Die Konturen sind ohne Schatten.

Und was mache ich wenn ich die Störung habe. Tattoos vorbei? kann man da was mache?

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon horimaki » 16.02.2004 2:16

Was ich noch sagen wollte

Scratcher ist mein Tätowierer nicht. Er hat alle in meinem Freudeskreis tätowiert. Super Ergebnisse. Ich trau ihm schon zu, daß er weiß wie tief er stechen darf. Kann sei daß er hat fester gedrückt hat, weil die Farbe nicht reinging.
Von dem mal abgesehen. Bevor ich bei ihm war war ich bei einer anderen Tätowiererin. ( auch Schulterbereich wurde tätowiert) Das Ergebnis sah fast ident aus. Auch von ihr kenne ich viele Kunden. Sie weiß schon wie tief das ganze gehen soll.

Und wenn schon.Über vergossenen Milch braucht man nicht weinen

mfg
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon Gladiator » 16.02.2004 2:31

Ciao
Gladiator



Edited By Gladiator on 27 März 2004 at 22:32
www.cee-kay-art.de e-mail: Bodyartist-pro@web.de

Achtung: Ich bin keine Ärztin oder Netdoktorin! Meine medizinische Ratschläge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie erfolgen nach besten Wissen und Gewissen.
Benutzeravatar
Gladiator
Professional
 
Beiträge: 1275
Registriert: 13.02.2004 22:43
Wohnort: Bayern

Beitragvon horimaki » 16.02.2004 2:39

Hallo Gladiator

Nein, nein. Ist schon in Ordnung. Ich hab nicht geglaubt, daß du ihm Unfähigkeit vorwirfst. Mich wundert es nur selbst, da er mir ja bei jeder Sitzung vorgejammert hat wie schlecht die Farbe reingeht. Wir haben 3 verschiedene Maschienen, verschiedene Nadelstärcken ausprobiert aber es blieb immer dasselbe. Und wie gesagt, sogar eine andere Tätowiererin von deren Fähigkeiten ich überzeugt bin konnte keine besseren Ergebnisse liefern. Wir stachen 3 oder 4 Sitzungen im oberen Rückenbereich und er hat die Maschiene immer neu eungestellt. Mich wunderts bloß. Auf meiner Brust hat er übrigens auch gearbeitet. Da ist alles fein glatt. Wie ein Babypopo( bis auf die Wolle :p )
Das ist auch der Grundwieso ich nicht zum Arzt gegangen bin. Das wäre mir nie im Leben eingefallen. Na ja. Ich mach mal nen Test und dann schau ich mal.

Alles gute und danke nochmal
:) :) :) :) :) :) :) :)
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon TauTau » 16.02.2004 3:09

Naja, wenn du ein Problem mit zu dünnem Blut hättest, hättest du das vermutlich überall, und nicht nur im oberen Schulterbereich. Der Schulterblattbereich kann manchmal etwas schwierig zu stechen sein, vor allem wenn man etwas dünn, oder auch recht dick ist.
Ich würde eigentlich erst mal auch eher darauf tippen, dass der Tätowierer ein Problem hat, nicht dein Körper. Geh halt mal zu jemandem, von dem 100% sicher ist, dass er Profi ist (Aber vielleicht ist dein Tätowierer das ja, und ich irre mich einfach nur)
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon horimaki » 16.02.2004 3:51

wie ich schon geschrieben habe, bei Tattoos die ich von ihm vorher und nacher ec gesehen habe , da passte handwerklich gesehen alles. Ich geh sowieso zu nem anderen das nächste mal. Mich wunderts halt. ??? Eine andere Tätowiererin erzielte gleiche Ergebnisse ( außer ich bin wircklich der Pechvogel der Nation und beide habe genau bei mir scheiße gebaut)
An de Rändern gibt es keine Ausläufe. Ich dachte die gäbe es wenns zu tief ist?? Ein Kollege von mir machte sich in den selben Monaten auf derselben Stelle auch ein fettes Neotribal. Aber da ist alles ok. Ist schon komisch: Ne Stunde vorher sticht er wie ne eins und danach bei mir versauts er??
Also Schwamm drüber, gemacht ist gemacht und wird auch nicht weggemacht :p
Ich mach mal den Test auf alle Fälle.
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon colouredmanu » 16.02.2004 4:55

Was ist ein Neotribal ?!
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon sahaptin » 16.02.2004 13:51

Hallo !
Hab da auch mal ´ne Frage:
Ich hab mir vor 5 Jahren ein Indianergesicht auf die Schulter stechen lassen. Echt super geworden! Doch als ich jetzt neulich ein aktuelles Foto von ihm sah, stellte ich fest, das mein Indianer gar keine Wangenknochen mehr hat und auch das Auge verschwommen ist....... er sieht voll Sch.... aus *heul*
Wie kann sowas kommen ?
sahaptin
 
Beiträge: 67
Registriert: 16.02.2004 12:44
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Bigfoot » 16.02.2004 13:58

Liegt am alter jedes Tattoo verwächst im laufe der zeit und verblasst etwas lass es einfach mal auffrischen.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon Bigfoot » 16.02.2004 14:02

horimaki hat geschrieben:Was ich noch sagen wollte

Scratcher ist mein Tätowierer nicht. Er hat alle in meinem Freudeskreis tätowiert. Super Ergebnisse. Ich trau ihm schon zu, daß er weiß wie tief er stechen darf. Kann sei daß er hat fester gedrückt hat, weil die Farbe nicht reinging.
Von dem mal abgesehen. Bevor ich bei ihm war war ich bei einer anderen Tätowiererin. ( auch Schulterbereich wurde tätowiert) Das Ergebnis sah fast ident aus. Auch von ihr kenne ich viele Kunden. Sie weiß schon wie tief das ganze gehen soll.

Und wenn schon.Über vergossenen Milch braucht man nicht weinen

mfg

Es muß nicht zwangsläufig zu tief gestochen worden sein es reicht zur ner vernarbung schon wenn man zu oft über dieselbe stelle Sticht.
Schulterbereich ist meiner erfahrung nach eh ein schlechter bereich ich hab da bei jedem dritten massive Probleme die farbe gleichmäsig einzubringen, ich steche dann lieber nicht zu stark sondern nehme lieber in kauf das ich nochmal nachsteche und dann klappt das auch sauber.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste