Also langsam glaub ich jeden Tag hier im Forum vorbeizuschauen tut mir nicht gut. Oder vielleicht doch? Na egal.
Ich wusste ja, dass bei Tattoos ein gewisses Suchtpotential besteht, dass das nun aber scheinbar schon vor dem ersten Nadelstich losgeht wundert mich doch. Und ihr seid mit euren vielen unfassbar tollen Bildern definitiv nicht unschuldig daran.

Also, da ich ja noch auf der Endlos-Warteliste von Julia im Tempel steh, hab ich mich gefragt ob man vielleicht das zweite Tattoo schon vor dem ersten stechen kann.

Mein Plan wären zwei Blüten, eine rote Rose und eine Clematis mit zwei Schmuckstücken. Vom Stil her realistisch/malerisch evtl. etwas Richtung Aquarell.
Jetzt bin ich zufällig auf die Seite von einem Studio ganz bei mir in der Nähe gestoßen und mein Laien Holzauge war spontan begeistert. Wäre toll wenn ihr mir ein bissl auf die Sprünge helfen könntet ob ihr das auch so seht und auch was ihr in Sachen Haltbarkeit von den Werken haltet würde mich interessieren.
http://www.tattoostudiofreising.de/
Besonders angetan haben es mir die Sachen von Adry die ja scheinbar viel so Mädchenkram macht. In meinen Augen harmoniert ihr Stil schön mit Julias ebenfalls malerischen Sachen. Da sich beiden Tattoos einen Arm teilen sollen (eins Unterarm, eins tief am Oberarm) wäre das auch nicht ganz unerheblich.
Oder denkt ihr es ist besser ein Konzept für beide Tattoos mit der selben Künstlerin zu entwickeln?
Danke für eure Hilfe!
Und viele Grüße aus dem verschneiten Oberbayern