Tattoo eincremen mit LASEPTON???

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo eincremen mit LASEPTON???

Beitragvon Natschi » 12.10.2007 19:48

Hallo ihr!


War heut mal wieder meiner Sucht erlegen und hab mir ein Tattoo stechen lassen. Dacht mir, dass ich noch Bepanthen vom vorigen mal übrig hatte. Leider nix mehr da...

Da ich nun ne kleine Maus zuhause hab, deren Popo ich mich LASEPTON Creme einschmiere, die für wunde Haut ist, dacht ich, ob das auch fürs Tattoo gut wäre?!

Hat da jemand nen Tipp für mich? Oder soll ich das schmieren heut auslassen und morgen lieber gleich ne Bepanthen kaufen?!?

LG
Natschi
Natschi
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2007 19:43

Beitragvon -chris- » 12.10.2007 20:35

lasepton ist ein hautpflegeprodukt für empfindliche babyhaut mit pflanzlichen ölen.

bepanthen und ähnliches sind wundpflegeprodukte, in denen der wirkstoff dexpanthenol die hauterneuerung anregt.

ich würde die laseptoncreme nicht verwenden und auf eine wundcreme mit dexpanthenol setzen.
falls du diese wie geschrieben nicht zur hand hast, hilft auch ein labello (blau oder 'med repair'). da gibts einen relativ frischen thread zu.
vielleicht hast du da einen zur hand?!
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon Natschi » 12.10.2007 20:48

danke für die antwort. dacht ichs mir schon, dass ich es lieber lasse! muss ma suchen, vielleicht hab ich wirklich nen labello. sonst muss ich gleich morgen früh in die apo, ne bepanthen holen! meine kleine weckt mich eh schon um 6! ;)


lg und danke nochmal!
Natschi
 
Beiträge: 2
Registriert: 12.10.2007 19:43

Beitragvon joerg » 14.10.2007 11:04

Lasst doch die unnötige Experimentiererei bleiben.

Wieso zum Teufel kann man nicht bei den Dexpanthenolhaltigen Salben bleiben und muss immer irgendwelchen Quatsch ausprobiert haben??

Man kann das Rad nich neu erfinden. Und Runder als Rund geht eben auch nicht.

Und wenn ihr euch mal die Mühe macht und nach den Inhaltsstoffen schaut und euch drüber schlau macht dann werdet ihr feststellen, das man über die meisten Inhaltstoffe keine, oder nur sehr, sehr wenige Informationen bekommt. Zudem ist in dem Zeug Parfum drin.

Ich kann echt nicht verstehen, wie man das Kindern antun kann. Und sich dann wundern, wenn die Kinder ein paar Jahre später irgendwelche Hautirritationen oder Hautkrankheiten haben, wenn man sie schon im Säuglingsalter mit Parfümen konfrontiert.
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon kleine » 15.10.2007 13:49

sorry jörg,

beim tattoo geb ich allen recht. lasepton würde ich fürs tattoo nicht hernehmen...

lasepton ist vielleicht in deutschland nicht so verbreitet, aber in österreich wird dir diese creme von jedem arzt verschrieben für die pflege eines neugeborenen. du findest selbst im krankenhaus auf der entbindungsstation nichts anderes als lasepton creme, bad, lotion oder ähnliches....

auch ich habe bei meinen beiden kindern lasepton verwendet und habe selber die erfahrung gemacht. sie hilft und wirkt schnell...für mich gab es damals nichts besseres...
in allen cremem von penaten, nivea etc...ist parfüm drin...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste