Tattoo vernarbt?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo vernarbt?

Beitragvon redhairlady » 11.02.2008 19:40

Hallo,

ich habe mir vor zwei Wochen ein buntes Tattoo auf das Schulternblatt (ein Teil des Motivs geht auf den Arm) stechen lassen. Jetzt habe ich festgestellt, dass man die Outlines am Arm noch merkt, wenn man mit der Hand drüber fährt. Sehen tut man nichts. Meine anderen Tattoos sind alle glatt. Ansonsten ist das Tattoo echt klasse geworden. Ich hatte auch keine Probleme beim Abheilen und hab das Tattoo auch nur einmal am Tag dünn mit Bepanthen eingecremt. Geht diese "Schwellung" noch weg? Habe in einigen Foren gelesen, dass es Narben sein könnten und der Tattowierer zu tief oder zu schnell gestochen hat?

Kann mir jemand genaueres sagen? Und kann man sein Geld zurück verlangen, wenn man nicht 100%ig zufrieden ist.

Gruß
redhairlady
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2008 19:22

Beitragvon tutis78 » 11.02.2008 19:43

Also zu den "fühlbaren Outlines" kann ich nur sagen, daß das normal ist und von der momentanen körperlichen Verfassung abhängt.

Bei mir ist das z.B. so, wenn ich mich ziemlich angestrengt hab (beim Sport z.B. oder bei der Arbeit). Aber auch im Sommer schwellen die Lines teilweise aufgrund der Hitze an und jucken manchmal ein wenig!

Ist also alles kein Grund zur Sorge!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon SpikesMum » 11.02.2008 20:17

Nach gerade zwei Wochen wird das Tattoo noch nicht ganz abgeheilt sein.

Sabine
SpikesMum
 
Beiträge: 8139
Registriert: 21.02.2006 18:44

Beitragvon tutis78 » 11.02.2008 20:20

Jepp! Das kommt noch dazu!

Also erstmal noch ein paar Wochen abwarten bis es richtig abgeheilt ist!
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit :wink:

"Er aber, sag's ihm, er kann mich im Arsche lecken!"
(Götz von Berlichingen)

"Wenn du eine weise Antwort verlangst, mußt du vernünftig fragen."
(Johann Wolfgang von Goethe)
Benutzeravatar
tutis78
 
Beiträge: 6597
Registriert: 10.11.2007 18:04
Wohnort: Brakel

Beitragvon redhairlady » 11.02.2008 20:21

komischerweise merkt man die outlines nicht überall...nur am arm. alles andere ist glatt. meine ja nur, weil das bei den anderen tattoos nicht so war. gruß
redhairlady
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2008 19:22

Beitragvon Phoenix » 11.02.2008 22:21

Grundsätzlich,

abheilung abwarten! ab der 5. woche kan man genauere aussagen treffen

Aussagekräftige bilder einstellen, Professionelle Tätowierer hier im Forum können dann eher was dazu sagen.

und zu guter lezt

Geh zu deinem tätowierer und sage ihm das dich was beunruigt....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon redhairlady » 12.02.2008 10:22

nee is klar! hab ende der woche nen 2ten termin zum nachstechen und erweitern eines anderen tattoo. jetzt bin ich mir halt nen bissl unsicher. man sieht die "erhabenen" stellen auch nicht, nur spürt man sie - also nix mit foto reinstellen.

wenn ich mir ein tattoo stechen lasse, dass soll es 100%ig sein und nicht mit irgendwelchen hubbeln drin, schließlich trag ich es für die ewigkeit - kann doch jeder verstehen!
redhairlady
 
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2008 19:22

Beitragvon Phoenix » 13.02.2008 0:44

habe ich vollstes verständniss führ.
Kann auch deine beunruigung verstehen.
Nur nach 2 wochen kann mann nicht wirklich 100% tige rückschlüsse ziehen.

Und hier wird zum glück, so besonnen geschrieben das nicht gleicht "zutief gestochen" oder "Kaputte Nadeln" als grund für das was bei dir ist genannt werden.

