TattooMed

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Re: TattooMed

Beitragvon BlackBeauty333 » 16.06.2013 22:06

Weiss jemand von euch, wie hoch der LSF bei der Color Protection ist?? Würde mir die Creme gern kaufen.
BlackBeauty333
 
Beiträge: 6
Registriert: 29.04.2013 20:42

Re: TattooMed

Beitragvon Streetsoldier » 17.06.2013 11:35

Ich nutze derzeit bei meinem angefangenen Sleeve sowohl die Creme aus auch das Duschzeug. Komme super damit klar. Bereits nach 3-4 Tagen begann die Haut sich etwas zu pellen. Im Moment habe ich eine merkliche Silberhaut. Angenehm ist an der Creme das diese nicht so extrem klebt. Sowohl an Fingern als auch an Klamotten kein Klebegefühl. Dosierbarkeit ist auch super und die Creme zieht auch gut ein. Hab mir auf der Convention in D-Mund zum Messepreise noch einmal beides mitgenommen. Kommen ja noch n paar Saisions auf mich zu :mrgreen: Creme und Duschpflege kann ich echt empfehlen. Top das Zeug :)
Benutzeravatar
Streetsoldier
 
Beiträge: 395
Registriert: 02.03.2006 1:00

Re: TattooMed

Beitragvon SoupUDR » 21.06.2013 20:07

zum LSF bekam ich folgende Antwort über FB : :-)

Frage: welchen Lichtschutzfaktor hat denn die UV Creme? Nutze sonst für tättowierte Haut nur LSF 50

Antwort:
TattooMed® color protection verfügt über einen speziell entwickelten UVA und UVB Filter.

Diese Filter bietet einen Basisschutz für tätowierte Haut und schützt speziell die dunkleren Hautpartien ( tätowierte Stellen ) vor der UV Einstrahlung. TattooMed® color protection beugt so dem Verblassen und dem Hautalterungsprozess von tätowierter Haut vor. TattooMed® color protection ist für die tägliche Anwendung bei mittlerer bis starker Sonneneinstrahlung ausgelegt.
Benutzeravatar
SoupUDR
 
Beiträge: 648
Registriert: 25.03.2011 18:06
Wohnort: Köln

Re: TattooMed

Beitragvon Tattoo_Martin » 24.06.2013 15:35

btw:
Bild
Tattoo_Martin
 
Beiträge: 3
Registriert: 30.03.2008 17:24

Re: TattooMed

Beitragvon Kamillentee » 24.06.2013 16:09

Mich würde da interessieren, was da drin ist... Ich hab gerade mal kurz gesucht, aber nirgendwo eine Auflistung gefunden. Habt ihr eine Liste der Inhaltsstoffe gefunden? Oder wäre einer von euch bereit, die Liste mal abzutippen?
Und die Aussage zum Lichtschutzfaktor... :D alles klar...
________________

Hab doch was gefunden:
Quelle

After Ink Protection:
Aqua, Cetearyl Alcohol, Panthenol, Paraffinum (Liquidium?), Caprylic/Capric Triglyceride, Sodium Cetearyl Sulfate, Sodium Polyacrylate, Parfum, Tocopheryl Acetate, Dipropylene, (???), Decylene Glycol, Methylisothiazolinone, Sodium Chloride, Citric Acid, C140800

After Ink Cleansing Gel:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Coco Glucoside, Panthenol, Glycol Distearate, Glycerin, Laureth-4, Parfum, Phenoxyethanol, Potassium Sorbate, Sodium Bonzoate, Citric Acid

Bei Fehlern bitte korrigieren, die Bilder sind da ziemlich verwackelt...
Benutzeravatar
Kamillentee
 
Beiträge: 14
Registriert: 02.07.2011 16:37

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste