.. gewimmert? geflennt wie ein kleines mädchen und "aua aua" hat sie gebrüllt..
.. vielleicht aber nochmal ein paar worte zur veranstaltung an sich: ja, die location ist wirklich superschön... ein echt tolles gebäude, ein toller kontrast zur veranstaltung an sich und den entsprechenden gästen... was ich allerdings unschön finde: tätowierer, die auf dem rang ihren platz gefunden haben, haben - meiner meinung nach - allesamt einen sehr undankbaren platz... die ränge sind sehr schmal, sobald publikumsverkehr herrscht, ist es schlicht und ergreifend viel zu eng... wie da jemand in ruhe und fehlerfrei arbeiten kann, ist mir schleierhaft... ausnahme waren sicherlich der untere bereich in der halle und der oberrang... was ebenfalls interessant war: zu dem hohen anteil an sehr namenhaften tätowierern (pavel angel, dmitriy samohin, TWL, paul acker, den henk etc.) kam ein ebenso großer teil gurkenfabrikanten... der krasse gegensatz zwischen sehr gut und sehr schlecht ist schon immer wieder interessant und uns hier - glaub ich - ganz besonders aufgefallen... zum rahmenprogramm selber muß man eigentlich nichts sagen... eine moderatorin, die sich permanent auf kosten anderer leute - in diesem fall die teilnehmer am contest - lustig macht, ist nicht tragbar und sollte eigentlich in ihrer werkstatt bleiben... fremdschämen deluxxe... und den ski king zum 117 x zu sehen ist auch irgendwie ziemlich ermüdend... vorallem, wenn der herr irgendwann hackenstramm ist und ein ziemlich klägliches bild abgibt... aber ich glaub das ist ein generelles convention problem: der zinober auf der bühne... ist irgendwie immer der gleiche...

...
... ansonsten... haben wir glaub ich mit dem achat, das direkt neben der neuen welt liegt, einen glücksgriff gemacht... keine herbergsmutter, die uns ins bett geschickt hat, sehr nettes personal, moderate preise und anständiges frühstück (ausbaufähig, aber der grundstein ist gelegt ...) ... ich glaub, die abendunterhaltung, die wir ausgesucht hatten, war auch ok (... wir waren schön im
brauhaus essen... sehr urig, sehr voll... ich war froh, reserviert zu haben ...) und sone fahrt in der straßenbahn ist ja auch immer lustig... zusammenfassend kann man sagen, dass zwickau sicherlich eine interessante convention ist, weil immer ein paar namenhafte tätowierer zugegen sind, die man andernorts vielleicht nicht treffen würde... ob ich das 2014 wieder brauche... mal sehn...