Hallo ihr lieben!
Mein Thema ist vielleicht etwas unüblich...aber vielleicht finde ich hier ja doch den ein oder anderen, der mir Infos geben kann.
Ich befinde mich nun in einer Manuellen Therapie wegen Problemen mit den Muskeln bzw. der Brust- und Halswirbelsäule. In dieser Therapie werden u.a. Massagen angewandt (um Muskeln zu entspannnen und Wirbel wieder in die richtige Position zu bringen), es wird aber auch mit Gerätetraining und verschiedenen Wärmequellen gearbeitet. Nur damit man ungefär ne Vorstellung hat.
Nun habe ich diese Therapie begonnen als mein Tattoo bereits nen Monat alt war. Bisher wurde die Stelle zwar massiert, aber ohne eine wärmende Massagesalbe oder sowas (ihr wisst bestimmt was ich meine)
Nächsten Donnerstag wird mein Tattoo fertig gestochen. Das ich dann erstmal von Massagen absehen muss ist mir klar. Gerätetraining wird auch nur bedingt möglich sein.
Nun meine Frage. Kann ich trotz allem mit dem Tattoo (nicht in den ersten Tagen aber vielleicht nach Ca. 2 Wochen) trotz allem Anwendungen mit Wärmequellen (z.B. Fango) machen lassen? Oder ist Wärme im allgemeinen so gar nicht gut und Verbrennungen könnten sogar die Folge sein?
Ich würd emich über ein paar Antworten sehr freuen!
Gruß
Mala