Nach 2 wochen ist da nicht viel zu sagen, ehrlich.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Prothesengott » 02.04.2009 18:46

Hallo,

hole den fred nochmal hoch, weil ich ein ähnliches Problem habe (bzw. evtl. habe ich auch kein Problem, ist mein 1. Tattoo und ich bin etwas vorsichtig). Das Tattoo wurde vor 1,5 Wochen auf der Con FFM gestochen. Die Heilung lief bis dato normal, hab es auf die bekannte Art gepflegt, nicht gepiddelt usw. Die erste Kruste ist auch abgefallen, so weit so gut. Jetzt habe ich aber den Eindruck, dass am unteren rechten rand eine Erhöhung ist- sind das Narben, oder ist das die neue haut, die sich noch nicht regeneriert hat? Außerdem ist das tattoo nicht mehr gleichmäßig rot, habe also verschiedene Rottöne, liegt das an der Silberhaut (hoffe, man erkennts im Foto). Und last but not least: sind das am unteren rechten Rand die Outlines, die man durchschimmern sieht? Heißt das, mein tattoo ist verlaufen? Sah eigentlich alles sehr gut aus bis vorgestern... :?:

Ach ja, das grüne hab ich natürlich auch, das sieht nicht so aus- keine Erhöhung usw. Die Farbe ist da etwas ungleichmäßig, aber die hat bei mir nicht gut gehalten und Randy meinte, er kann nicht noch öfter drüber, weil sonst die Haut komplett flöten geht...
Dateianhänge
Bild 007.jpg
Bild 007.jpg (669.98 KiB) 22550-mal betrachtet
Bild 005.jpg
Bild 005.jpg (734.52 KiB) 22550-mal betrachtet
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36

Beitragvon Guest » 02.04.2009 19:47

sagt dir Naheinstellgrenze was? :wink:

auf deinen Bildern kann man gar nichts erkennen..
Guest
 

Beitragvon Prothesengott » 02.04.2009 20:15

Mh, ich fand, auf denen sieht man es ganz gut. Kann aber gerne nochmal was neues knipsen... :oops:

Edith sagt: gesagt, getan...
Dateianhänge
Bild.jpg
Bild.jpg (623.83 KiB) 22471-mal betrachtet
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36

Beitragvon Bloodflower » 02.04.2009 21:07

die verschiedenen rottöne sind doch gewollt und dienen der plastik oder? kA was daran falsch sein sollen. die eine seite über den füßen sieht allerdings wirklich leicht verlaufen aus.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Prothesengott » 03.04.2009 11:43

Nein, es geht nicht um die weißen Glanzeffekte. Es sind im Männchen wirklich 2 verschiedene Rottöne. Kann das daran liegen, dass sich der eine Teil schon früher "geschält" hat als der andere?
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36

Beitragvon Bloodflower » 03.04.2009 12:08

ich meine die rottöne. dunklere stellen dienen dienen doch wie auch die glanzeffekte der plastik und tiefe. und denke das trifft in dem fall auch zu. aber kann ja mal ein profi was zu sagen. für mich sieht da jedenfalls nichts falsch aus.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon Prothesengott » 03.04.2009 21:40

Hab jetzt hier auch gelesen, dass es bei Wärme normal sei, dass Teile des Tattoos spürbar wären Und ich glaub Phönix hat irgendwo berichtet, dass seine Tattoos noch bis zu 2 Monate nach dem Stechen verlaufen aussehen und sich das wegbildet. Würde mich nur mal die Meinung eines Pros interessieren, ob das noch im Rahmen des Normalen liegt und woher das rührt/ obh man was dagegen machen kann...

Edith sagt: bis dato ändert sich nix. Das grüne sieht nach wie vor besser aus und hat auch keine Erhebungen. hat keine nen Tip, woran das liegen kann?
Hey hey hey, ich war der goldene Reiter!
Prothesengott
 
Beiträge: 98
Registriert: 10.01.2009 12:36


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast