Tattoo im Sommer/Urlaub

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo im Sommer/Urlaub

Beitragvon BlazingFury » 21.05.2013 22:03

Hallo,

ich habe am 30. Juli einen Termin beim Sascha (Time Travelling Tattoo) um bei meinem Arm weiterzumachen. (Oberarm/Schulter)

Wäre allerdings auch gerne im August in den Urlaub gefahren nach Kroatien. (2-3 Wochen nach dem Termin)
Bin zwar sowieso kein großer Sonnenanbeter aber halt bischen Sonne (normal halt) wird sich nicht vermeiden lassen, und vlt auch mal im Meer schwimmen.
Ich vermute mal ihr werdet mir jetzt davon abraten wie ich schon aus anderen Threads ähnlicher Themen gelesen habe.

Bin jetzt am überlegen, was klüger wäre; den Termin in Oktober zu verschieben oder Urlaub zu canceln?
Ist ein frisches Tattoo im Sommer sowieso eher nicht zu empfehlen, wegen der vielen Sonne? (Und da ja wsl sowieso ein bischen UV sogar im Schatten oder durchs T-Shirt an die Haut kommt) Wie handhabt ihr das?

Lg
Benutzeravatar
BlazingFury
 
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.2008 14:36

Re: Tattoo im Sommer/Urlaub

Beitragvon sara31 » 21.05.2013 22:33

hm, bei mir wars so, hatte den termin (auch wenns nur nachstechen war) ca. 4 wochen vor dem urlaub in frankreich und dann war das tattoo total entzündet.. wasserbläschen, die aufgegangen sind und sich entzündet haben, sonnenallergie-pickelchen, die ich nachts aufgekratzt habe und, und, und... das hat so lange gedauert, bis es verheilt ist. zum glück ist nichts weiter passiert, aber es hätte auch anders ausgehen können. :?
Benutzeravatar
sara31
 
Beiträge: 900
Registriert: 09.01.2012 15:47
Wohnort: Shannon

Re: Tattoo im Sommer/Urlaub

Beitragvon n8ght » 21.05.2013 23:12

Sorry, aber:
BlazingFury hat geschrieben:...Ich vermute mal ihr werdet mir jetzt davon abraten wie ich schon aus anderen Threads ähnlicher Themen gelesen habe...

und du glaubst, jetzt wird plötzlich der allgemeine Tenor anders sein?

Am Ende ist es so: jeder ist seines eigenen Glückes Schmied und muss selber wissen, was er wie mit sich und seinem Körper und einem (rel. frischen) Tattoo anstellt. Du hast hier ja offensichtlich schon diverse Meinungen/Empfehlungen gelesen. Eine Sicherheit und Freifahrtschein a lá "Ey, alles kein Thema, wird nix passieren" kann dir keiner geben und hilft dir am Ende auch nicht, wenn es zu (Folge)Problemen kommt.

---

Und noch eine Mod-Anmerkung: deine Frage hätte man wahrscheinlich auch gut an einen schon bestehenden Thread dran hängen können. Davon gibt es ja reichlich... und ein weiterer macht das Forum sowie die Suchfunktion auch nicht gerade übersichtlicher. Ich behalte mir vor, dass hier noch entsprechend zu verschieben. Aber nicht jetzt, ich bin nämlich müde und gehe ins Bett. :p | n8ght
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo im Sommer/Urlaub

Beitragvon BlazingFury » 22.05.2013 6:54

n8ght hat geschrieben:Sorry, aber:


Also ich habe ja im ersten Teil keine Fragen gestellt bzgl. Sonne und Urlaub- wollte dass nur mal kurz so dranhängen damit vlt der ein oder andere Erfahrungen dazu abgeben kann (wie sara, danke dafür)


Meine Frage war ja eigentlich, ob man im Sommer generell frische Tattoos vermeiden sollte. (auch wenn nicht in den Urlaub fahrt- sry wenn das unverständlich rüberkam)

lg
Benutzeravatar
BlazingFury
 
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.2008 14:36

Tattoo im Sommer/Urlaub

Beitragvon CherryBlossom » 22.05.2013 10:32

Ob man neue tattoos vermeiden sollte hängt von deiner Priorität ab was dir wichtiger ist.

Wenn du sagst: " ich MUSS diesen Sommer unbedingt in die Sonne weil ich mir meinen Urlaub verdient hab.." Dann würde ich den tattootermin verschieben.

Mir ist das mit der Sonne auf der frischen Tätowierung einfach zu heikel.
Meinen Rücken habe ich auch im Sommer bekommen - gab es halt paar Monate keine Tops sondern nur Shirts und kein Schwimmbad ;)
War eben so.

Empfehlen würde ich es in jedem Fall nicht aber im Endeffekt musst du das selbst wissen. 2-3 Wochen sind auch viel zu knapp...4 Wochen sind schon das absolute Minimum und selbst da wäre ich skeptisch.
"Man muss den Menschen vor allem nach seinen
Lastern beurteilen. Tugenden können vorgetäuscht sein.
Laster sind echt." Klaus Kinski
Benutzeravatar
CherryBlossom
 
Beiträge: 2185
Registriert: 06.01.2010 16:49
Wohnort: Aachen

AW: Re: Tattoo im Sommer/Urlaub

Beitragvon n8ght » 22.05.2013 11:46

BlazingFury hat geschrieben:...wollte dass nur mal kurz so dranhängen damit vlt der ein oder andere Erfahrungen dazu abgeben kann (wie sara, danke dafür)...

Aber eben diese Erfahrungen gibt es hier doch schon zuhauf. Egal ob als Frage formuliert oder nicht: du hast trotz vorhandener Informationen und Meinungen einen weiteren Thread eröffnet, indem sich mit ziemlicher Sicherheit die Antworten aus den anderen Threads wiederholen werden. Und nur darum ging es mir.

Wie dem auch sei. Weitermachen. (und wie gesagt, ich füge das hier dann evtl an was Altes dran, sage aber dann nochmal explizit Bescheid)
K-ink-Man hat geschrieben:Alle Informationen sind (versteckt in einer immensen Menge von Quark) jederzeit verfügbar!
Benutzeravatar
n8ght
 
Beiträge: 9025
Registriert: 26.05.2007 19:03
Wohnort: Köln

Re: Tattoo im Sommer/Urlaub

Beitragvon sina » 31.05.2013 22:55

Also diese Zeitspanne wäre mir definitiv zu kurz.

Ich hab mir zwar auch Anfang Mai ein Mini-Tattoo am Handgelenk geholt, und bin 2 Wochen später übers verlängerte Wochenende nach Kroatien gefahren.

Ich hab mich auch für ne halbe Stunde in die Sonne gelegt, allerdings auf dem "alten" Tattoo mit LSF 50+ anständig drauf, und am Handgelenk auch Sonnencrem drauf, und ein dickes Schweißband drüber, sodass die Sonne nicht wirklich ne Chance hatte da rauf zu treffen.

Im Vorjahr wo ich mir mein großes Tattoo hab machen lassen hab ich auch 2 Monate später auf nem Open-Air Konzert ein Shirt mit LSF 20 angezogen und Sonnencrem drunter um ja sicher zu gehen.
Benutzeravatar
sina
 
Beiträge: 275
Registriert: 18.04.2011 13:38


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste