Tattoo Nässt Frage zur Pflege?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo Nässt Frage zur Pflege?

Beitragvon Tupac999 » 22.03.2011 16:04

Hey Leute,

hab gestern mein tattoo am schienbein fertig gemacht bekommen und jetzt ein tag danach nässt (wundsekret) es noch ein bisschen! meine frage ist was soll ich jetzt machen? hat vielleicht jemand einen Tipp?


glg
Tupac999
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.06.2009 20:27

Beitragvon gummibär » 22.03.2011 16:42

Hej!
Dass dein Tattoo am Folgetag des Stechens noch ein wenig nässt erscheint mir recht normal.
Wenn du *nicht* die Feuchtheilmethode (mit Folienverband) praktizierst, dann mach dein Tattoo einfach vor dem Eincremen mit warmem Wasser und (pH-neutraler) Seife sauber, tupfe vorsichtig mit sauberer Küchenrolle trocken und schmiere hauchdünn mit der Salbe ein, so nach ein paar wenigen Tagen sollte sich das mit dem Siffen dann auch erledigt haben ;)
Und ganz wichtig: Wenn dir dein Tattoo mit Kleidung verklebt, bitte nicht einfach runterreissen, sondern in dem Fall einfach mit Klamotten unter die Dusche und einweichen bis sich die Kleidung von selbst von der Wunde löst.
Ist zwar lästig, aber ganz bestimmt kein Dauerzustand 8)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon Tupac999 » 22.03.2011 16:50

Hey danke für deine antwort ;)

die Feuchtheilmethode mache ich nicht ... mache nur nachts einen Folienverband die ersten 2 tage damit es nicht am bettlaken klebt !!
Tupac999
 
Beiträge: 10
Registriert: 18.06.2009 20:27

Beitragvon gummibär » 22.03.2011 16:59

Ob so ein Wechsel zwischen tagsüber trocken/nachts feucht ratsam ist kann ich nicht beurteilen.
Ich zog bei mir die ersten Nächte zum Schlafen einfach alte Klamotten an und sprang am nächsten Morgen damit unter die Dusche. Dass aber ernsthaft jemand mit dem Laken verklebt wäre habe ich aber auch noch nicht gehört :D
Ansonsten gilt wie immer: auf die Ratschläge des jeweiligen Tätowierers hören.
Weiterhin gute Verheilung!
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon madmaxx » 22.03.2011 18:26

Nein du solltest nicht wechseln.. Entweder trocken, oder feucht. Wenn du Trockenheilung machst, granuliert die Wunde, sodass nichtsmehr sifft. Wenn du Feuchtheilung machst, bleibt die Wundoberfläche halt feucht.
Wenn du erst Trockenheilung machst und dann auf feucht wechselst, dann geht dieses ganze Granulatzeug wieder kaputt und es sifft mehr.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon LeftoverCrack » 26.03.2011 20:39

Das beste wäre wohl, wenn du jetzt versuchst die Stellen möglichst trocken zu halten und auch neues Wundsekret (vorsichtig) mit Küchenpapier abtupfst.

Wenn du eincremest, dann wirklich nur hauchdünn. Je nachdem, wie stark es sifft, würde ich das aber mal lassen. Dann sollte sich das bald wieder geben.
Benutzeravatar
LeftoverCrack
 
Beiträge: 9
Registriert: 23.08.2010 23:11

Beitragvon magicofart » 26.03.2011 22:39

versuche die ersten tagen dich so wennig wie möglich zu bewegen, sprich, keine spaziergänge, und s.w.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste