Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon BuyingAStairwayToHeaven » 06.09.2015 23:55

Guten Abend :)
Ich warne euch schon mal vor, der Text wird länger :D

Ich habe mir Anfang August ein Tattoo stechen lassen, das Motiv ist ein Semikolon (3-4 cm groß). Es ist mein erstes Tattoo.
Nach 2 Tagen sah ich, dass bei dem Komma die Linien an einigen Stellen etwas ausgelaufen waren und in der Mitte des Kommas fehlt die Farbe großflächig- bei dem Punkt war und ist alles okay.

Ich war zu der Zeit schon im Urlaub und konnte somit nicht im Tattoostudio nachfragen, woran das lag. Also hab ich das Internet durchstöbert...und mich selbst total paranoid gemacht.
Ich dachte, der Inker hätte totalen Mist gebaut und sah mich todunglücklich mit der Situation, ich hatte mir mein Tattoo schließlich jahrelang gewünscht.

Mittlerweile hab ich die Vermutung, dass es daran lag, dass ich die Pflegeanleitung des Studios ohne Einschalten meines gesunden Menschenverstandes blind befolgt habe: ich hab die Frischhaltefolie drei Tage lang benutzt, mehrmals täglich natürlich gewaschen, getupft und neue Folie draufgemacht. Am Tag nach dem stechen war es superheiß (mindestens 35 Grad) und ich habe mit meiner Freundin (sie hat sich dasselbe Tattoo verpassen lassen, bei ihr ist aber alles in Ordnung) einen Tagesausflug gemacht und natürlich geschwitzt wie Sau (und ich schwitze schnell und viel). Ich hab die Folie dann gewechselt, als ich daheim war, aber ein paar Stunden sind schon ohne wechseln ins Land gegangen und dadurch ist es wohl aufgequollen und die Farbe verlaufen.
Im Nachhinein ärger ich mich so sehr über mich selbst. Beim duschen etc war ich soooo aufmerksam, dass nicht zuviel Wasser dran kommt, aber am ersten Tag nach dem Stechen war ich einfach dumm. Im Nachhinein ist man ja immer schlauer.

Nun steht nach fast 5 Wochen fest, dass sich nicht viel geändert hat. Bei dem Komma fehlt die innere Farbe ziemlich und die Outlines sind etwas unscharf. Ich würde das Tattoo gerne nachstechen lassen (zur Not auch auf eigene Kosten, war ja irgendwo meine eigene Dummheit) und hätte gerne eure Expertenmeinung, wann ich denn nachstechen lassen kann?
Muss das Tattoo dafür erst komplett und überall verheilt sein (was ja laut meiner Recherche 2 Monate und länger dauern kann) oder kann ich das so insgesamt 6/7 Wochen nach dem stechen schon angehen? (Wär dann so Mitte bis Ende des Monats?)

Danke schon mal für eure Mühe :)
Baby, did you forget to take your meds?
BuyingAStairwayToHeaven
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2015 23:23

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon lude » 07.09.2015 6:42

foto wäre hilfreich.
zum schweigen fehlen mir die passenden Worte ! :-)
Benutzeravatar
lude
 
Beiträge: 629
Registriert: 28.10.2010 15:03

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon Kama_fra » 07.09.2015 8:21

Ist es am Handgelenk? Innen?

Sorry, aber wenn du bei dem Wetter mit Folie nen Tagesausflug machst, dann hast du garnichts blind befolgt.

Zeig mal ein scharfes Foto und dann kann jmd was dazu sagen.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon BuyingAStairwayToHeaven » 07.09.2015 14:06

Kama_fra hat geschrieben:Ist es am Handgelenk? Innen?

Sorry, aber wenn du bei dem Wetter mit Folie nen Tagesausflug machst, dann hast du garnichts blind befolgt.

Zeig mal ein scharfes Foto und dann kann jmd was dazu sagen.


Das Tattoo ist am rechten Innenarm, nicht direkt am Handgelenk, ca. 5 cm unter dem Handansatz.

Ich habe ja bereits gesagt, dass es im Nachhinein echt dämlich von mir war und dass ich meine Lektion gelernt habe. Deinen Kommentar fand ich etwas unpassend und verletzend formuliert. In meinem Text steht ja, dass ich mir selbst die Schuld gebe, weil ich einfach nicht nachgedacht habe - darauf muss man ja nicht mehr herumhacken.

So, ich habe Einiges versucht, um ein scharfes Bild hinzubekommen. Ich habe leider nur meine Handykamera vom 4er iPhone.Ich hoffe, ihr könnt trotzdem was mit den Bildern anfangen. Leider konnte ich die Stelle, wo die Farbe herausgegangen ist, nicht wirklich mit der Kamera einfangen, man kann es aber ganz leicht in der Mitte des Tattoos erkennen.
IMG_4305.JPG
IMG_4305.JPG (1.54 MiB) 10183-mal betrachtet
Baby, did you forget to take your meds?
BuyingAStairwayToHeaven
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2015 23:23

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon Kama_fra » 07.09.2015 16:05

Hm. Das ist echt blöd gelaufen. Nach welchen Kriterien hast du denn das Studio ausgesucht?

Ich finde auch, der obere Punkt ist zu weit weg vom Komma. Und falsch rum ist es auch. Oder wolltest du es extra so rum?

Ich würde da garnichts mehr dran machen lassen. Ich glaube nicht, dass es davon besser wird. Die blauen Schatten können noch weg gehen, können aber auch bleiben.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon BuyingAStairwayToHeaven » 07.09.2015 18:17

Bzgl. Des Studios: ich habe mir nach längerer Suche von dem Studio, dass es letztendlich geworden ist, die Galerie von denen auf Facebook angeschaut, dort die Bewertungen gelesen (waren durchweg gut) und habe mir das Studio erst mal vor Ort angeguckt. War auch alles top hygienisch dort. Tätowierte Bekannte oder Freunde habe ich sonst nicht.

Den Abstand von Punkt und Komma wollte ich genau so haben und die Richtung stimmt auch, es soll ja zu mir hin zeigen :)

Welche blauen Schatten meinst du genau? Dort verlaufen wohl meine Adern, aber an dem Tattoo sind keine blauen Schatten.
Darf ich noch fragen, wieso du nichts daran machen lassen würdest? Laut meiner Vorstellung müsste man ja nur die Outlines korrigieren und das Innere des Kommas ausfüllen.
Baby, did you forget to take your meds?
BuyingAStairwayToHeaven
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2015 23:23

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon Kama_fra » 07.09.2015 21:57

Es soll ja zu mir zeigen- nein, Tätowierungen sollen nicht zu einem hinzeigen, es gibt eigentlich für die Körperteile Richtungen.

Facebook-Bewertungen von Studios kannst du dir in die Haare schmieren, die sagen nichts aus.

Warum wolltest du den Punkt so weit weg? Das macht keinen Sinn, so sieht ein Semikolon halt nicht aus.

Ich würde nichts dran machen lassen, weil ich die Geschichte hinter den Semikolon-Tattoos nicht unterstützenswert finde, weil dein Punkt dadurch auch nicht näher rückt und wenn jmd die outlines korrigiert, dann wird das ganze Teil einfach nur breiter und die Proportionen seltsam.

Ich finde die Positionierung lieblos und kann es einfach nicht nachvollziehen.

Wenn der Tätowierer dir das nachsticht, dann ist es im Prinzip, wie wenn er es nochmal komplett neu macht. Bin gespannt, wie das dann wird. Habt ihr über nachstechen überhaupt gesprochen?
Ich habe noch nie irgendwas nachstechen lassen müssen. Das ist nämlich eigentlich nicht nötig, meinen aber viele. Und nachstechen ist auch nicht automatisch kostenlos.

Der "Oberkopf" von dem Komma und die Mitte vom "Hals" sehen ziemlich knubbelig aus. Fühlt es sich glatt an? Sieht aus, als wäre das erhaben.

Ich würde damit einfach noch zwei Monate warten. Vielleicht musst du dich erst dran gewöhnen, dass es da ist.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon BuyingAStairwayToHeaven » 07.09.2015 22:33

Wie gesagt, ich wollte das Tattoo an der Stelle haben. Für mich hat es eine persönliche Bedeutung, ob andere das jetzt nachvollziehbar finden und unterstützen wollen oder nicht.

Ich hab mir ja auch ausgiebig die Bilder der Werke des Studios angeschaut, nicht nur die Bewertungen.

Ich weiß nicht, ob es an dem Winkel meines Armes liegt oder woran auch immer, aber der Punkt ist für mein Dafürhalten genau richtig platziert. Ich habe einige Semikolon-Tattoos gesehen, bei denen der Punkt näher dran war und das gefiel mir einfach nicht.

Ich wollte die Tage noch mal in das Studio gehen, um über das nachstechen zu sprechen. Hatte ja bereits geschrieben, dass es kein Problem wäre, wenn das nachstechen etwas kosten würde. Ich erwarte kein kostenloses nachstechen, hab ich auch nie so behauptet.

Das Tattoo fühlt sich hauptsächlich glatt an, aber die von dir angesprochenen stellen fühlen sich tatsächlich etwas erhaben an. Ideen, woran das liegen könnte?
Baby, did you forget to take your meds?
BuyingAStairwayToHeaven
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2015 23:23

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon Kama_fra » 08.09.2015 9:43

Ich habe auch nicht behauptet, dass du das behauptet hast. Ich habe es zur Info erwähnt.

Das könnte an allem möglichen liegen. Darum würde ich noch warten. Vielleicht ist die Haut in der Tiefe noch nicht geheilt, vielleicht ist es aus verschiedenen Gründen jetzt so verheilt und bleibt so, vielleicht wird es glatt und an manchen Tagen kommt es wieder hoch und du spürst es beim drüber streichen.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53

Re: Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon BuyingAStairwayToHeaven » 08.09.2015 11:28

Okay, dann habe ich das falsch aufgefasst, sorry!

Ich denke, ich werde auf jeden Fall noch mal bis Mitte/Ende Oktober warten und dann schau ich mal, wie weit es verheilt ist.
Danke für deine ehrlichen Worte, sie haben mich auf jeden Fall davon abgehalten, überstürzt zu handeln.
Baby, did you forget to take your meds?
BuyingAStairwayToHeaven
 
Beiträge: 5
Registriert: 06.09.2015 23:23

Tattoo nachstechen, richtiger Zeitpunkt?

Beitragvon Kama_fra » 08.09.2015 12:30

:) das freut mich.
Benutzeravatar
Kama_fra
 
Beiträge: 1974
Registriert: 18.08.2011 13:53


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste