Tattoomed brennt, normal?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoomed brennt, normal?

Beitragvon Sonnenblume » 04.11.2015 10:55

Seit gestern bin ich ja nun stolze Besitzerin meines Tattoos.
Ich habe mir von Tattoomed das Reinigungsgel und die After Tattoo Creme besorgt, beides geeignet um unmittelbar nach dem Tätowieren benutzt zu werden.
Nun brennt die Creme aber nach dem Einreiben ziemlich, ich weiss nicht ob das wegen der Berührung der frischen Wunde normal ist, oder ob ich die Creme nicht vertrage.
Habt ihr gleiche Erfahrungen gemacht? Dann würde ich auf Panthenol umsteigen.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Tattoomed brennt, normal?

Beitragvon 13bf13 » 04.11.2015 11:53

Bei mir brennt sie nicht, sondern lindert! Tritt noch Wundflüssigkeit aus nach dem Waschen und Tupfen?
Benutzeravatar
13bf13
 
Beiträge: 396
Registriert: 17.07.2013 23:24
Wohnort: Essen

Re: Tattoomed brennt, normal?

Beitragvon Sonnenblume » 04.11.2015 12:05

Nein, überhaupt nicht.
Alles trocken.
Erst kühlt die beim Auftragen, dann, nach einer Minute wird es sehr warm und brennt. Dann werde ich mir doch lieber etwas anderes besorgen.
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Tattoomed brennt, normal?

Beitragvon lude » 04.11.2015 13:49

scheint so als würdest du auf irgendeinen inhaltsstoff reagieren. kauf dir die panthenol salbe von llichtenstein bzw. wenn du zu pickeln neigst die panthenolsalbe von ratiopharm. und gut ist !
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoomed brennt, normal?

Beitragvon Sonnenblume » 04.11.2015 13:54

Mach ich, danke.
Dann reinige ich auch lieber nur mit Wasser.
Wie oft reinigt und cremt ihr?
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22

Re: Tattoomed brennt, normal?

Beitragvon lude » 04.11.2015 14:32

wenn du schon in der apotheke bist dann kaufe dir noch eine waschemulsion (zb. von sebamed oder eubos)

am besten du befolgst die anweisungen deines tätowierers. nach und nach optimierst du eh deine nachpflegegewohnheiten und passt sie an dich an.

ich halt es mitlerweile so, dass ich die ersten beiden tage das frische tattoo morgens und abend abwasche. (wenn gestern gestochen wurde, wäre heute also tag 1 für mich da ich die folie über nacht drauf behalte). ab tag 3 wasche ich es nur noch einmal ab bei der normalen körperpflege.
hauchdünn eincremen bei mir erst ab tag zwei, am ersten tag creme ich also gar nicht und lass das tattoo ganz in ruhe , lediglich noch austretene wundflüssigkeit (gerade kurze zeit nach dem reinigen) wird mit einem zewa oder taschentuch vorsichtig abgetupft.

ab tag zwei wird dann hauchdünn gecremt. 1-2 zweimal hauchdünn cremen langt bei mir für den ganzen tag mit den oben genannten salben.

wie oft gecremt wird ist halt von hauttyp zu hauttyp verschieden. das tattoo sollte immer leicht gechmeidig bleiben jedoch sollte die wunde auch mal die möglichkeit haben leicht "zu trockenen" , wenn die haut dann wieder an zu spannen anfängt wieder leicht cremen.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoomed brennt, normal?

Beitragvon Sonnenblume » 04.11.2015 14:36

Ich danke dir. :)
Sonnenblume
 
Beiträge: 199
Registriert: 20.08.2015 18:22


Zurück zu Tattoopflege

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste