von upsidedown » 11.03.2013 2:12
Hat der Arzt Gewebe oder einen Abstrich für einen bakteriologischen Befund entnommen? Welches Bakterium hat die Infektion erzeugt? Wird das noch geklärt? Ich bin immer noch nicht weit davon entfernt eine Allergie anzunehmen. Wir haben wir hier doch recht viele Bilder von Infektionen gesehen. Allesamt sahen doch irgendwie anders aus.
Sowas habe ich noch nie gesehen als Infektion. Starke begrenzte Rötung der Haut mit wunden Pusteln?^^
Auch Ärzte sind bekanntermaßen nicht immun gegen Irrtümer.
Das die Farbe in die angrenzenden Areal migriert ist mithin nur eine Annahme.
[Anm. am Rande: Ich finde es schwierig, dass bei einer (möglichen) Infektion immer gleich auf den Tätowierer geschlossen wird. Ich hab's letztens erst wieder in Zwickau auf der Con, auch in Studios immer und immer wieder gesehen... das erste was unbedarfte Kunden machen ist, sich mit ihren Patschehändchen aufs Tattoo zu fassen. Auch bei größtem Mühen sind Kunden ohne medizinischem Sachverstand allen möglichen Quellen ausgeliefert. Das geht ganz schnell, selbst sauberste Menschen können da in schöne Fallen tappen. ]