
- sarah kay 2.jpg (32.69 KiB) 5651-mal betrachtet
Hallo, ich bin ganz neu hier, lese jetzt schon ein paar Wochen mit, da ich mich in letzter Zeit auch ganz intensiv mit dem Thema Narben übertätowieren beschäftige.
Als ich diese Thread jetzt gelesen habe, dachte ich echt, der könnte von mir sein.
Ich sitz jetzt schon seit guten 10 Jahren mit langen Ärmeln im Büro und vermeide im Frühling und Sommer jegliche Freizeitaktivität mit Arbeitskollegen und oft sogar mit alten Freunden, die mich halt noch ohne Narben gekannt haben.
Ich hab ein Kind, und gerade so Sachen wie Elternsprechtag, Schulsommerfest, Treffen mit anderen Müttern, belastet mich sehr, und es ist schon echt schlimm, und teilweise sehr auffällig, immer überall langärmlig zu sein. Ich will auf keinen Fall dass mein Sohn sich mal für mich schämen muss.
Ich arbeite im Büro, im technischen Bereich, ohne Kundenkontakt - aber beruflich würd ich großteils trotzdem mit langen Ärmeln bleiben, außer es ist sauheiss. Unsere Firma ist gottseidank megamäßig klimatisiert. Ich möchte viel eher mein Privatleben "aufwerten". Und ich glaub ich würd so immens an Lebensqualität gewinnen, wenn ich wieder unbeschwert anziehen könnte, was ich möchte.
Mittlerweile frag ich mich echt, warum ich nicht früher auf die Idee gekommen bin, die Narben einfach zu tätowieren
So, lange Rede kurzer Sinn,
Ich hatte jetzt immer so viel um die Ohren, sodass ich noch keinen Kontakt zu einem Tattoostudio aufgenommen habe. Ich bin aus der Steiermark, würde halt weils naheliegend ist, zuerst mal zu Studios in meiner Nähe gehen, mal einen Termin für ein Gespräch vereinbaren und schauen, was möglich ist bzw. ob es sich jemand zutraut. Ich weis, dass man für ein gutes Tattoo auch einen weiteren Weg fahren sollte, gerade in meinem Fall. Dieses Tattoo muss 100%ig perfekt werden, sonst hab ich nicht nur Narben (die man eventuell auch noch trotzdem sieht) sondern auch noch ein verhautes Tattoo am Unterarm
Bei deinem Motiv s_key kann ich mir sehr gut vorstellen, dass man die Narben sehr gut einarbeiten kann. Betriffts bei dir nur einen Arm?
Darf ich dich vielleicht auch fragen, ob deine Narben breit, bzw. wulstig sind, oder "nur" feine Striche?
Ich hab leider Narben auf beiden Armen, würd jetzt jedoch mal mit dem rechten Unterarm (Innenseite) beginnen, wo beim Hinschauen schon eindeutig klar ist, woher die Narben kommen. Beim linken Arm könnt ich ja eventuell noch einen argen Unfall erfinden
Aber, wenn es gut funktioniert mit dem Tätowieren, würd ich natürlich auch den zweiten Arm machen, wobei die Motivsuche da schon etwas schwieriger ist.
Ach ja, meine Narben auf dem rechten Unterarm sind nur feine weisse Linien, jedoch ungefähr 15, und halt ziemlich parallel verlaufend vom Handgelenk bis Ellbogen Innenseite - ziemlich typisch halt.
Glaubt ihr dass schwarz die Narben besser verdeckt wie Farbe oder hängts einfach vom Motiv selbst ab, inwieweit man die Narben optisch "unsichtbar" machen kann?
Ich hätt gern ein Tattoo in Farbe, hellere Farben im Optimalfall, weis aber nicht, ob das sinnvoll ist, ich will ja nicht dass in ein paar Jahren die Narben wieder sichtbar sind.
Mein Traummotiv wäre im Stil von den Sarah Kay - Bildern - kennt sicher jeder hier der schon über 30 ist.
Ich häng mal zwei Bilder dran, weis nicht ob das so funktioniert? Beide würden mir ganz gut gefallen, allerdings ohne den Zaun bei dem einen Bild.
Sind diese Farben zu hell - generell für jedes Tattoo, weil sie zu sehr verblassen? Soll ich mir für mein Vorhaben lieber was komplett anderes suchen? Ich bin halt klein und zierlich, eher so der blumige, pastellige Typ, ich glaub ich hab auch extrem wenig Platz auf meinem Unterarm, im Vergleich zu anderen Leuten. Ich möcht nichts "wuchtiges".
s_key vielleicht möchtest du weiter berichten, wie es bei dir weitergeht, würd mich total interessieren.
Ich hab übrigens ein Tattoo seit 13 Jahren, eine typische Altlast - eine Art Tribal am Bauch, ziemlich groß. Bis jetzt war ich immer voll zufrieden damit, obwohls nicht ganz so schön gestochen ist und durch die Schwangerschaft sehr gelitten hat. Seit ich mich mit meinen Unterarmen beschäftige, bin ich voll motiviert, auch mein Bauch-Tattoo zu erweitern/verschönern, aber das würde erst nach dem Arm-Projekten in Frage kommen. Erst durch die vielen schönen Werke hier hab ich erkannt, wie mangelhaft mein Tattoo eigentlich ist

Außerdem hats mein Ex gezeichnet, den ich mittlerweile total verabscheue - schön dumm von mir.
Tja, vielleicht kann mir jemand meine Fragen beantworten und vielleicht auch meine Motivideen kritisieren. Ich hätt auch die Überlegung, im Stil dieser Sarah Kay - Bilder mein eigenes Bild zeichnen zu lassen - einen Jungen auf einer Schaukel (von hinten, ich möchte keine Gesichter frontal drauf haben weil ich Angst habe, dass sich diese mit den Jahren verändern), mit schönem Drumherum - Blumen, Wolken, etc.