Tattoo Tipp - Beratung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon Higitus » 29.12.2012 23:54

Hallo liebe Community,

vielleicht habt ihr Lust und Ideen mir zu helfen bzw. mich zu beraten.
Ich habe vor ca. einem Jahr ein Tattoo stechen lassen. Ansich wurde es sehr gut gestochen, doch die Vorlage wurde sehr schlampig vom original übertragen.

Wie man auf dem Foto sehen kann, ist der eine Flügel kleiner / schmaler als der andere. Da es mich jetzt seit dem ersten Tag stört wenn ich es sehe, habe ich entschlossen es ändern zu lassen.

In wie weit kann man ein Tattoo überstechen? Was muss man beachten, besser gesagt, in wie weit sieht man das alte Motiv darunter?

Ich zeige euch einfach mal ein Foto - es wäre wirklich super Toll wenn ihr Ideen habt, oder mich beraten würdet!

Denkt ihr man kann es in einer Form abändern, die Flügel zu verändern um sie gleichgroß zu machen? Oder wär nur ein makeover sinnvoll? Eventuell zusätzliche Elemente einbauen und über die Flügel legen, anstatt alles zu überstechen? Ich wäre für alle Vorschläge offen, das Tattoo kann die komplette Brust einnehmen, also kann auch größer werden.

Motiv soll sein: Schutz, Glauben (Gott, Engel, gute Mächte - nicht direkt 1:1 der khatolische mit Rosenkranz ect). Auch Fantasie und etwas Magie kann vorkommen. Auch Schrift auf einer Schriftrollen wären okay.

Schonmal gaaaanz viel DANK an alle die lust haben zu Helfen :)
Wenn einer sogar langeweile hat und grobe entwürfe zeichnen will, einen Kasten bier kann ich deutschland weit verschicken :-)
Dateianhänge
IMG_0138.JPG
1
IMG_0138.JPG (134.33 KiB) 2543-mal betrachtet
IMG_0006.JPG
IMG_0006.JPG (107.73 KiB) 2543-mal betrachtet
Higitus
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2012 23:30

Re: Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon Higitus » 30.12.2012 4:05

Ich habe etwas gefunden. Nun Frage ich mich, ob man mit Farbe dunkle stellen überstechen kann.

Manch einer sagt es geht, manch einer - das dunkle wird wieder kommen mit der Zeit. Da Ihr sicher Profis seid, und mehrere Meinungen besser sind, frage ich euch euch mal.

Ich habe auch viele Tatto cover ups gesehen, wo aus dunklen stellen, hellere gemacht wurden.

abgesehen davon, sind farbige tinten nicht gefährlich bzw. man kann doch auf farbe allergisch reagieren oder? habe ich mal gelesen.
Dateianhänge
111111111111111111.jpg
111111111111111111.jpg (397.91 KiB) 2507-mal betrachtet
Higitus
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2012 23:30

Re: Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon rockkat » 30.12.2012 12:21

ich würd das ganze covern lassen. es ist viel zu klein und gut positioniert find ich es auch nicht. da es nicht sehr dunkel ist sollte das für den richtigen stecher kein problem sein da was draus zu machen
schau mal hier rein cover-up-thread-pimp-your-altlast-pro-und-user-t13211.html
nigs
Benutzeravatar
rockkat
 
Beiträge: 3549
Registriert: 04.02.2011 17:24

Re: Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon Nanun » 30.12.2012 15:25

Und das farbige Tinte allergener ist als schwarze liest man immer wieder. Ich hab hier und sonstwo allerdings schon sooooooo viele bunte Tattoos gesehen bei denen keiner auch nur einen Hauch von allergischer Reaktion gezeigt hat, dass mir persönlich zumindest bewiesen ist, dass das ein Allgemeinplatz ist wie so vieles was mit Tattoos und den Vorurteilen aus dem nicht-tätowierten Teil der Bevölkerung zu tun hat.

Man kann auf alles allergisch werden wenn es doof läuft. Und trotzdem isst man Erdnüsse, Erdbeeren und ähnliches obwohl man weiß dass die eine höheres Allergeenpotential als von mir aus Salatgurken haben.

Es trifft eben nur einen wirklich geringen Prozentanteil der Menschen. Wenn Du nun eh schon hoch allergisch auf vieles bist, würde ich vorher evtl mit einem Hautarzt reden (auch wenn die eher abraten als zuraten werden) - ansonsten würde ich einem guten Inker vertrauen der auch gute Farben verwendet.
Die Stimmen außerhalb meines Kopfes irritieren mich am meisten....

Die Gründe für meinen ausgeprägten Narzissmus
Benutzeravatar
Nanun
 
Beiträge: 6281
Registriert: 19.09.2010 16:12
Wohnort: Augsburg

Re: Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon rotbaer » 30.12.2012 15:46

Wenn Du vor dem Cover noch überlasern lässt hat der Inker noch ein paar Freiheiten mehr. Bzgl. der Allergieangst denke ich auch das es vernachlässigbar ist. Wenn Du Angst hast, mach zur Not vorher mit den Farben einen Allergietest.
Ich ironiere so lange bis ich einen Sarkasmus bekomme!
Benutzeravatar
rotbaer
 
Beiträge: 1437
Registriert: 03.04.2010 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon Higitus » 06.01.2013 9:42

Ein spätes gutes neues Jahr an alle und vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe jetzt ein paar Fotos vom cover ups gesehen und auch 2 Beratungstermine bei unterschiedlichen Studios gemacht.

Um selbst etwas mehr Ahnung zu haben um eine eventuell schlechte beratung zu erkennen, wollte ich nochmal mit euch reden. :-)

ich habe 3 ideen für ein cover up - bitte sagt mir, was ihr machen würdet. :-)

1. Ein dunkles Tattoo (Ritterreiter) mit Engelsflügeln im Hintergrund. Der sollte dann weites gehend alles verdecken, jedoch gibt es immer bei hellen stellen dunkle linien - ist sowas doof, ich denke vollkommen die hellen stellen nutzen ohne eine offene dunkle linie zu haben geht fasst kaum? soweit ich gesehen habe, kann man aber die dunklen aufhellen oder?

2. Das Vorhandene Tattoo anpassen.
Man könnte ja auch einfach die Flügel covern, und eine einheitliche Form erzielen? Denkt ihr, man muss auf die Linien die vorhanden sind achten, oder kann man einfach neue Flügel stechen und dann die dunklen stellen aufhellen?

3. Lieber alles lassen, weil die gefahr zu groß ist, und einen background dazu machen um etwas von der unsauberen flügelform ablenken?

Ich habe jetzt mal ein Farblich besseres Bild gemacht, wo man den dunklen wert richtig sehen kann.

Außerdem habe ich 2 Bilder (Engel und Ritter) rausgesucht - ist so ein style möglich zum covern? es ist ja mehr ein "bildlicher style" - oder sollte man zum covern lieber tribal ähnliche dunkle sachen benutzen?
Dateianhänge
IMG_0372.JPG
IMG_0372.JPG (66.53 KiB) 2250-mal betrachtet
Style.jpg
Style.jpg (708.95 KiB) 2250-mal betrachtet
Ritter2.jpg
Ritter2.jpg (338.26 KiB) 2250-mal betrachtet
Higitus
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2012 23:30

Re: Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon Kathi_81 » 06.01.2013 13:25

ob du es so lassen oder covern möchtest ist ja eher eine grundsatzfrage, die du dir selbst beantworten solltest.
rumbessern am flügel würde ich nicht, weil es bestimmt auffällt und ich sorge hätte, dass es dann verschlimmbessert wäre.
covern geht bestimmt und muss auch kein tribal sein. wenn du dem tätowierer ein wenig frei hand, und eine vernünftige größe machen lässt, sollte das kein problem sein :)
Benutzeravatar
Kathi_81
 
Beiträge: 1333
Registriert: 16.07.2011 12:25
Wohnort: Wien

Re: Tattoo Tipp - Beratung

Beitragvon Higitus » 06.01.2013 19:05

Okay, dann werd ichs wohl covern lassen. sobald es gemacht ist zeige ichs euch. dauert natürlich bissle hehe - im notfall mach ich dann die ganze brust schwarz ^^
Higitus
 
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2012 23:30


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste