tattoo für kinder als AG in Ferienlager

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

tattoo für kinder als AG in Ferienlager

Beitragvon DENNISW » 04.07.2006 14:47

Tach PROFIS

Nächste Woche beginnt unser Ferienlager, und ich verzweifele grad daran, wie ich meinen Workshop zustandebekommen soll... Vorlagen etc. pp. hab ich, wie kann ich nun die Kinder "tätowieren" ??? Habe mir mal testweise Henna bestellt, aber die Anwendung ist extrem schwierig, da man viele Hilfsmittel braucht. Außerdem ist es in der bemessenen Zeit nicht durchführbar. Hoffe nun auf Tricks Ideen und Kniffe von euch Profis, vielleicht gibts ja irgendwie so hennastifte oder so, und vielleicht kann mir auch jemand sagen, woher man sowas bekommt

Danke schonmal an euch
DENNISW
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2006 14:42

Beitragvon rela » 04.07.2006 15:25

an stiften kann man bestimmt edding, touch/copic marker nehmen. oder halt airbrushen.
rela
 
Beiträge: 440
Registriert: 23.04.2005 22:34

Beitragvon Mialania » 04.07.2006 17:41

Hab die Stifte mal ausprobiert und find sie ehrlich gesagt: sehr bescheiden.

Und Henna ist doch ganz einfach herzustellen?? Töpfchen, Hennapulver rein, Wasser, Zitronensaft, gut anrühren, bis es keine Klümpchen mehr hat, ziehen lassen.

Kleiner Plastikbeutel, Paste reinfüllen, oben zudrehen (wie halt so ne Tülle, die die Köche verwenden ^^) und dann Ecke abschneiden und Muster malen.

Schablonen würd ich jetzt eher nicht verwenden, eher so nen lila Stift, dessen Farbe nach einiger Zeit wieder verschwindet ^^ Frag mich nich, wie der heisst *g*

Kinder haben doch meist selber viel Fantasie und können irgendwas hinzaubern.

In Tunesien wurde die Paste zwar relativ sehr dick hergestellt und dann so klümpchenweise im Mund mit Spucke befeuchtet und dann auf die Hand aufgedrückt (ziemlich dick) und dann kam Watte drauf und es wurde einbandagiert, bis zum nächsten Tag. Aber wenn ich es selber gemacht habe, habe ich es einfach so an der Luft trocknen lassen, bis es von alleine abfällt.

Was man vielleicht noch wissen sollte:
wie alt sind denn die Kinder und wie lange habt Ihr Zeit?
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon DENNISW » 04.07.2006 17:48

habe hennapulver übers inet bestellt, aber die zubereitung ist sehr sehr kompliziert, da man seeeeehr viele zutaten braucht...(Zitrone, Zucker, Japan. Heilpflanzenöl,Watte, Frischhaltefolie,Zucker...um nur einige zu nennen....... die AG beginnt gegen 14 uhr, die Kids gehen gegen 17 Uhr nach Hause und kommen am nüächsten Morgen um 10 Uhr wieder... die sind mindestens 8, maximal 12 jahre alt... wollen das mit dem hennapulver heut abend beim fußball *g* mal ausprobieren...was wir aber auch nicht wissen: wieviel henna braucht man für tattoo´s für 10 kinder??? ich habe 400gramm zuhause,reicht das???wenn nicht,wo kann man sowas mal eben auf die schnelle besorgen, wenn nicht übers netz??? Mir scheints auf jeden fall bei 2 teamern und 10 kindern zu aufwändig zu sein, von der zeit her.....
DENNISW
 
Beiträge: 2
Registriert: 04.07.2006 14:42

Beitragvon colouredmanu » 04.07.2006 18:38

Ich hab mal zu Testzwecken diese hier benutzt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00091V ... n=12950651
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon vespaman » 05.07.2006 7:58

Man kann das Zeug auch fertig gemischt kaufen in Tuben, ist dann auch einfacher zum Auftragen mit den mitgelieferten Düsen...
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Bigfoot » 05.07.2006 8:50

Von Henna würde ich abraten denn davon können ungeahnte allergische Reaktionen auftreten.
Es gibt Theaterschminke mit der Film und Bühnen Tattoos gemacht werden und auch airbrushfarben für Körperbemalung die finde ich angebrachter.
Benutzeravatar
Bigfoot
Professional
 
Beiträge: 3043
Registriert: 07.06.2002 1:03
Wohnort: Nürnberg

Beitragvon margera » 05.07.2006 10:22

muss es denn eine gewissenn zeit halten?
oder kann es auch abwaschbar sein?
es gibt ja ohne ende schmickfarben ect
Hier nicht klicken
Margera bei MySpace
wenn irgendwem meine Antworten missfallen, berufe ich mich auf § 20 StGB
Benutzeravatar
margera
 
Beiträge: 3027
Registriert: 21.01.2006 16:47

Beitragvon vespaman » 05.07.2006 12:29

Diese Reaktionen gibt es soweit ich weiss nur in schwarzem Henna, weil da P-Phenylenediamine drin ist. Normales braunes sollte also kein Problem sein.

Aber bevor schon wieder Vorwürfe kommen ich sei unverantwortlich, ich habe weder bei Rote-Liste nachgeschaut noch Biochemie studiert. Hier eine (von vielen, siehe Google) Quelle:

http://wiki.bmezine.com/index.php/PPD_reaction
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz

Beitragvon Ennovy » 05.07.2006 13:25

Und wie wäre es mit Theaterfarbe bzw. diese Faschingsfarben wie Wasserfarben?
Du kannst wunderbar die Gesichter und auch kleine Bildchen mit dem Pinsel malen oder notfalls Schablonen auflegen und dann mit Schwämmchen drüber.

Grüße
Ennovy
Ennovy
 
Beiträge: 38
Registriert: 27.06.2006 13:57

Beitragvon joerg » 05.07.2006 13:55

Wie Bigfoot und vespaman schon geschrieben haben.

Ich würd dir auch raten, von henna die FInger wegzulassen. Insbesondere von der schwarzen, da es da unter Umständen tatsächlich zu den genannten allergischen gegenreaktionen kommen kann.

Nimm lieber Theaterschminke, oder Wasserfarben, wie es Ennovy geschrieben hat. Und teurer wie Henna ist die Theaterschminke auch nicht. Zudem gibt es auch noch spezielle Kinderschminke, die frei von allen möglichen Allergieauslösenden Stoffen ist. Die Kinderschminke lässt sich auch sehr gut mit dem Pinsel auftragen.

Meine Frau hat das erst vor kurzem bei nem Kinderschminken auch gemacht. Geht wunderprächtig!!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Mialania » 05.07.2006 17:19

Also, wenn man nur drei Stunden Zeit hat, würde ich auch eher sagen, dass man auf Theater Sachen zurückgreifen sollte... Und in dem Alter würd ich den Kindern ned unbedingt Henna in die Finger drücken.
Life is pain - learn o enjoy it
Benutzeravatar
Mialania
 
Beiträge: 1573
Registriert: 14.09.2005 1:22
Wohnort: Bösingen

Beitragvon vespaman » 06.07.2006 10:35

Auf jeden Fall nicht vergessen Bilder zu machen und uns zu zeigen :D ich mach sowas auch öfters (bin Abteilungsleiter bei den Pfadfindern), aber mehr als sowas bring ich nicht zustande (ist Henna):
Dateianhänge
Photo0468.jpg
Photo0468.jpg (71.26 KiB) 3946-mal betrachtet
http://www.bodymodification.ch <-- Studioliste,Onlineshop-Vergleich,Schmuckbörse und mehr
Benutzeravatar
vespaman
 
Beiträge: 1147
Registriert: 15.01.2004 16:02
Wohnort: Nähe Zürich, Schweiz


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste